Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, den Publizisten Carlos Moreno „El Pulpo“ und den Hotelier José Luis Carrillo zu Adoptivsöhnen von Estepona zu ernennen.

Das Plenum des Stadtrats von Estepona hat heute beschlossen, den Radiomoderator Carlos Moreno „El Pulpo“ und den Hotelunternehmer José Luis Carrillo zu adoptierten Söhnen der Stadt zu ernennen.

Die Stadträtin für Bürgerbeteiligung, María Aguilar, wies darauf hin, dass Carlos Moreno, bekannt als „El Pulpo“, eine der bekanntesten Radiostimmen des Landes und einer der großen Kommunikatoren unseres Landes ist. Er wurde 1974 in Madrid geboren und ist seit seinem fünften Lebensjahr mit Estepona verbunden, einer Stadt, die Zeuge seiner Entwicklung und transzendenter Momente in seinem Leben war. „Er hütet unzählige Erinnerungen und Erfahrungen mit unserem Land, die er liebevoll an seine Nachkommen weitergibt, indem er seine Hingabe an das Gute in Estepona weitergibt“, so Aguilar.

Als emotionaler Ausrufer der Estepona-Messe und der Fiestas Mayores im Jahr 2023 hat Carlos Moreno mit seinen edlen persönlichen Qualitäten eine aufrichtige Verbundenheit mit der Gemeinde und ihren Bürgern bewiesen, die ihm eine wertvolle Anerkennung im sozialen Leben der Stadt eingebracht hat.

El Pulpo“ begann schon in jungen Jahren bei der Cadena 100 zu arbeiten, wo er mit einer der erfolgreichsten Sendungen des Senders, „La Jungla“, verbunden war. Seine umfangreiche und preisgekrönte berufliche Laufbahn führte ihn zu verschiedenen Radio- und Fernsehsendern sowie zu Plattenprojekten. Seit 2014 führt er Regie und moderiert die Sendung „Poniendo las Calles“, die von Cadena COPE ausgestrahlt wird.

Andererseits hat der Leiter des Bereichs Bürgerbeteiligung darauf hingewiesen, dass José Luis Carrillo es verdient hat, ein adoptierter Sohn Esteponas zu sein, da er Teil der Geschichte des Tourismus in unserem Land ist und eine enge Verbindung mit der Stadt unterhält.

Der Bürgermeister betonte, dass Carrillo zu einer herausragenden Gruppe von Geschäftsleuten gehört, die die Chancen in Spanien und Andalusien zu erkennen wussten und die gleichzeitig mit ihrem unternehmerischen Charakter einen entscheidenden Wirtschaftszweig unseres Landes gestärkt haben. Mit mehr als 54 Hotels im Besitz und mehr als 4.000 Arbeitsplätzen innerhalb seiner Unternehmensgruppe reicht seine Beziehung zu Andalusien bis ins Jahr 1989 zurück.

In Estepona führte er 2015 die umfassende Renovierung des heutigen Globales Playas Estepona durch. Damit wurde das Gebiet neu belebt und aufgewertet, während die Kette gleichzeitig ihr ehrgeiziges Modernisierungsprojekt mit der Stadt Estepona verbindet. Im Jahr 2021 erwarb sie das Hotel Paraíso Beach im Stadtteil Cancelada und stattete es mit einem neuen Service aus, der zur Wiederbelebung des Viertels beiträgt.

Der Unternehmer, der sich für das soziale Gefüge und die Ausbildung und Beschäftigung vor Ort einsetzt, hat seine Verbundenheit mit Estepona unter Beweis gestellt, was ihn dazu veranlasst hat, sich aktiv in das soziale Leben der Stadt einzubringen und mitzuarbeiten, indem er unter anderem jedes Jahr an den Messen Isdabe und Cancelada teilnimmt oder mit sozialen Projekten der gemeinnützigen Vereine der Gemeinde zusammenarbeitet.

Weitere News
d5388e77195f4cd5e0f32d8e870586a6-1
Die Stadtverwaltung eröffnet die Anmeldefrist für den Malworkshop „Meine erste Krippe“ für Kinder ab 8 Jahren.
19. November 2025
a2c029f9ef40330ae450df4e098e04d5
Das Messegelände ist Schauplatz des IV. Endlaufs der Schulspiele im Orientierungslauf
19. November 2025
f65269c3c179d4da3b99aec7c61aeae7
In Estepona wird der 27. Provinzial-Radkurs des Provinzialrats der Mountainbike-Schulen von Málaga abgeschlossen.
19. November 2025
95d2098dc3dab6ad4ae23d394c20212d
Das Geriatrische Kabinett erweitert sein Angebot mit neuen Workshops zu Rezepten und zum Wortschatz von Estepona.
19. November 2025
Neubauprojekte