Die Dichterin und Deklamatorin María Ángeles Castillo Romero wird in der Casa de Las Tejerinas ihren neuesten Gedichtband „Con tinta verde“ vorstellen.

Die Präsentation findet am Donnerstag, dem 4. April, um 18.00 Uhr statt und wird von José María Guerrero gehalten. Der Eintritt ist frei, bis die Kapazität erreicht ist

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass die Autorin María Ángeles Castillo Romero ihr neuestes literarisches Werk „Mit grüner Tinte“ am Donnerstag, den 4. April um 18.00 Uhr im Alfonso-Gil-Alfonso-Saal der Casa de Las Tejerinas vorstellen wird.

Der Verlag Jákara Editorial stellt fest, dass es keinen poetischeren und suggestiveren Titel gibt, um den Alltag im kreativen Raum der Autorin zu beschreiben, mit ihren tiefsten Anliegen, ihren tiefsten Überlegungen und ihren intimsten Gefühlen.

María Ángeles Castillo kehrt mit diesem Werk in die himmlische Hemisphäre der Poesie zurück, die sie uns nach langem Schweigen als Ventil hinterlässt, und sie tut es mit ihrer eigenen Stimme, als Urschrei, als ein unbedingtes Bedürfnis, so wie sie ist, kraftvoll und ohne Zweifel. Diejenigen, die sie wirklich kennen, wissen, dass sie ihre Haut bei dem Versuch verlassen hat, sie hat sich innerlich zerrissen, um das Beste von sich zu geben, reine Hingabe und Großzügigkeit.

Denn das ist es, was ihre Poesie ausmacht, „ein himmlisches Lied, aber mit dem Klang der Gezeiten, die sich in der steilsten Schlucht ihrer Eingeweide brechen. Ihr besiegter Körper trägt kein Blut mehr in sich, es ist die grüne Tinte, die jetzt ihr Leben regiert und die einzige ist, die ihr Werk in einen Schrei verwandelt, für den, der es zu hören versteht“.

María Ángeles Castillo Romero (Totalán, Málaga, 1976). Sie hat Verwaltung studiert. Sie hat an verschiedenen literarischen Workshops in Schulen und Hochschulen sowie an der Fakultät für Philosophie und Kunst der Universität Málaga (Spanische Philologie) mitgewirkt.

Er leitete die Radiosendung ‚Un mundo llamado Poesía‘ (Eine Welt namens Poesie). Die Diputación de Málaga und die Stadtverwaltung von Totalán haben ein Buch mit seinen Werken für Jugendliche herausgegeben, ‚Desde la Cuna de Totalán‘. Sie hat auch am „Encuentro Internacional de Escritores contra la Violencia en Ciudad Juárez“ (Mexiko) teilgenommen.

Sie wurde für die Teilnahme am internationalen Festival „Cosmopoética“ in Granada 2013 und für die renommierte Zeitschrift „Jizo“ ausgewählt. Sie nahm an der Sendung „Debajo del sombrero, Punto y seguido“ auf Radio Miami (USA) teil. Er arbeitet an der Sendung „El Despertador“ auf Radio Victoria mit.

Seine Gedichte wurden international in der Anthologie ‚La luna en Verso‘ und in der Zeitschrift ‚Jizo‘ von Humanities (Nº 9-10. Zweite Ausgabe der Noche en Blanco in Granada) gesammelt.

Sie war Mitglied in verschiedenen Jurys für Poesie- und Deklamationspreise. Sie war Mitglied zahlreicher literarischer Kollektive und ihre Werke wurden mit mehreren ersten Preisen ausgezeichnet. Den letzten ersten Preis erhielt sie beim XXXIII Certamen de poesía Casa de Melilla. Heute koordiniert sie den musikalisch-poetischen Akt ‚Días de Poesía‘ der Diputación de Málaga, der in den Gemeinden Monda, Coín, Antequera, Alhaurín El Grande, Vélez-Málaga und Archidona stattfindet, um die Gedichtsammlung Colección Puerta del Mar zu verbreiten.

Er ist auch an der literarischen Anthologie ‚Sueños y secretos‘ (Träume und Geheimnisse) aus Argentinien beteiligt, die in ganz Lateinamerika verbreitet wurde. Er hat den ersten Preis und den Nationalen Deklamationspreis 2014 gewonnen.

Weitere News
fd6463c4024f9d07d12458a3bae0c73a
Die Stadtverwaltung feiert die „Tage der polnischen Kultur“ im Rahmen des Programms zur Förderung der Integration ausländischer Einwohner.
7. November 2025
0078f6cffe0ec8f84e7dff50af406482
Der Stadtrat wird das Verkehrskontrollsystem mit neuen intelligenten Kameras verstärken, um die städtische Mobilität zu verbessern.
7. November 2025
5431889ab614f94763b050554b43a02a-1
Im Kulturzentrum Padre Manuel findet der DoKanYo-Entspannungsworkshop statt, bei dem das Bogenschießen dazu dient, Körper und Geist in Einklang zu bringen.
6. November 2025
6f09dd778fea7cd96a8d1c0d7e6289e9
Der Stadtrat und die Stiftung Cudeca bilden Freiwillige aus, die am Programm zur Begleitung älterer Menschen in Einsamkeit teilnehmen.
6. November 2025
Neubauprojekte