Der Stadtrat organisiert ein Programm von Aktivitäten zum Gedenken an den Tag der im Ausland lebenden Einwohner

Die Veranstaltung findet am Samstag, den 20. April von 12.00 bis 20.00 Uhr im Calvario-Park statt. Zwanzig Länder werden teilnehmen und ihre Gastronomie, ihr Handwerk und ihre Traditionen vorstellen.

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass am Samstag, den 20. April, von 12.00 bis 20.00 Uhr im Calvario-Park der 19.

Die stellvertretende Bürgermeisterin für Entwicklung, Infrastrukturen und Tourismus (FIT), Ana Velasco, erklärte, dass das Ziel dieser jährlichen Veranstaltung die Stärkung der Beziehungen und die Förderung des Zusammenlebens zwischen den Bürgern verschiedener Nationalitäten, die in Estepona leben, sowie das Kennenlernen der Kultur jedes der teilnehmenden Länder ist.

Die Verantwortlichen der Stadtverwaltung betonten auch, dass diese Veranstaltung eine einmalige Gelegenheit ist, die typische Küche zu probieren und handwerkliche Produkte aus den teilnehmenden Ländern zu kaufen, wie z.B.: Belgien, Schweden, Ungarn, Großbritannien, Irland, Malta, Rumänien, Italien, Ukraine, USA, Marokko, Mexiko, Brasilien, Kolumbien, Bolivien, Argentinien, Chile, Uruguay, Paraguay und Venezuela.

Velasco kündigte außerdem an, dass diese Länder in diesem Jahr als Neuheit einen Stand haben werden, um ihre Aktivitäten durch lokale Zeitschriften ausländischen Ursprungs zu fördern.

Für diesen Tag der offenen Tür wurde ein Kulturprogramm mit Auftritten verschiedener Künstler, die ihre Länder repräsentieren, und Tanzakademien aus Estepona zusammengestellt.

Programm der Darbietungen

12:00 Uhr: Begrüßung und Eröffnung der Veranstaltung mit dem Auftritt der „Sur Pipes Band“.

12:20 Uhr: Auftritt der Schule ‚Solo Flamenco‘ von Ana Guerrero.

12:50 Uhr: Mónica Silvestrand wird Lieder aus Schweden vortragen.

13:10 Uhr: Städtische Tanzschule mit Mariví Rodríguez und Claudia Ramírez ‚La Maravilla

13:40 Uhr: Las Paraguayitas aus Estepona

14:00: Preisverleihung für den „ausländischen Einwohner des Jahres“.

14.30 Uhr: Musik mit DJ

14.40 Uhr: Salsa-Vorführung mit ‚H‘.

15:10 Uhr: Doña Julia Line Dancer

15.30 Uhr: Ungarische Musik mit Vivien Leveleki und Norbert Visnyovszki

15.50 Uhr: Neily Diamond ‚Tribute to Neil Daimond‘.

16.10 Uhr: Keltische Musik mit ‚Los Band O’Leros‘.

16.30 Uhr: Bolivianische Gruppe Gory Songos X Siempre: Clemente Pinto und Nélida Ramírez

16:50 Uhr: Chilenische Musik mit Mariana Abarca Venegas

17:10 Uhr: Musik mit DJ

17:40 Uhr: Ukrainischer Verein ‚Prosvita‘.

18:00 Uhr: Rockmusik mit ‚@alex_nova77‘.

18:30 Uhr: Tanzzentrum ‚La Milana‘ mit Gemma.

19:00 Uhr: Martín Fierro Argentinischer Verein von Alhaurín de la Torre.

19:20 Uhr: Salsa mit dem Sänger ‚H‘.

Eine weitere neue Initiative des Rathauses zur Förderung der Integration und der Teilnahme ausländischer Einwohner ist das Programm „Sharing Cultures“, ein wichtiges jährliches Projekt, das darauf abzielt, das Bewusstsein für die verschiedenen Bräuche, Feste und die Gastronomie der ausländischen Bevölkerung zu fördern.

Weitere News
507552664142a905a02dea13b4fc4e90
Der Stadtrat vergibt den Auftrag für die umfassende Renovierung des Botanischen Orchideenparks seit seiner Eröffnung.
17. September 2025
c8d549df4c39b0833acae31a58f22b87
Der Stadtrat vergibt den Auftrag für den Bau des Velodroms, das Rugby-, Radfahr- und Fußballeinrichtungen umfassen wird.
16. September 2025
745271ca74efebb6e2959af9f1d828b4
Die Städtischen Sportschulen von Estepona beginnen das Schuljahr 2025/2026 mit mehr als 2.000 Anmeldungen
16. September 2025
32e9416d536e7437da74c5f11820ca7a
In Estepona findet dieses Wochenende ein neues Basketballturnier auf höchstem Niveau statt: der Viajes Azul Marino 2025 Women’s Andalusia Cup.
16. September 2025
Neubauprojekte