Die Schülerinnen und Schüler des Projekts „Observa“ genießen einen Ausflug zur Isla Mágica als Anerkennung für ihren Einsatz für die Gleichstellung und die Verhinderung geschlechtsspezifischer Gewalt.

Die Initiative ist Teil des II. kommunalen Plans gegen geschlechtsspezifische Gewalt, an dem sich fünf weiterführende Schulen in der Gemeinde beteiligt haben.

Die Stadtverwaltung von Estepona teilt mit, dass die jungen Teilnehmer der zehnten Auflage des Projekts „Observa“, das sich an die Schüler der ersten Klasse der ESO richtet, am vergangenen Samstag einen Ausflug in den Vergnügungspark Isla Magica in Sevilla unternommen haben, als Belohnung für ihre Arbeit während des gesamten Kurses zugunsten der Gleichberechtigung und der Prävention von geschlechtsspezifischer Gewalt.

Nach dem Abschluss des Projekts in den Klassenzimmern im vergangenen Mai, bei dem die Ergebnisse und die Bewertung des Projekts bekannt gegeben und die Akkreditierungsdiplome an die Beobachter (die für die Entwicklung der Aktivitäten in den Klassenzimmern zusammen mit den übrigen Mitschülern verantwortlich sind) verliehen wurden, blieb noch Zeit, diesen Tag des Zusammenlebens und des Vergnügens zu genießen, bei dem die Kameradschaft zwischen den Jugendlichen der fünf am Projekt beteiligten Institute im Vordergrund stand.

Die Stadträtin des Frauenreferats, Julia Simón, wies darauf hin, wie wichtig es ist, diese Gruppe junger Menschen in der Stadt zu haben, „die sich des Wertes der Gleichheit bewusst sind“.

Das Projekt „Observa“ wird seit 2014 im Rahmen des II. Plans der Gemeinde Estepona gegen geschlechtsspezifische Gewalt entwickelt und wird aus den Mitteln des staatlichen Pakts gegen Gewalt des Ministeriums für Gleichstellung, Staatssekretär für Gleichstellung und gegen geschlechtsspezifische Gewalt finanziert, dessen vorrangiges Ziel die Sensibilisierung und Prävention von geschlechtsspezifischer Gewalt in allen Altersgruppen ist, mit besonderem Schwerpunkt auf Kindern und Jugendlichen.

Die Schulen, die bisher teilgenommen haben, sind IES Mar de Alborán, Mediterráneo, Monterroso, Profesor Tomás Hormigo und Puerta del Mar, und haben ihre Teilnahme an der elften Auflage des Projekts, die im November beginnen wird, nach der technischen Sitzung zwischen den Leitern der IES und der Stadtverwaltung, die letzte Woche stattfand, erneuert.

Weitere News
53fa4dd25e8221617c1a01a2ac912e86
Um das Recycling zu fördern, wird der Stadtrat den Einwohnern, die ihre Abfälle an der Recyclingstelle abgeben, einen Rabatt auf die Müllgebühr gewähren.
1. Juli 2025
ca56aa4ce4daa793bcada7bdb65d0995
Eine Ausstellung großer gesichtsloser Persönlichkeiten eröffnet das 2. Literaturfestival von Estepona
27. Juni 2025
39c61469b619b33342c85a5f57d66220
Das Rathaus von Estepona bietet in den Sommermonaten mehr als hundert Kultur- und Freizeitaktivitäten für alle Zielgruppen an.
27. Juni 2025
b72bd6c1e83b4521a761c59605bb80d8
Die Stadtverwaltung und die Alliance Française de Málaga starten neue Kurse zur Förderung des Französischunterrichts in der Stadt
25. Juni 2025
Neubauprojekte