Die jungen Sängerinnen Martina Pérez und Julia Fernández-Llébrez, Gewinnerinnen des „Estepona CREA’24“.

Das Finale des mit 10.000 Euro dotierten Wettbewerbs fand am vergangenen Samstag im Auditorium Felipe VI statt. In diesem Jahr hat der Wettbewerb Amateursängerinnen und -sänger unter 35 Jahren in den Kategorien „Kinder“ und „Jugendliche“ ausgezeichnet.

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass die jungen Sängerinnen Martina Pérez und Julia Fernández-Llébrez den ersten Preis in der Kinder- bzw. Jugendkategorie des X. „Estepona CREA“-Wettbewerbs gewonnen haben, der dieses Jahr der Kategorie Gesang gewidmet war.

Während der Abschlussgala, die am Samstag im Auditorium Felipe VI stattfand, trug jeder der sechs Finalisten zwei Lieder live vor. Nach den Darbietungen wurde die Entscheidung der Jury bekannt gegeben und die Preise „X Estepona Crea 2024“ an die Gewinner des Wettbewerbs überreicht.

Den Vorsitz der Jury hatte die Stadträtin für Fiestas, Macarena Diánez, inne. Als Jurymitglieder fungierten David Gary, Bariton, Rocío Bazán, Kantorin, und Hugo Toscano, Sänger, allesamt anerkannte Persönlichkeiten mit beruflichem und künstlerischem Ansehen in der nationalen und internationalen Szene und mit Verbindungen zur Stadt Estepona.

In diesem Jahr wurde ein Preisgeld von 10.000 Euro festgelegt, das wie folgt auf die einzelnen Kategorien aufgeteilt wird:

Kinder:

1. Preis in Höhe von 2.500 €: Martina Pérez

2. Preis in Höhe von 1.500 €: Nayeli Ruiz

3. Preis in Höhe von 1.000 €: Mariia Koretska

Jugendlicher:

1. Preis in Höhe von 2.500 €: Julia Fernández-Llébrez

2. Preis, dotiert mit 1.500 €: Irene Fusco

3. Preis, dotiert mit 1.000 €: Mireia Rondón

Neben dem Geldpreis erhielten die Gewinner des ersten Preises jeweils eine Skulptur der Venus von Estepona, die von dem lokalen Künstler Juan Miguel Quiñones geschaffen wurde.

Der Wettbewerb „Estepona Crea“ wurde 2015 mit dem Ziel ins Leben gerufen, Kultur und Kunst unter den jungen Menschen der Stadt zu fördern und zu unterstützen. Es wurden zyklisch verschiedene Modalitäten festgelegt: im ersten Jahr Malerei und Tanz, 2016 Musik und Literatur, 2017 Theater und Fotografie, 2018 audiovisuelles Schaffen und Bildhauerei, 2019 audiovisuelles Schaffen und Bildhauerei.

Audiovisuelles Schaffen und Bildhauerei; 2019 und 2020: Sonderwettbewerb Estepona Crea Kids, Tanz und Gesang bzw. Tanz; 2021: Komposition für Symphonisches Orchester anlässlich des 80. Jahrestages der Gründung des Städtischen Orchesters (1940-2020); 2022: Lyrisches Lied; 2023: „Video Mapping“; und 2024: „Gesang“.

Weitere News
536b1f6df0b61c0f509acb559d09ea3d-1
Musikalische Hommage ‚Aladin und die Wunderlampe‘ im El Angel Park in Estepona
4. Juli 2025
f52ed32a27e2d5bd56c2cf833cc334d8
Das Rathaus organisiert das II Memorial Juan Miguel Abril Rodríguez, in Erinnerung an den Schachgroßmeister von Estepona.
4. Juli 2025
6932977359f80cdcb064fbc65f9a2930-1
Am Montag, dem 7. Juli, beginnt das Sommerkino-Programm im Orchidarium-Park.
3. Juli 2025
e12d240d35355126a3a2d1fe9b455132-1
Der Stadtrat organisiert zehn kostenlose Tanzveranstaltungen für die Sommernächte’25
3. Juli 2025
Neubauprojekte