Der Stadtrat wird an diesem Samstag Italien einen Tag mit kulturellen und gastronomischen Aktivitäten widmen.

Dieser Tag, der von 19.00 bis 24.00 Uhr in der Avenida España (neben dem Kreisverkehr der Europäischen Union) stattfindet, ist Teil des Programms „Sharing Cultures“, das das ganze Jahr über läuft und der ausländischen Bevölkerung die Möglichkeit gibt, ihre Bräuche und traditionellen Feste kennen zu lernen.

Der Bürgermeister von Estepona, José María García Urbano, und die stellvertretende Bürgermeisterin von Extraradio, Begoña Ortiz, stellten heute den „Italien-Tag“ vor, der am kommenden Samstag, den 15. Juni, stattfinden wird, um das Bewusstsein für die Kultur, die Gastronomie und das Handwerk der Italiener zu schärfen.

Die Bürgermeisterin erklärte, dass dieser Tag Teil der städtischen Initiative „Sharing Cultures“ ist, die darauf abzielt, die Beteiligung ausländischer Einwohner durch soziale und kulturelle Aktivitäten zu fördern. Die Initiative wird das ganze Jahr über stattfinden und umfasst einen Veranstaltungskalender, in dem die ausländische Bevölkerung ihre Bräuche, traditionellen Feste und ihre gastronomische Kultur vorstellen kann.

García Urbano hob die gute Resonanz auf dieses Programm hervor, das im März mit dem St. Patrick’s Day begann und mit dem Tag des ausländischen Einwohners fortgesetzt wurde. An diesem Wochenende ist Italien an der Reihe und die 1.400 Einwohner italienischer Herkunft, die in Estepona leben.

Er betonte auch, wie wichtig es ist, dass die Bürger verschiedener Nationalitäten, die in der Gemeinde leben, am sozialen und kulturellen Leben von Estepona teilnehmen, da sie derzeit mit mehr als 135 verschiedenen Nationalitäten ein Drittel der Bevölkerung ausmachen.

Die stellvertretende Bürgermeisterin des Extraradio-Gebiets erklärte ihrerseits, dass der „Italien-Tag“ auf der Avenida de España (neben dem Kreisverkehr der Europäischen Union) von 19.00 bis 00.00 Uhr stattfinden wird. Es handelt sich um einen Tag der offenen Tür, an dem ein Kulturprogramm mit verschiedenen Aufführungen angeboten wird.

Simona Sorrenti, eine in Estepona lebende Italienerin und Mitarbeiterin der Veranstaltung, erklärte, dass man ab 18.30 Uhr die vom Vespasianos Club organisierte Vespa-Rallye besuchen kann. Gegen 19.00 Uhr werden die Stände mit typischem Essen, Wein, Kunsthandwerk und italienischer Mode für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Außerdem gibt es Auftritte der italienischen Sängerin und Musiklehrerin Laura Raimondi, des jungen Gitarristen Francesco Fernández, von Eric Costa mit Inés Hrdlickova, der Solo-Flamenco-Schule von Ana Guerrero, der Rock-Rhythmen der Pregonero Band und der Tanzschule von Martina Tessaro, die typisch italienische Tänze wie die Tarantella anbieten wird.

Das Publikum kann auch Kochvorführungen genießen, bei denen die Zubereitung von italienischer Pasta und typischen Desserts demonstriert wird. Außerdem gibt es eine Modenschau von VIA VAI und Martina Tessaro sowie einen interaktiven Wettbewerb, bei dem dem Publikum kurze Fragen zur italienischen Kultur und Gastronomie gestellt werden, die mit einer Verlosung unter den Teilnehmern enden. Es wird auch eine Spielecke für die Kleinen geben, die von Bloggeria betreut wird.

Weitere News
5bd2c46f94d05b87cc321eeccf61bb3d
Der Stadtrat arbeitet mit der Nationalpolizei beim II. Solidaritätslauf „Route 091“ zusammen, der dem Verein „Paula und die Knochenmarkfabrik“ zugute kommt.
10. Oktober 2025
6661345c708f75903a61626a397931c9
Das farbenfrohe Werk des internationalen Künstlers Manuel León steht im Mittelpunkt der neuen Freiluftausstellung in der Calle Terraza
10. Oktober 2025
60e410a0d3eb8df683cff6d370b654f4-1
Romeo und Julia, das Musical, die schönste Liebesgeschichte, die je gesungen wurde, im Auditorium des Theaters Felipe VI
10. Oktober 2025
3af54473dc6a7f2ede9d5fd53907bb76-1
Die musikalische Hommage „Las Guerreras K-Pop“ kommt in das Auditorium des Theaters Felipe VI
10. Oktober 2025
Neubauprojekte