Der Stadtrat und 76 Gastronomiebetriebe beteiligen sich an einer Initiative zur Steigerung des Glasrecyclings in der Stadt.

Das Konsistorium nimmt an der Ecovidrio-Kampagne „Green Flags“ teil, um die Öffentlichkeit für die Bedeutung des Recyclings von Glasbehältern zu sensibilisieren.

Die Stadtverwaltung von Estepona teilt mit, dass sie an der Kampagne „Grüne Fahnen“ von Ecovidrio teilnimmt, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Bedeutung des Recyclings von Glasbehältern, den Schutz der Umwelt und eine nachhaltige Entwicklung zu schärfen.

Es sei darauf hingewiesen, dass insgesamt 76 lokale Einrichtungen an dieser Initiative teilnehmen, mit der auf den hohen Verbrauch von Glasbehältern reagiert werden soll, der in den Küstengebieten während der Sommersaison zu verzeichnen ist. So wird in den Sommermonaten ein Drittel der in Umlauf gebrachten Glasbehälter verbraucht, und fast 50 % der auf den Markt gebrachten Einweg-Glasverpackungen stammen aus dem Hotel- und Gaststättengewerbe.

Daher ist das Konsistorium zuversichtlich, dass die Zahlen für das Glasrecycling in dieser Sommersaison steigen und dass sich immer mehr Menschen dieser Notwendigkeit bewusst werden, und zwar unter Mitwirkung aller Bevölkerungsgruppen.

Nach Angaben von Ecovidrio, der gemeinnützigen Organisation, die in Spanien für das Recycling von Glasverpackungen zuständig ist, haben sich an der fünften Auflage dieser Kampagne mehr als 156 Küstengemeinden aus fünf verschiedenen autonomen Gemeinschaften und mehr als 16.000 Gastronomiebetriebe beteiligt. Alle diese Gemeinden konkurrieren um die neun Preise, die Ecovidiro landesweit verleihen wird.

Weitere News
72aa2ed2a08dd2d4063c872e5945ed35
Estepona ist Gastgeber des Gran Fondo 2025 an der Costa del Sol: Sport und Tourismus in einem Event der Spitzenklasse
23. Juni 2025
9751029ecf402ace5d229ccee1aa2c32-1
Der Stadtrat eröffnet heute die Anmeldefrist für die Sommerkurse der Kulturdelegation.
23. Juni 2025
9423bc6e794fd803e922e307c984bd9d
Die Stadtverwaltung reinigt und säubert 269 Kilometer Landstraßen und Grundstücke, um Waldbrände zu verhindern.
20. Juni 2025
023d51e596d1d52e714dbeaf09520ad7
Mar Navarro präsentiert ihren Gedichtband ‚Hacia fuera‘ in der Casa de las Tejerinas
20. Juni 2025
Neubauprojekte