Der Stadtrat organisiert das größte Amateur-Nachtschachturnier in Spanien

Der Wettbewerb wird eine Rekordbeteiligung von 250 Personen im Alter zwischen 6 und 90 Jahren verzeichnen.

Die Aktivität ist Teil des städtischen Plans zur Förderung des Schachs, der als pädagogische Pionierleistung im Land ins Leben gerufen wurde und es allen Schülern, die ab 2004 geboren wurden, ermöglicht, das Schachspielen zu erlernen.

Das Rathaus von Estepona und die städtische Schachschule organisieren die siebenunddreißigste Ausgabe des abendlichen Turniers dieser Sportart, das am 10. August auf der Promenade (neben der Post) stattfinden wird. Dieses Turnier ist ein fester Bestandteil des Sommerprogramms der Stadt, da es der einzige Wettbewerb dieser Art für Amateure in Spanien ist.

Der Bürgermeister von Estepona, José María García Urbano, betonte, dass Estepona sich rühmt, ein Bezugspunkt für die Ausübung des Schachsports zu sein, und hob die Impulse hervor, die der Stadtrat dieser Disziplin gegeben hat, da er sich der Vorteile bewusst ist, die sie mit sich bringt. In diesem Sinne hob er die Aktionen hervor, die durchgeführt wurden, um die Ausübung des Schachs unter den Bürgern und seine Präsenz im täglichen Leben der Stadt zu fördern.

An den Spielen, die die ganze Nacht hindurch ausgetragen werden, nehmen Spieler im Alter von 6 bis 90 Jahren teil. Die Zahl der angemeldeten Spieler, insgesamt 250, ist die höchste, die es je gab.

In den letzten Jahren hat der Nocturno Ciudad de Estepona sowohl lokale Teilnehmer und Mitglieder der städtischen Schule als auch eine große Anzahl von Spielern aus verschiedenen Teilen Andalusiens und Spaniens zusammengeführt. Der Amateurcharakter dieser Veranstaltung hat sie zu einem Muss für Fans dieser Disziplin gemacht.

Diese Ausgabe wird wie in den vergangenen Jahren nach dem Schweizer System ausgetragen. Es wird zwölf professionelle Schiedsrichter geben und insgesamt sechsundzwanzig Trophäen, die auf die verschiedenen Kategorien verteilt werden, sowie Gedenkmedaillen.

Die Aktivität ist Teil des städtischen Plans zur Förderung des Schachs, der Mitte 2011 als pädagogische Pionierleistung im Land ins Leben gerufen wurde. Er ermöglicht allen Schülern, die ab 2004 geboren wurden, das Erlernen des Schachspiels, eines Spiels, das den Spielern wichtige intellektuelle Vorteile bietet.

Es trainiert und verbessert das Gedächtnis, die Konzentration, die Kreativität und die Logik und hilft sogar dabei, Probleme zu lösen und das Leseverständnis zu verbessern.

Estepona ist eine Stadt, die sich dem Schachspiel verschrieben hat. Ein weiterer Beweis dafür ist die Errichtung von sechs riesigen Schachbrettern auf dem Paseo Marítimo.

Jede dieser Strukturen hat eine Fläche von 20 Quadratmetern und Figuren aus gepresstem Kunststoff mit einer Länge von 55 Zentimetern. Alle diese Bretter stehen der Öffentlichkeit zur Verfügung, damit sie die Spiele unter freiem Himmel und direkt am Meer genießen können.

Den ganzen Sommer über wird die städtische Schachschule auf dem Paseo Marítimo Schnellschachpartien und Riesenspiele auf den großformatigen Brettern veranstalten. Wie in den vergangenen Jahren ist die Aktivität „Schach für alle“ kostenlos und steht allen Bürgern offen. Sie findet vom 3. Juli bis zum 25. August von 19:00 bis 22:00 Uhr unter der Leitung des EMAE-Lehrers Miguel Abril statt.

Weitere News
bea24a54d375f9a2ec0fa885df114d34
Die Stadtverwaltung kündigt die siebte Ausgabe des Wettbewerbs „Ciudad de Estepona“ für junge Künstler unter 13 Jahren an.
14. März 2025
c1ac96a9e8ffed9b2628fd5b16f30e54
Die Autorin Marina Nardi stellt in Las Tejerinas das Buch „Kaufen Sie keine Mode, kaufen Sie, was Ihre Haut braucht“ vor, das Leitlinien für gesunde Gewohnheiten enthält.
14. März 2025
5db0dcf2350a0f080666356211523ce9
Yeseña Cristina Haro wird in der Casa de Las Tejerinas ihr Buch „Libérate, reborn and grow“ vorstellen, eine Geschichte über Resilienz und die Überwindung von Missbrauch.
14. März 2025
35ae46de1aac6ae3ad2550121bab23d6
Diesen Samstag findet in Estepona die Uraufführung des Siegerwerks des IV. Internationalen Kompositionswettbewerbs für Sinfonieorchester statt.
13. März 2025