Der Stadtrat bringt die Aktion „Frühling der Geschichten für Gleichheit“ mit dem Theaterstück „Weder mehr noch weniger“ in die Schulen.

Die Geschichte unterstreicht den Wert der Gleichstellung von Frauen und Männern als Mittel zur Verhinderung geschlechtsspezifischer Gewalt.

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass die vierte Ausgabe der Aktivität „Frühling der Geschichten für die Gleichheit“, ein Zyklus von Erzählungen zur Prävention von geschlechtsspezifischer Gewalt und zur Förderung der Werteerziehung, in insgesamt vierzehn Schulen der Stadt mit „Ni más ni menos“ fortgesetzt wird, einer Geschichte, die von „Cientacuentos Cuentapiés“ erzählt wird und den Wert der Gleichheit zwischen Frauen und Männern als Mittel zur Prävention von Situationen geschlechtsspezifischer Gewalt hervorhebt.

Diese Initiative ist eine Fortsetzung der Arbeit des städtischen Fraueninformationszentrums im Kampf gegen die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern mit Aktionen zur Sensibilisierung der breiten Öffentlichkeit.

Die Aktivität richtet sich an Gruppen von Vorschul- oder Grundschulkindern, die von den einzelnen Zentren je nach Bedarf ausgewählt werden, und findet am 6., 7., 9., 20., 22., 23. und 29. Mai statt, mit zwei Veranstaltungen pro Tag, eine pro Schule.

Nach den Worten der Stadträtin für Frauen, Julia Simón Ortega, „zeigt uns die Arbeit des Frauenreferats, wie wichtig es ist, die Erziehung zur Gleichberechtigung in einem immer jüngeren Alter direkt mit den Kindern zu fördern“. Die Stadträtin drückte auch ihre Zufriedenheit über die gute Aufnahme der ersten Aktivität des Zyklus aus, der am 10. April mit dem Geschichtenerzählen für Erwachsene „Ellas también cuentan“ von der Psychologin, Schriftstellerin und Geschichtenerzählerin Alicia Acosta begann.

Primavera de cuentos por la Igualdad“ ist eine Aktivität, die vom Andalusischen Institut für Frauen des Regionalministeriums für soziale Eingliederung, Jugend, Familie und Gleichstellung mit Mitteln aus dem Staatlichen Pakt gegen geschlechtsspezifische Gewalt des Staatssekretärs für Gleichstellung und gegen geschlechtsspezifische Gewalt des Ministeriums für Gleichstellung finanziert wird und darauf abzielt, „die egalitären Werte in der Bildung zu stärken und zu erweitern“.

Weitere News
af96e1a5d320c0c2d7bb3b3b5775f9ce
Estepona feiert den 10. „Darkness into Light“-Solidaritätsmarsch zur Sensibilisierung und Prävention von Selbstmord
5. Mai 2025
dbbbcb37e93e9d64c783eb9f497713ce
La Casa de Las Tejerinas beherbergt die Gemäldeausstellung ‚Diverso‘ der Künstlerin María José Paneque
5. Mai 2025
bbd69a9ac9da0a2b363a00031f73fab7
Der Cine-Club zeigt den erfolgreichen italienischen Film „We’ll always have tomorrow“.
5. Mai 2025
e6bd77516637b1873d724acafe8a5c35
Die Stadtverwaltung wird zur Zahlung von 1,2 Millionen Euro wegen Unregelmäßigkeiten bei einem Stadtentwicklungsvertrag verurteilt, der während der Amtszeit der PSOE-Regierung unterzeichnet wurde
5. Mai 2025