Der Stadtrat stärkt die städtische Musikkapelle für das Programm 2025

Ein spezialisiertes Unternehmen wird je nach Bedarf Instrumente und Musiker für Aufführungen zur Verfügung stellen, um das Repertoire und die Veranstaltungen im Laufe des Jahres zu erweitern.

Die Stadtverwaltung von Estepona wird die städtische Musikkapelle, die tief in der Gemeinde verwurzelt und eines der kulturellen Symbole der Stadt ist, im Hinblick auf das Programm für das kommende Jahr 2025 verstärken. Auf diese Weise und im Falle eines besonderen Repertoirebedarfs wird ein spezialisiertes Unternehmen die erforderlichen Instrumente und Musiker bereitstellen.

Dies ist eine Maßnahme, die im Rahmen eines neuen Engagements für die Qualität und Vielfalt der Darbietungen und die Stärkung des Veranstaltungsprogramms im Laufe des Jahres ergriffen wurde. Die Musikkapelle von Estepona ist eines der ältesten Ensembles in unserem Land. Sie wurde 1940 gegründet und tritt seither ununterbrochen in der Stadt auf. Die Konzerte, die sie während der Sommersaison geben, sind zu einem der am meisten erwarteten kulturellen Ereignisse geworden.

Die Stadtkapelle, die anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens mit der Goldmedaille der Stadt ausgezeichnet wurde, ist außerdem für die Begleitung der wichtigsten offiziellen und institutionellen Veranstaltungen zuständig. Im Laufe der Jahre hat sie ihr sinfonisches Repertoire erweitert, was mehr und bessere Ressourcen erfordert, die die Stadtverwaltung der Kapelle nun im Rahmen einer neuen Verpflichtung zur Verfügung stellen wird, um dem gesamten Programm Kontinuität zu verleihen. Das Konsistorium arbeitet außerdem bereits an der neuen Ausgabe des Internationalen Kompositionswettbewerbs für Sinfonieorchester „Estepona, Garten der Costa del Sol“. Die erste Ausgabe dieses Wettbewerbs wurde vom Rathaus anlässlich des 80. Jahrestages der Gründung der Stadtkapelle (1940-2020) organisiert. Nach dem Erfolg, der durch die Anzahl der Teilnehmer und die Qualität der Kompositionen erzielt wurde, wurde beschlossen, diesen Wettbewerb fortzusetzen, um das kulturelle Angebot der Stadt weiter auszubauen.

Die Gewinnerwerke der vier Wettbewerbe sind: Estepona, Jardín del Mediterráneo (Astabuna)“ des Komponisten Álvaro López Cámara aus Jaén; „Estepona, el Jardín del Mundo“ des valencianischen Komponisten Fernando Ferrer Martínez, der unter dem Künstlernamen Ferrer Ferran bekannt ist; die Suite Continua für symphonisches Orchester „Impresiones de Estepona“ des niederländischen Dirigenten und Komponisten Christiaan Janssen; und „Estepona, Ciudad de las Flores“ des Komponisten und Dirigenten Hugo Chinesta.

Außerdem schreibt die Stadtverwaltung von Estepona jedes Jahr Stipendien für junge Menschen aus, die eine theoretische und praktische Musikausbildung in der städtischen Musikkapelle absolvieren möchten. Bewerben können sich Musiker mit spanischer Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörige eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, die zwischen 16 und 24 Jahre alt sind, sofern sie die Grundstufe in der Musikwerkstatt der Stadtkapelle von Estepona oder in einer anderen Musikschule oder -werkstatt abgeschlossen haben. Außerdem müssen sie mindestens ein Jahr lang ein Praktikum in einer Musikkapelle absolviert haben und dürfen das gleiche Stipendium nicht bereits in früheren Ausschreibungen erhalten haben. Das 2020 gestartete Ausbildungsprojekt bietet den Stipendiaten sowohl theoretischen und praktischen Unterricht als auch die Möglichkeit, in Konzerten der Banda Municipal de Música aufzutreten.

Weitere News
72aa2ed2a08dd2d4063c872e5945ed35
Estepona ist Gastgeber des Gran Fondo 2025 an der Costa del Sol: Sport und Tourismus in einem Event der Spitzenklasse
23. Juni 2025
9751029ecf402ace5d229ccee1aa2c32-1
Der Stadtrat eröffnet heute die Anmeldefrist für die Sommerkurse der Kulturdelegation.
23. Juni 2025
9423bc6e794fd803e922e307c984bd9d
Die Stadtverwaltung reinigt und säubert 269 Kilometer Landstraßen und Grundstücke, um Waldbrände zu verhindern.
20. Juni 2025
023d51e596d1d52e714dbeaf09520ad7
Mar Navarro präsentiert ihren Gedichtband ‚Hacia fuera‘ in der Casa de las Tejerinas
20. Juni 2025
Neubauprojekte