Der neue Vertrag umfasst eine Renovierung der Fahrzeuge, die eine größere Fahrgastkapazität haben werden.
Das Rathaus von Estepona hat die finanziellen Mittel für den öffentlichen Nahverkehr erhöht, um einen neuen Schritt zur Verbesserung des Angebots zu machen. Darüber hinaus werden die Kontrollen verstärkt, um die Einhaltung der Fahrpläne der Fahrzeuge zu gewährleisten.
Das Konsistorium hat den Konzessionsvertrag mit dem Unternehmen Avanza für 697.634 Euro um ein Jahr verlängert. Die drei bisher betriebenen Linien werden beibehalten: Avenida Litoral-Beverly Hills (mit Zugang zum Industriegebiet von Montag bis Freitag zu den Arbeitszeiten von 7.20 Uhr bis 18.30 Uhr); die Linie zwischen Avenida Juan Carlos I-Hospital-Bermuda Beach (Avenida Costa Galera) mit täglichem Zugang zum Krankenhaus; und die Linie Estepona-Cruce Benahavís, die am Rathaus endet. Die vollständigen Fahrpläne und Strecken können auf der Avanza-Website eingesehen werden: https://malaga.avanzagrupo.com/es/transporte-urbano-de-estepona
Neu ist, dass die Fahrzeuge der neuen Linie durch größere Fahrzeuge mit mehr Sitzplätzen ersetzt werden, die in einigen Wochen ihren Betrieb aufnehmen werden. Wie im Vertrag festgelegt, ist das Konzessionsunternehmen für die vollständige Wartung oder den Austausch der Fahrzeuge sowie für die Bearbeitung von Beschwerden und Anregungen der Nutzer verantwortlich.
Die Stadtverwaltung wird ihrerseits die Kontrollen verstärken, die sie für notwendig erachtet, um sicherzustellen, dass die Dienstleistung mit höchster Qualität erbracht wird. Diese Kontrollen bestehen aus Inspektionen spezifischer Dienste, Kontrollen an strategischen Punkten auf den Strecken, Datenüberprüfung und Umfragen bei den Nutzern des Dienstes, entweder mit eigenem Personal oder mit einem zu diesem Zweck beauftragten Unternehmen.
Das Konsistorium arbeitet bereits an der Vorbereitung einer Ausschreibung für die nächste Konzession, die für einen längeren Zeitraum und zu einem höheren Betrag erteilt werden soll, um den Dienst zu verbessern und die steigende Nachfrage aufgrund des Bevölkerungswachstums der Stadt zu decken.