Der Stadtrat stimmt dem Bau einer Entsalzungsanlage in Estepona zu, um die Wasserversorgung angesichts der Wasserprobleme zu gewährleisten.

Die Verabschiedung der Maßnahme ist Teil der Dringlichkeit und Notwendigkeit, auf die Probleme zu reagieren, die durch die schwierige Dürresituation in der Provinz und der Region Andalusien verursacht werden.

Der Stadtrat von Estepona informiert über die Entscheidung, dringende Maßnahmen zur Stärkung der Wasserressourcen zu ergreifen und angesichts des bestehenden Wasserproblems zur Sicherstellung der Wasserversorgung beizutragen. Zu diesem Zweck hat die Gemeindeverwaltung die Notwendigkeit festgestellt, eine Entsalzungsanlage in der Stadt zu errichten, die dafür notwendigen Verwaltungsverfahren einzuleiten und mit den zuständigen übergemeindlichen Verwaltungen in diesem Bereich zusammenzuarbeiten. Eine Infrastruktur mit diesen Merkmalen hat einen Fertigstellungszeitraum von drei Jahren und ein geschätztes Budget von 20 Millionen Euro.

Der amtierende Bürgermeister von Estepona, José María García Urbano, plädierte für die Verabschiedung dieser Maßnahme angesichts der Dringlichkeit und der Notwendigkeit, auf die Probleme zu reagieren, die durch die schwierige Wassersituation in der Provinz und in der Region Andalusien entstehen.

Er wies auch auf die Bereitschaft aller Verwaltungen hin, im Rahmen ihrer jeweiligen Möglichkeiten die notwendigen Maßnahmen zur Bekämpfung der Dürre zu ergreifen, denn – so erklärte er – die Sicherstellung der Wasserversorgung sei eine Priorität, nicht nur um den Bedarf der Bürger zu decken, sondern auch um die Stärke der lokalen Wirtschaft zu gewährleisten.

Die Schaffung dieser Infrastruktur ist Teil des Masterplans für die Wasserversorgung von Estepona, der Maßnahmen in Bezug auf das Versorgungssystem und die Versorgung der Bürger vorsieht und Projekte wie die Erweiterung der Trinkwasserspeicherkapazität des Stausees Las Mesas vorsieht, um die Stadt unabhängiger zu machen.

Weitere News
98148e1138ea632f86f6bcfb7f8c2bd3
Der Geschäftsführer des FC Málaga und der ehemalige Fußballspieler Ben Barek, Protagonisten des von der Stadtverwaltung organisierten „1. Motivations- und Sporttreffens“.
13. Juni 2025
a8a78de42a3ffe2801949d933421ad3c-1
La Casa de Las Tejerinas zeigt die Ausstellung des Künstlers Ireneo Rodríguez
12. Juni 2025
500e1ceed2f64df71d1805dd8aefbe21
Das Rathaus erreicht nach der Zahlung von 300 Millionen Euro eine „Nullverschuldung“ und nimmt die größte Steuersenkung in der Geschichte Esteponas vor
12. Juni 2025
005c8d076c19089c14c4d101543e2f0b
Der Stadtrat präsentiert das Veranstaltungsprogramm für den Internationalen LGTBIQ+ Pride Day
11. Juni 2025
Neubauprojekte