Die Ausstellungshalle Mirador del Carmen wurde seit ihrer Eröffnung 40.000 Mal besucht.

Das Kulturzentrum, das zu einem nationalen Bezugspunkt geworden ist, hat Werke von großen Namen der Kunst aus der Sammlung Carmen Thyssen-Bornemisza, der Fundación MAPFRE und der Zuloaga-Stiftung ausgestellt.

Die Ausstellung „Zeichnung der Moderne. Von Fortuny bis Tàpies“, mit Zeichnungen von Künstlern wie Pablo Picasso, Gustav Klimt, Salvador Dalí und Joan Miró.

Der Ausstellungsraum des Kulturzentrums Mirador del Carmen hat seit seiner Eröffnung im April 2023 dank der vier Ausstellungen, die bisher in dieser städtischen Einrichtung zu sehen waren, 40.000 Besucher empfangen. Das Zentrum zeigt derzeit eine interessante Ausstellung mit Zeichnungen der bedeutendsten Universalgenies der Kunst: „Die Zeichnung der Moderne. Von Fortuny bis Tàpies“, die von der MAPFRE-Stiftung finanziert wurde und noch bis zum 23. Februar zu sehen ist.

Der Ausstellungsraum des Mirador del Carmen hat sich trotz seines kurzen Bestehens zu einem Referenzzentrum auf nationaler Ebene entwickelt, in dem bereits hochkarätige Ausstellungen mit Mitteln der Fundación MAPFRE, der Zuloaga-Stiftung oder der Sammlung Carmen Thyssen-Bornemisza stattfanden. Die Qualität der Werke, die in dieser städtischen Einrichtung ausgestellt wurden, hat die Aufmerksamkeit von Tausenden von Einwohnern und Besuchern auf sich gezogen, die aus nächster Nähe die Werke von Künstlern wie Goya, Zuloaga, Picasso, Dalí, Joaquín Sorolla, Julio Romero de Torres und Mariano Fortuny bewundern konnten, um nur einige zu nennen.

Im April 2023 eröffnete das Kulturzentrum Mirador del Carmen, zu dem auch ein Auditorium, die siebenstöckige Bibliothek der zeitgenössischen Kulturen und ein Konservatorium gehören, seinen Ausstellungssaal mit der Schau „Leben in der Malerei. Spanische Kunst in der Sammlung Carmen Thyssen-Bornemisza“ eröffnet, eine Auswahl von 46 Werken aus der spanischen Sammlung Carmen Thyssen-Bornemisza, die einen breiten Überblick über die spanische Malerei der letzten Jahrzehnte des 19. bis zu den ersten Jahrzehnten des 21. Jahrhunderts bietet.

Die Ausstellung spiegelte die Interessen von Carmen Thyssen-Bornemisza als Kunstsammlerin wider, die seit den 1990er Jahren herausragende Werke der Alten Meister, der amerikanischen Malerei und der Avantgarde des 20. Jahrhunderts, vor allem aber der spanischen, andalusischen und katalanischen Malerei des 19.

Die Ausstellung mit den Beständen des Thyssen-Museums ging nach ihrem Erfolg in die Ausstellung „Goya. Katastrophen des Krieges. Sammlungen der Fundación MAPFRE“, die die Gelegenheit bot, die 80 Drucke zu sehen, die Francisco de Goya y Lucientes anfertigte, um seinen Schmerz und seine Wut über die Kriegsereignisse und deren Folgen für die Zivilbevölkerung auszudrücken.

Frauen in der Sammlung Zuloaga. Sieben Jahrhunderte Kunst“, die vom Konsistorium und der Zuloaga-Stiftung organisiert wurde, war die dritte der Ausstellungen, die im Ausstellungsraum Mirador del Carmen gezeigt wurden. Die Ausstellung mit 120 Werken aus der Familie des Malers brachte den Besuchern die Darstellung der sozialen Vielfalt der Frauen in der Kunst und die Rolle der Frauen näher, die seit Jahren die Sammlung der Familie Zuloaga bewahren, erweitern und verbreiten.

Das Ausstellungszentrum zeigt derzeit die Ausstellung „Zeichnung der Moderne. Die Sammlungen der Fundación MAPFRE“, ein tagebuchartiges Porträt der Kunstgeschichte eines großen Teils des 20. Jahrhunderts auf Papier. Unter den ausgestellten Sammlungen befinden sich Werke großer Universalgenies der Malerei wie Pablo Picasso, Gustav Klimt, Edgar Degas, Salvador Dalí und Joan Miró.

Die Ausstellung, die noch bis zum 23. Februar zu sehen ist, zeigt rund hundert Zeichnungen aus der Zeit zwischen 1864 und 1968, die von unbestrittenen Größen der Kunstgeschichte geschaffen wurden und zum ersten Mal an den Wänden des Mirador del Carmen hängen. Unter diesen Meistern sind Namen wie Joaquín Sorolla, Auguste Rodin, Egon Schiele, Mariano Fortuny, Rafael Alberti, Eduardo Chillida und Antoni Tàpies zu finden.

Weitere News
21c0aa6c75cdd80e708c2263d85901e6-1
Auf der 9. Estepona Fashion Week werden die Kollektionen von 12 lokalen Unternehmen vorgestellt.
15. September 2025
ef64936ede8290a2c4e2bc93419e3dd2
Der britische Botschafter in Spanien besucht Estepona, um die Beziehungen zur Gemeinde zu stärken
15. September 2025
5641e848380d38e631ce9fe81dd1b28c-1
Der Künstler und Kreativschaffende David Crespo (DCD ART) zeigt eine Vorschau auf seine Arbeiten in Las Tejerinas.
15. September 2025
90e9327e9521facd0de1e8795fc75c46
Der Stadtrat schreibt den Tierrettungs- und -schutzdienst aus, um sein Angebot zu erweitern
12. September 2025
Neubauprojekte