Die Stadtverwaltung bietet erneut einen kostenlosen Vormundschafts- und Pflegedienst an, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern.

Es richtet sich an Kinder zwischen 6 und 16 Jahren und wird von der Junta de Andalucía im Rahmen des „Plan Corresponsables“ bezuschusst.

Interessierte können sich für den Kurs bei der ECOS Group Training Academy anmelden, bis die Plätze vergeben sind.

Das Rathaus von Estepona hat für ein weiteres Jahr einen kostenlosen Vormundschafts- und Pflegedienst eingerichtet, der sich an Familien richtet, die Schwierigkeiten haben, ihr Familien- und/oder Berufsleben für Kinder zwischen 6 und 16 Jahren zu vereinbaren. Dieses Programm wird von der Abteilung für soziale Eingliederung, Jugend, Familie und Gleichstellung der andalusischen Regionalregierung im Rahmen des „Plan Corresponsables“ bezuschusst.

Ziel dieser Initiative ist es, Familien zu unterstützen, insbesondere solche, in denen die Eltern berufstätig sind, indem sie ihren Kindern außerhalb der Schulzeit einen sicheren, lehrreichen und qualitativ hochwertigen Raum zur Verfügung stellen.

Dieser Dienst wird von heute, dem 19. Mai, bis zum 15. September laufen, mit der Möglichkeit einer Verlängerung. Er wird wieder in den Einrichtungen der ECOS-Gruppe von Montag bis Freitag nachmittags während des Schuljahres (16.00 bis 20.00 Uhr) und vormittags während der Ferienzeit (09.00 bis 14.00 Uhr) angeboten und bietet eine einzigartige Kombination aus Hausaufgabenhilfe und außerschulischen Freizeitaktivitäten.

Für die Stadträtin für soziale Dienste und soziale Integration, María Aguilar, ist dieses Programm seit seiner Einführung im letzten Sommer ein echter Erfolg, „da wir gesehen haben, wie es Familien, die in Estepona leben und arbeiten, wirklich hilft, indem es den Kindern einen sicheren, unterhaltsamen und bereichernden Raum bietet, der es leichter macht, Familie und Beruf zu vereinbaren“.

Der Plan Corresponsables richtet sich an Familien, die nicht über ausreichende Mittel verfügen, wobei die einzige Voraussetzung ist, dass sie in der Stadt gemeldet sind oder dort arbeiten. Darüber hinaus gibt es vorrangige Gruppen wie Alleinerziehende, kinderreiche Familien, Opfer geschlechtsspezifischer Gewalt, langzeitarbeitslose Frauen, Frauen über 45, Menschen mit Behinderungen und Familieneinheiten mit anderen Betreuungsaufgaben.

Interessierte können sich in den Räumlichkeiten der ECOS-Gruppe in der Calle Camelias 2B (neben dem örtlichen Polizeipräsidium) kostenlos anmelden, bis die Plätze vergeben sind. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 952 80 51 64 oder per E-Mail an estepona@grupoecos.net.

Weitere News
9423bc6e794fd803e922e307c984bd9d
Die Stadtverwaltung reinigt und säubert 269 Kilometer Landstraßen und Grundstücke, um Waldbrände zu verhindern.
20. Juni 2025
023d51e596d1d52e714dbeaf09520ad7
Mar Navarro präsentiert ihren Gedichtband ‚Hacia fuera‘ in der Casa de las Tejerinas
20. Juni 2025
0d4ec79fb754681d7a006ef1f0220868-1
In der Casa de Las Tejerinas wird eine Ausstellung von Aquarellen der argentinischen Künstlerin Flor Sangiao zu sehen sein.
20. Juni 2025
fb1127d81b3215d531a21e0d976f9c88-1
M. Luz Reyes präsentiert das Buch „Brotaremos de nuevo“ in der Casa de las Tejerinas
20. Juni 2025
Neubauprojekte