Der Stadtrat beteiligt sich mit verschiedenen Aktivitäten an den Feierlichkeiten zum Tag der Bibliotheken

Die diesjährige Ausgabe steht unter dem Motto „Gegen Desinformation: Bibliotheken“ und soll die grundlegende Rolle aller Arten von Bibliotheken im Kampf gegen Desinformation hervorheben.

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass dieser Freitag, der 24. Oktober, als Tag der Bibliotheken begangen wird. Aus diesem Anlass hat das Konsistorium eine Reihe von Aktivitäten organisiert, um den Wert dieser Räume für Kultur, Bildung und Gedanken hervorzuheben. Die diesjährige Ausgabe steht unter dem Motto „Gegen Desinformation: Bibliotheken“ und soll die grundlegende Rolle aller Arten von Bibliotheken (öffentliche, schulische, universitäre, spezialisierte und nationale/regionale) im Kampf gegen Desinformation hervorheben.

Was die Stadtbibliothek des Kulturzentrums Padre Manuel betrifft, so zeigen die Statistiken der letzten drei Jahre ein nachhaltiges und konstantes Wachstum der Nutzerzahlen und der Dienstleistungen. In diesem Zeitraum haben sich insgesamt 1.029 Bürgerinnen und Bürger als neue Nutzer registriert. Allein im letzten Jahr wurden insgesamt 40 488 Besuche registriert. Die Stadtbibliothek hat auch ihr literarisches Angebot mit der Eröffnung einer neuen, dem ausländischen Publikum gewidmeten Abteilung bereichert, die eine Auswahl von mehr als zweitausend Exemplaren von Büchern, vor allem Romanen, in verschiedenen Sprachen wie Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Niederländisch bietet, was sie zu einer wichtigen Quelle für die vielen Studenten macht, die in diesem Zentrum Spanisch lernen.

Anlässlich des Tags der Bibliotheken findet um 17:00 Uhr im Kinderzimmer „Elvira Lindo“ die kostenlose Erzählung „Reise in die Welt der Fantasie“ statt. Franco, ein Piratenjunge, der auf dem Meer lebt, findet eine Schatztruhe, die ihn in eine magische Welt führt, in der er die Macht der Fantasie entdeckt.

In der Bibliothek für zeitgenössische Kulturen, die sich im Mirador del Carmen befindet, wird Jordi Moltó, der für die psychologischen Experimente der Fernsehsendung El Hormiguero“ verantwortlich ist, am Freitag, den 24. Mai um 20.00 Uhr in einem von dem Journalisten Paco Reyero moderierten Gespräch über die Besonderheiten der viralen Videos der Sendung berichten.

Diese Kultureinrichtung, die größte, die je in der Gemeinde gebaut wurde, ist ein originelles Zentrum, das acht Stockwerke des Turms Mirador del Carmen einnimmt und über modernste Technologie und bibliografische Sammlungen verfügt, die einem Publikum jeden Alters zur Verfügung stehen. Es verfügt über ein Studio für die Aufnahme von Podcasts, Stimmen und Radioprogrammen sowie über einen „Makerspace“-Bereich (neue Medien, Digitaldruck und digitale Szenografie), einen Workshop-Bereich, einen audiovisuellen Raum, einen „Gamer“-Bereich, virtuelle Realität, Räume für „Coworking“-Arbeitsgruppen und für die Einführung in die Robotik.

Anlässlich des ersten Jahrestages der Eröffnung dieses Raums hat die Stadtverwaltung im Rahmen ihres regulären Programms ein Treffen mit Elvira Lindo organisiert, das am 27. November um 20.00 Uhr stattfinden wird, gefolgt von einem Konzert der Folk-Pop-Sängerin Alondra Bentley.

Das Programm des Kulturzentrums Mirador del Carmen kann unter miradordelcarmen.estepona.es eingesehen werden.

Weitere News
cc7fdcdaf3705cf6edca2227d7dbb20c-1
Der Schöpfer der viralen Videos von „El Hormiguero“ wird morgen, Freitag, den Mirador del Carmen besuchen.
23. Oktober 2025
f8e1fa42715352106b37c6d84cb801ba-1
Der Architekt und Aquarellmaler Jorge Maccario stellt seine Bilder in der Casa de Las Tejerinas aus.
23. Oktober 2025
5a5623825ffd1e514ebe04c3c6497277
Der Plan zur Verbesserung des Stadtzentrums und der Stadtviertel kommt mit der Vergabe der Arbeiten zur Umgestaltung der Plätze Cristóbal Colón und Manuel Requena „Melilla“ einen weiteren Schritt voran.
23. Oktober 2025
19c3b1290c31650f5d73de7391b0e74f
Der Gran Slam Costa del Sol kehrt in seiner ‚Redemption‘-Ausgabe nach Estepona zurück, mit der Teilnahme der besten Kämpfer des Augenblicks im Boxen, Kickboxen, MMA und K1.
22. Oktober 2025
Neubauprojekte