Der Stadtrat organisiert eine Konferenz zum Thema „Fortschritte im Bereich der Gewalt gegen Frauen“, die von der Soziologin Carmen Ruiz Repullo geleitet wird

Der Referent, Dozent an der Universität Granada, ist einer der führenden Experten auf dem Gebiet der Koedukation und spezialisiert auf geschlechtsspezifische Gewalt bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Das Treffen findet am Dienstag, den 28. Mai um 18.00 Uhr im Kulturzentrum Padre Manuel statt.

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass am kommenden Dienstag, den 28. Mai, um 18.00 Uhr im Kulturzentrum Padre Manuel ein Vortrag der Soziologin Carmen Ruiz Repullo zum Thema „Fortschritte bei der Gewalt gegen Frauen: eine Analyse von Jugendlichen und Heranwachsenden“ stattfinden wird. Der Vortrag richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Justiz, Bildung, Gesundheit und Sicherheit, aber auch an Familien und interessierte Bürger.

Die Präsentation dieses Vortrags, der mit einer Debatte endet, wird von der Beigeordneten für Frauen und Jugend, Julia Simón, gehalten. Die Referentin ist die Soziologin Carmen Ruiz Repullo, eine der führenden Expertinnen des Landes auf dem Gebiet der Koedukation, die sich auf geschlechtsspezifische Gewalt bei Jugendlichen und Heranwachsenden spezialisiert hat. Sie hat einen Abschluss in Politikwissenschaft und Soziologie von der Universität Granada, an der sie lehrt, und einen Doktortitel in Soziologie von der Universität Pablo Olavide.

Ziel dieses Vortrags ist es, Muster geschlechtsspezifischer Gewalt zu verhindern und zu erkennen und zu erfahren, wie sie sich im Laufe der Jahre entwickelt haben, wobei der Schwerpunkt auf der Adoleszenz und der Jugend liegt. Das Verständnis des psycho-emotionalen und sozialen Rahmens, der die strukturelle Gewalt aufrechterhält, ist von grundlegender Bedeutung, um sie zu bekämpfen, in erster Linie durch Koedukation. Aber es ist ebenso wichtig, sie in allen möglichen Bereichen zu bekämpfen, in der Justiz, bei der Polizei, im Gesundheitswesen und bei den Fachleuten, die sich direkt um die Opfer kümmern.

Carmen Ruiz Repullo betont die Gefahr der Normalisierung bestimmter Verhaltensweisen, die Gewalt unsichtbar machen. Der „Mythos der romantischen Liebe“ mit den in unserer Gesellschaft vorherrschenden Beziehungsmodellen und der geschlechtsspezifischen Gewalt, die sich aus dem patriarchalischen Konzept der Liebe ableitet, ist eines der vorrangigen Themen, die es zu bearbeiten gilt, und die Soziologin geht insbesondere darauf ein, wie soziale Netzwerke zu einem Vehikel geworden sind, das nicht nur Machismo, sondern auch Gewalt vermittelt.

Dieser Vortrag wird aus den Mitteln des Staatlichen Paktes gegen geschlechtsspezifische Gewalt des Ministeriums für Gleichstellung, Staatssekretär für Gleichstellung und gegen geschlechtsspezifische Gewalt finanziert.

Der Eintritt ist bis zum Erreichen der vollen Teilnehmerzahl frei.

Carmen Ruiz Repullo hat sich in ihrer Arbeit auf die Analyse des Prozesses der geschlechtsspezifischen Gewalt im Rahmen der Paarbeziehung in der jugendlichen Bevölkerung konzentriert und ist dank der 2016 für das Andalusische Institut für Frauen durchgeführten Forschung eine Referenz in diesem Bereich auf nationaler Ebene. Im selben Jahr begann sie mit der Erforschung der sexuellen Gewalt in der Adoleszenz und eröffnete damit eine neue Analyselinie zur geschlechtsspezifischen Gewalt in dieser spezifischen Altersgruppe.

Im Jahr 2017 wurde sie mit dem Meridiana-Preis ausgezeichnet. Sie ist auch die Autorin des Buches „La historia de Pepa y Pepe“, in dem sie die geschlechtsspezifische Gewalt in Form einer Treppe darstellt, auf der die beiden Protagonisten, Teenager, die gerade eine Beziehung begonnen haben, die Stufen hinaufsteigen. Auf jeder Stufe kontrolliert Pepe Pepa ein wenig mehr, und die Beispiele, die sie verwendet, basieren auf realen Ereignissen, die sie in ihren Vorträgen und Workshops gesammelt hat.

Weitere News
507552664142a905a02dea13b4fc4e90
Der Stadtrat vergibt den Auftrag für die umfassende Renovierung des Botanischen Orchideenparks seit seiner Eröffnung.
17. September 2025
c8d549df4c39b0833acae31a58f22b87
Der Stadtrat vergibt den Auftrag für den Bau des Velodroms, das Rugby-, Radfahr- und Fußballeinrichtungen umfassen wird.
16. September 2025
745271ca74efebb6e2959af9f1d828b4
Die Städtischen Sportschulen von Estepona beginnen das Schuljahr 2025/2026 mit mehr als 2.000 Anmeldungen
16. September 2025
32e9416d536e7437da74c5f11820ca7a
In Estepona findet dieses Wochenende ein neues Basketballturnier auf höchstem Niveau statt: der Viajes Azul Marino 2025 Women’s Andalusia Cup.
16. September 2025
Neubauprojekte