Der Stadtrat beginnt damit, die größte IBI-Ermäßigung in der Geschichte der Stadt auf gemeldete Einwohner anzuwenden.

Fast 38.000 Grundsteuerbescheide erhalten durchschnittlich 20 % Nachlass

Das Rathaus von Estepona hat damit begonnen, die größte Ermäßigung der Grundsteuer (IBI) auf die registrierten Einwohner der Gemeinde anzuwenden. Die letzte Rechnung, die im August dieses Jahres ausgestellt wurde, zeigt bereits die vom Stadtrat genehmigte Senkung, die im Durchschnitt 20 % beträgt und fast 38.000 Einkünften zugute kommt.

Sobald der Stadtrat die gesamten Schulden in Höhe von 304 Millionen Euro getilgt hat, die die derzeitige Stadtverwaltung von früheren Verwaltungen geerbt hat, können die Mittel für die größte Steuersenkung in der Geschichte der Stadt verwendet werden, die sich bereits in der IBI bemerkbar macht. Nach Angaben des städtischen Rechnungsprüfungsamtes wurde diese Ermäßigung auf insgesamt 37.988 Rechnungen für gemeldete Einwohner angewandt. Die Einsparungen für die Haushalte insgesamt belaufen sich auf 6,1 Millionen Euro.

Mit dieser Maßnahme konnte die IBI in der Stadt dank der in den letzten Jahren durchgeführten Initiativen seit 2011 um 50 % gesenkt werden. Diese Politik der Steuersenkung steht im Gegensatz zu derjenigen früherer Regierungen, die die größte IBI-Erhöhung in der Geschichte der Stadt durchführten, wie z. B. die Revision der Katasterwerte im Jahr 2008 durch PSOE und IU, die sogar Proteste von Einwohnern auslöste, die sich entschlossen, auf die Straße zu gehen.

Laut Bürgermeister José María García Urbano prüft das Rathaus neue Steuersenkungen, die den Bürgern weiterhin zugute kommen sollen. Andererseits hat das Rathaus das Patronato Provincial de Recaudación gebeten, die Frist für die freiwillige Zahlung der IBI bis zum 30. September zu verlängern, um es den Steuerzahlern zu erleichtern.

Eine weitere Neuerung, die das Konsistorium in Steuerangelegenheiten anwendet, ist die Ermäßigung der Müllsteuer um 3 % für Bürger, die mindestens drei Müllabgaben an den städtischen Recyclinghof leisten. Dies gilt für Abfälle, für die es keine speziellen Container auf öffentlichen Straßen gibt, wie z.B. Elektro- und Computergeräte, Möbel, Öle, Glühbirnen, Röntgenstrahlen oder Kleidung, um nur einige zu nennen.

Es ist wichtig zu wissen, dass diese Ermäßigung der Quittung vom Benutzer im ersten Quartal 2026 beim Patronato de Recaudación Provincial beantragt werden muss, indem er einen Antrag, die Quittung der Müllabgabe für das Vorjahr und einen Nachweis über jede Lieferung, die bei jedem Besuch des Punto Limpio vorgelegt wird, einreicht.

Die Stadtverwaltung von Estepona gewährt bereits Steuererleichterungen bei der Müllabfuhr für sozial schwache Bürger, Langzeitarbeitslose und Rentner.

Eine Folge der Nullverschuldung

Der Bürgermeister von Estepona, José María García Urbano, wies darauf hin, dass diese beträchtliche Steuersenkung möglich wurde, sobald die Gemeindekonten in Ordnung gebracht und die von früheren Gemeinden geerbten Schulden in Höhe von 304 Millionen Euro getilgt wurden.

In diesem Zusammenhang erinnerte er daran, dass die Stadtverwaltung von Estepona mit einer Verschuldung von 4.600 Euro pro Einwohner an der Spitze der am höchsten verschuldeten Gemeinden Spaniens steht. García Urbano erinnerte daran, dass die Situation bei seinem Amtsantritt im Konsistorium bankrott war. Die Angestellten des öffentlichen Dienstes mussten Toilettenpapier von zu Hause mitbringen, weil die Lieferanten ihre Lieferungen einstellten, weil sie nicht bezahlt wurden. Sogar die Tankstellen in der Gemeinde hängten Plakate auf, die darauf hinwiesen, dass sie wegen ihrer Schulden keinen Treibstoff an die Fahrzeuge der Gemeinde auslieferten. Diese Situation zwang die örtliche Polizei, eine Zeit lang keine Streifenwagen einzusetzen.

Andererseits erklärte der Bürgermeister, dass Einsparungen und ein verantwortungsvoller Umgang mit den Ausgaben ausschlaggebend für die für die Rückzahlung dieser Schulden erforderliche Wirtschaftsführung waren, wobei eine Vielzahl von Maßnahmen dazu beigetragen hat, dass überflüssige Ausgaben oder die Verschwendung öffentlicher Mittel beseitigt wurden. Er betonte auch die Bedeutung der 2011 erfolgten Abschaffung der kommunalen Unternehmen, die zu „Instrumenten zur Umgehung der Transparenz, der Kontrolle und des Verwaltungsrechts, das die Funktionsweise der Kommunalverwaltung regelt, geworden waren, da sie Werkzeuge für unkontrollierte Ausgaben der Vorgängerregierungen waren“. In diesem Zusammenhang wies er darauf hin, dass in diesen 14 Jahren „die gesamte wirtschaftliche und kommunale Verwaltung mit den Garantien der Organe der Intervention, des Schatzamtes und des Sekretariats geprüft und kontrolliert wurde.

In Bezug auf die Begleichung der geerbten Schulden ist es wichtig, die Arbeit hervorzuheben, die das derzeitige Team der Stadtverwaltung der PP geleistet hat: alle nicht abgerechneten Rechnungen wurden beseitigt, die so genannten „Rechnungen in den Schubladen“ (33 Millionen Euro); die gesamte Altschuld bei der Junta de Andalucía für die missbräuchliche oder ungerechtfertigte Verwendung von Subventionen, die der früheren sozialistischen Regierung gewährt wurden, wurde beglichen (6 Millionen Euro); die Schulden bei der Allgemeinen Kasse der Sozialversicherung (60 Millionen Euro) und bei der Steuerbehörde (18 Millionen Euro) wurden beglichen, ebenso wie die mehr als 90 Millionen Euro des Zahlungsplans für Lieferanten, der unter anderem umgesetzt werden musste.

Weitere News
9c86fa14b753900c4f1e9ff67eba6419
Der Stadtrat leitet das Verfahren zur Rückgewinnung des Grundstücks neben dem emblematischen Strand El Cristo ein, um eine weitere öffentliche Einrichtung zu schaffen.
28. August 2025
a84c30fb14e7e769a362d301c2818410
Der Stadtrat verschärft die Kontrollen an den Zugängen zu Naturflächen, um Waldbrände zu verhindern
27. August 2025
5514753718b39631671869f8ab4f8448-1
Die Familienshow „Herkules, ein Musical der Legende“ kommt in den El Calvario Park
27. August 2025
fcd1723e442135ca7b9072c1d7fb2561-1
Paloma Ripollés zeigt in der Casa de Las Tejerinas eine Ausstellung ihres malerischen Werks „Latidos“.
27. August 2025
Neubauprojekte