Die Stadtverwaltung gedenkt der Geburt des großen Komponisten García Fajer mit einem kostenlosen Konzert im Kulturzentrum Padre Manuel.

Jahrestag der Stiftung, die den Namen des Komponisten aus La Rioja trägt. Das Konzert findet am Samstag, den 2. Dezember um 20:00 Uhr statt und wird von Kameliya Naydenova (Violine) und Tomás Navas (klassische Gitarre) aufgeführt. Der Eintritt ist frei.

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass das Kulturzentrum Padre Manuel am kommenden Samstag, dem 2. Dezember, um 20.00 Uhr ein Konzert zum Gedenken an die Gründung der Stiftung García Fajer anlässlich ihres XVIII. Jahrestages veranstaltet. Das Duo besteht aus der neuen musikalischen Ikone der Stiftung, der bulgarischen Geigerin Kameliya Naydenova, und Tomás Navas an der klassischen Gitarre, der seit vielen Jahren eine musikalische Referenz in der Stadt ist. Sie werden als Solisten und im Duo ein abwechslungsreiches Programm darbieten.

Jahrestag der Geburt des großen Komponisten aus La Rioja, der der Stiftung seinen Namen gibt, Francisco Javier García Fajer, bekannt als El Españoleto“, der am 2. Dezember 1730 in dem riojanischen Dorf Nalda geboren wurde und am 26. Februar 1809 in Zaragoza starb.

Die García-Fajer-Stiftung wurde am 5. September 2005 mit dem Ziel gegründet, das Erbe von García Fajer, der als der einflussreichste spanische Komponist des 18. Jahrhunderts gilt, aufzuarbeiten und zu fördern. Um ihr pädagogisches und künstlerisches Programm über das Internationale Exzellenzzentrum für Streicher (CIEC) zu verwirklichen, verfügt die Stiftung über verschiedene kulturelle Einrichtungen in Spanien, Bulgarien und Italien.

Kameliya Naydenova. Geboren in Bulgarien, gab sie ihr erstes Solokonzert im Alter von neun Jahren. Sie konzertiert regelmäßig als Solistin und Kammermusikerin in zahlreichen renommierten Konzertsälen und bei Festivals in der ganzen Welt. Derzeit unterrichtet sie Violine am Konservatorium in Salerno, Italien. Seit diesem Jahr ist sie Mitglied der García-Fajer-Stiftung, als Solistin und Professorin des Lehrstuhls für Violine am International Centre of String Excellence (CIEC).

Tomás Navas. Musiker und Gitarrist, geboren in Málaga. Er studierte klassische Gitarre am Konservatorium von Lyon in Frankreich. Er lebt in Estepona und hat im Laufe seiner Karriere an zahlreichen Veranstaltungen teilgenommen.

Als vielseitiger Musiker hat er drei Schallplatten und eine CD mit Los Loyas, Los Chacas und Yatiri mit südamerikanischer Musik in Paris aufgenommen (Barckay Records). Er hat auch zahlreiche Konzerte in Frankreich, Deutschland, England, USA… gegeben und an Festivals teilgenommen. Er hat mit Theatermusikern zusammengearbeitet und Arrangements für Künstler in Frankreich (Rafael Fays). Seine Stilrichtungen sind: Klassische und Flamenco-Gitarre, südamerikanische Musik, Bossa-Nova und Latin-Ja33.

Verwandte Künstler: Chevre-Son, Yatiri, Los Koyas, Los Chacas, Rupay…. Gitarrenlehrer in Lyon-Bron (MJC).

Weitere News
507552664142a905a02dea13b4fc4e90
Der Stadtrat vergibt den Auftrag für die umfassende Renovierung des Botanischen Orchideenparks seit seiner Eröffnung.
17. September 2025
c8d549df4c39b0833acae31a58f22b87
Der Stadtrat vergibt den Auftrag für den Bau des Velodroms, das Rugby-, Radfahr- und Fußballeinrichtungen umfassen wird.
16. September 2025
745271ca74efebb6e2959af9f1d828b4
Die Städtischen Sportschulen von Estepona beginnen das Schuljahr 2025/2026 mit mehr als 2.000 Anmeldungen
16. September 2025
32e9416d536e7437da74c5f11820ca7a
In Estepona findet dieses Wochenende ein neues Basketballturnier auf höchstem Niveau statt: der Viajes Azul Marino 2025 Women’s Andalusia Cup.
16. September 2025
Neubauprojekte