Die Pianistin María Icíar Serrano wird im Kulturzentrum Padre Manuel das Konzert „Fantasías y sonatas“ geben.

Sie findet am Freitag, dem 27. September, statt und ist bis zum Erreichen der vollen Kapazität kostenlos.

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass die renommierte Pianistin María Icíar Serrano am kommenden Freitag, dem 27. September, um 20.30 Uhr im Kulturzentrum Padre Manuel das Klavierkonzert „Fantasías y Sonatas“ für alle Zuhörer aufführen wird.

Die Sonaten sind ein klares Zeugnis für das Talent und die musikalische Brillanz Mozarts, der dank seiner melodischen Kreativität und seiner großen Virtuosität und Schönheit in der Lage ist, den Zuhörer zu fesseln, indem er eine große Beherrschung der Kompositionstechniken seiner Zeit zeigt, erklären die Organisatoren.

Die Fantasien ihrerseits sind ein getreues Abbild der improvisatorischen Qualitäten Mozarts und bieten thematisches Material im romantischen Stil nach Art von Beethoven.

María Icíar Serrano Quiñones begann ihre musikalische Ausbildung in Bilbao und setzte sie Jahre später in Valladolid fort, wo sie ihr Klavierstudium mit Bestnoten abschloss und einen Matrikel- und Ehrenpreis in den Fächern Repetition, Improvisation und Begleitung erhielt.

Sie schloss ihr Studium in Solfeggio, Musiktheorie, Transposition und Begleitung am Conservatorio Superior de Salamanca ab und erhielt den Titel eines Professors für Harmonie, Kontrapunkt, Komposition und Instrumentation am Conservatorio Arturo Soria (Madrid) und den gleichen Titel eines Professors am Liceu de Barcelona. Als Kompositionsstudentin am Conservatorio Superior de Salamanca nahm sie fünf Jahre lang an den OSCYL-Proben in Valladolid teil.

Sie erhielt Klavierunterricht von Miguel Frechilla del Rey, Pedro Zuloaga, Pedro Gómez, Manuel Carra und Jorge Leyt. Zu ihren Kompositionslehrern gehören Alejandro Yagüe, Benet Casablancas und Víctor Estapé.

Sie studierte Pädagogik an der UNED und erwarb vor kurzem ihren DEA mit Auszeichnung, wobei sie sich auf Lehrplaninnovation in der Abteilung für Musikdidaktik spezialisierte. Ihre Artikel zu musikpädagogischen Themen sind in den digitalen Zeitschriften Docente XXI, Timonel, Andaluciaeduca und der Revista Digital de la JCYL zu finden.

Das Konzertprogramm wird wie folgt aussehen:

– Fantasie in d-Moll, K. 397

– Fantasie in c-Moll, KV. 475

– Sonate Nr. 4 in e b M, KV. 282

– Sonate Nr. 9 in a-Moll, KV. 310 (300d)

Weitere News
507552664142a905a02dea13b4fc4e90
Der Stadtrat vergibt den Auftrag für die umfassende Renovierung des Botanischen Orchideenparks seit seiner Eröffnung.
17. September 2025
c8d549df4c39b0833acae31a58f22b87
Der Stadtrat vergibt den Auftrag für den Bau des Velodroms, das Rugby-, Radfahr- und Fußballeinrichtungen umfassen wird.
16. September 2025
745271ca74efebb6e2959af9f1d828b4
Die Städtischen Sportschulen von Estepona beginnen das Schuljahr 2025/2026 mit mehr als 2.000 Anmeldungen
16. September 2025
32e9416d536e7437da74c5f11820ca7a
In Estepona findet dieses Wochenende ein neues Basketballturnier auf höchstem Niveau statt: der Viajes Azul Marino 2025 Women’s Andalusia Cup.
16. September 2025
Neubauprojekte