Die Russische Ballettschule präsentiert das Märchen „Der Nussknacker“ im Auditorium Felipe VI

Nächsten Sonntag, 10. Dezember, ab 18:00 Uhr

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass die Russische Ballettschule am kommenden Sonntag, den 10. Dezember, um 18:00 Uhr mit „Der Nussknacker“, einem der universellsten Werke des klassischen Balletts, in das Auditorium Felipe VI zurückkehrt.

In diesem Jahr werden Stars der Rumänischen Nationaloper und Schüler der Russischen Ballettschule an der Aufführung teilnehmen.

Das Libretto des Balletts ist eine Adaption des Märchens von Hoffman, einem zeitlosen Klassiker. Die farbenfrohen Bühnenbilder und Kostüme, der Zauber der Geschichte, die fantasievollen Figuren und die universelle Musik von Tschaikowsky haben den „Nussknacker“ zu einem Weihnachtsklassiker gemacht, der sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet ist. Eine Show, in der kleine Tänzerinnen und Tänzer im Alter von 4 bis 16 Jahren dem Publikum eine lebendige Darstellung von Tschaikowskys berühmtem Ballett zeigen.

Informationen und Kartenverkauf: www.tafestepona.com, Tel. 667 002 542, und an der Abendkasse des Auditoriums ab zwei Stunden vor Vorstellungsbeginn.

Die Schule für Russisches Ballett befindet sich in der Casa Rusia in San Pedro Alcántara, einem Raum für Kunst, Kultur und andere Dienstleistungen für die russische Gemeinschaft an der Costa del Sol, und wurde 2012 von Regina Zarhina in Marbella gegründet.

Die Schüler der Russischen Ballettschule haben nicht nur an renommierten internationalen Ballettwettbewerben in Belgien, Frankreich, Italien und den USA teilgenommen, sondern auch die Preise der Champions und Finalisten gewonnen. Zurzeit hat die Schule Schüler verschiedener Altersgruppen und Nationalitäten. Unter anderem haben sie mehrere Preise bei Wettbewerben und Stipendien für das Studium an berühmten Ballettakademien gewonnen.

Weitere News
9da62f3411be5f6fc9aa9b9c2a78651e
Das Rathaus zeichnet die 21 besten Gymnasiasten von Estepona bei der XII. Ausgabe der Educational Excellence Awards aus
13. Juni 2025
75d0ed310700f438d31ba2a0a31585a5
Mit dem „Estepona Summer CUP 2025“ wird Estepona erneut zum Zentrum des Breitenfußballs.
13. Juni 2025
98148e1138ea632f86f6bcfb7f8c2bd3
Der Geschäftsführer des FC Málaga und der ehemalige Fußballspieler Ben Barek, Protagonisten des von der Stadtverwaltung organisierten „1. Motivations- und Sporttreffens“.
13. Juni 2025
a8a78de42a3ffe2801949d933421ad3c-1
La Casa de Las Tejerinas zeigt die Ausstellung des Künstlers Ireneo Rodríguez
12. Juni 2025
Neubauprojekte