Die Anmeldefrist für den IV. Halbmarathon Senda Litoral ‚Trofeo Ikos Andalusia‘ ist nun eröffnet.

Anmeldungen sind bis zum 30. April für diese Veranstaltung möglich, die am 4. Mai stattfindet und in diesem Jahr als Neuheit live in Streaming übertragen wird.

Der zuständige Stadtrat für Sport, Luis Gil, der technische Leiter des Rennens, José Juárez, und die Vertreterin des Hotels IKOS Andalusien, Janet González, haben mitgeteilt, dass die Anmeldefrist für den IV. Halbmarathon Senda Litoral de Estepona ‚Trofeo IKOS Andalusia‘, der am Sonntag, den 4. Mai, stattfindet und vom Konsistorium und dem Club Atletismo Estepona organisiert wird, ab heute geöffnet ist.

Außerdem wurde als Neuheit in diesem Jahr angekündigt, dass das Rennen live per Streaming übertragen wird. Anmeldungen sind bis zum 30. April um 14.00 Uhr möglich und können über die Website https://faalive.com/calendarbd/current vorgenommen werden. Der Preis beträgt 18 € für die ersten 200 Anmeldungen, 22 € für diejenigen, die sich bis zum 13. April anmelden, und 27 € vom 14. bis 30. April, bis die auf maximal 700 Teilnehmer festgelegte Quote erreicht ist.

Die Kategorien sind U-20, U-23, Senior und Master M-35, 40, 45, 50, 55, 55, 60, 65 und 70+, und es gibt auch eine Kategorie für Menschen mit funktioneller Beeinträchtigung, sofern sie eine Mindestbehinderung von 33 Prozent nachweisen können. Der Start des Rennens, das insgesamt 21,097 Kilometer lang sein wird, erfolgt um 9.00 Uhr in der Calle Montemayor in Cancelada, neben der Tenencia de Alcaldía. Die ersten fünf Kilometer führen durch die Urbanisationen dieses Stadtzentrums bis zum ersten der vier Verpflegungspunkte (km 5), wo die Strecke entlang des Küstenwegs beginnt, bis sie die Promenade von Estepona erreicht, der die Teilnehmer bis zum Fischereihafen folgen.

Dann geht es um den Leuchtturm herum über die Promenade D. José Fernández Garrido und weiter über die Avenida de España bis zur Kreuzung mit der Avenida Andalucía; über den Ortiz-Platz geht es in die Calle Real und am Ende in die Avenida Juan Carlos I bis zum Messe- und Sportgelände und zum Ziel am Leichtathletikstadion durch das Marathontor. Die Strecke wird zu jeder Zeit von Angehörigen der verschiedenen Sicherheitskorps, des Zivilschutzes und von Freiwilligen kontrolliert. Entlang der Strecke gibt es außerdem Kontrollpunkte, an denen Kampfrichter des andalusischen Leichtathletikverbandes anwesend sind. An den Kilometern 5, 10, 15 und 19 gibt es vier Verpflegungsstellen, außerdem stellen die Organisatoren Busse zur Verfügung, die die Läufer, die sie bei der Anmeldung anfordern, zum Startbereich bringen, sowie ein Garderobenfahrzeug. Nach Beendigung des Rennens werden keine Busse für den Rücktransport zum Startort eingesetzt.

Weitere News
21c0aa6c75cdd80e708c2263d85901e6-1
Auf der 9. Estepona Fashion Week werden die Kollektionen von 12 lokalen Unternehmen vorgestellt.
15. September 2025
ef64936ede8290a2c4e2bc93419e3dd2
Der britische Botschafter in Spanien besucht Estepona, um die Beziehungen zur Gemeinde zu stärken
15. September 2025
5641e848380d38e631ce9fe81dd1b28c-1
Der Künstler und Kreativschaffende David Crespo (DCD ART) zeigt eine Vorschau auf seine Arbeiten in Las Tejerinas.
15. September 2025
90e9327e9521facd0de1e8795fc75c46
Der Stadtrat schreibt den Tierrettungs- und -schutzdienst aus, um sein Angebot zu erweitern
12. September 2025
Neubauprojekte