Der Stadtrat bringt die Aktion „Frühling der Geschichten für Gleichheit“ mit dem Theaterstück „Weder mehr noch weniger“ in die Schulen.

Die Geschichte unterstreicht den Wert der Gleichstellung von Frauen und Männern als Mittel zur Verhinderung geschlechtsspezifischer Gewalt.

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass die vierte Ausgabe der Aktivität „Frühling der Geschichten für die Gleichheit“, ein Zyklus von Erzählungen zur Prävention von geschlechtsspezifischer Gewalt und zur Förderung der Werteerziehung, in insgesamt vierzehn Schulen der Stadt mit „Ni más ni menos“ fortgesetzt wird, einer Geschichte, die von „Cientacuentos Cuentapiés“ erzählt wird und den Wert der Gleichheit zwischen Frauen und Männern als Mittel zur Prävention von Situationen geschlechtsspezifischer Gewalt hervorhebt.

Diese Initiative ist eine Fortsetzung der Arbeit des städtischen Fraueninformationszentrums im Kampf gegen die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern mit Aktionen zur Sensibilisierung der breiten Öffentlichkeit.

Die Aktivität richtet sich an Gruppen von Vorschul- oder Grundschulkindern, die von den einzelnen Zentren je nach Bedarf ausgewählt werden, und findet am 6., 7., 9., 20., 22., 23. und 29. Mai statt, mit zwei Veranstaltungen pro Tag, eine pro Schule.

Nach den Worten der Stadträtin für Frauen, Julia Simón Ortega, „zeigt uns die Arbeit des Frauenreferats, wie wichtig es ist, die Erziehung zur Gleichberechtigung in einem immer jüngeren Alter direkt mit den Kindern zu fördern“. Die Stadträtin drückte auch ihre Zufriedenheit über die gute Aufnahme der ersten Aktivität des Zyklus aus, der am 10. April mit dem Geschichtenerzählen für Erwachsene „Ellas también cuentan“ von der Psychologin, Schriftstellerin und Geschichtenerzählerin Alicia Acosta begann.

Primavera de cuentos por la Igualdad“ ist eine Aktivität, die vom Andalusischen Institut für Frauen des Regionalministeriums für soziale Eingliederung, Jugend, Familie und Gleichstellung mit Mitteln aus dem Staatlichen Pakt gegen geschlechtsspezifische Gewalt des Staatssekretärs für Gleichstellung und gegen geschlechtsspezifische Gewalt des Ministeriums für Gleichstellung finanziert wird und darauf abzielt, „die egalitären Werte in der Bildung zu stärken und zu erweitern“.

Weitere News
9423bc6e794fd803e922e307c984bd9d
Die Stadtverwaltung reinigt und säubert 269 Kilometer Landstraßen und Grundstücke, um Waldbrände zu verhindern.
20. Juni 2025
023d51e596d1d52e714dbeaf09520ad7
Mar Navarro präsentiert ihren Gedichtband ‚Hacia fuera‘ in der Casa de las Tejerinas
20. Juni 2025
0d4ec79fb754681d7a006ef1f0220868-1
In der Casa de Las Tejerinas wird eine Ausstellung von Aquarellen der argentinischen Künstlerin Flor Sangiao zu sehen sein.
20. Juni 2025
fb1127d81b3215d531a21e0d976f9c88-1
M. Luz Reyes präsentiert das Buch „Brotaremos de nuevo“ in der Casa de las Tejerinas
20. Juni 2025
Neubauprojekte