Die Stadtkapelle von Estepona wird Manuel López Farfán anlässlich seines hundertsten Geburtstags mit dem Marsch „La estrella sublime“ würdigen.

Das XIII. Konzert ‚Pórtico de la Semana Santa‘ findet am Sonntag, den 30. Dezember, um 18.00 Uhr im Auditorium Felipe VI statt. Es wird ein Repertoire von Sätas der sevillanischen Künstlerin Joana Jiménez zu hören sein.

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass am kommenden Sonntag, dem 30. März, um 18.00 Uhr im Auditorium Felipe VI das XIII. Konzert „Portico de la Semana Santa“ stattfindet, das die künstlerische Abteilung der Banda Municipal de Estepona (BME) seit 2011 in der Stadt veranstaltet.

Unter der Leitung ihres Chefdirigenten und künstlerischen Leiters, Maestro José Antonio López Camacho, kehrt die Stadtkapelle mit einem neuen Konzert auf eine ihrer gewohnten Bühnen zurück. Das Konzert beginnt mit „Rey de Reyes“ von Mariano San Miguel Urcelay und endet mit der Aufführung des Prozessionsmarsches mit Kornett „La estrella sublime“, der 1925 von Manuel López Farfán (1872-1944) komponiert wurde, in der 2005 von José Antonio López Camacho überarbeiteten und bearbeiteten Fassung.

An dem Konzert nimmt auch die sevillanische Künstlerin Joana Jiménez teil, die ein Repertoire von Sätas vortragen wird.

XIII CONCIERTO PÓRTICO DE LA SEMANA SANTA

Programm

Mariano San Miguel Urcelay (1879-1935)

REY DE REYES *

Marino Díaz Díaz 81901-1985)

NO LLORES, MADRE *

David Hurtado Torres (1982-)

!MIRADLO EN LA CRUZ! *

Saeta

Germán Álvares Beigbeder (1882-1968)

SANTA MARÍA DE LA PAZ *

Ricardo Dorado janeiro (1907-1988)

GETSEMANÍ **

Besetzung und Bearbeitung: José A. Cervantes López, 2025.

Perfecto Artola Prats (1929-1992)

LLANTO Y DOLOR *

Saeta

Luís Blanes Arques (1929-2009)

MATER DOLOROSA *

Revision und Redaktion: José A. Cervantes López, 2025.

David Huertado Torres (1982-)

NANAS DEL BARATILLO *

Manuel López Farfán (1872-1944)

Überarbeitung und Herausgabe: José Antonio López Camacho, 2005.

LA ESTRELLA SUBLIME +

Marcha procesional con corneta, 1925 (Hundertjahrfeier des Marsches)

(*) Zum ersten Mal von der Banda Municipal de Estepona.

(**) Wiederaufnahme des Repertoires der Stadtkapelle von Estepona.

Der Eintritt ist frei, die Einladungen werden vorher im Kulturzentrum Padre Manuel abgeholt.

Weitere News
53fa4dd25e8221617c1a01a2ac912e86
Um das Recycling zu fördern, wird der Stadtrat den Einwohnern, die ihre Abfälle an der Recyclingstelle abgeben, einen Rabatt auf die Müllgebühr gewähren.
1. Juli 2025
ca56aa4ce4daa793bcada7bdb65d0995
Eine Ausstellung großer gesichtsloser Persönlichkeiten eröffnet das 2. Literaturfestival von Estepona
27. Juni 2025
39c61469b619b33342c85a5f57d66220
Das Rathaus von Estepona bietet in den Sommermonaten mehr als hundert Kultur- und Freizeitaktivitäten für alle Zielgruppen an.
27. Juni 2025
b72bd6c1e83b4521a761c59605bb80d8
Die Stadtverwaltung und die Alliance Française de Málaga starten neue Kurse zur Förderung des Französischunterrichts in der Stadt
25. Juni 2025
Neubauprojekte