Die Eröffnung der Bildausstellung „Kunst und Solidarität verbinden“ findet diesen Freitag, den 28. Januar, um 18:00 Uhr statt und wird bis zum 12. Januar 2026 zu sehen sein. Ein Teil des Verkaufserlöses wird an das Rote Kreuz gespendet, um Projekte zu unterstützen, die in dessen Sozialprogramme integriert sind.
Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass im Saal 1 der Casa de Las Tejerinas an der Plaza de Las Flores ab diesem Freitag, den 28. Mai, die kollektive Malereiausstellung „Kunst und Solidarität verbinden“ stattfindet, an der 13 Künstler des Solidaritätsmalerkreises teilnehmen: Ana Martín, Laura Viqueira, Pilar Herrero, Magdalena Romero, Marinetta, Sergio Morón, Megon, Llilli López, Abel Gómez, Julia Gutiérrez, Teodoro Onrubia, Mercedes Martínez Galisteo und Carmen Trella.
Die Ausstellung besteht aus insgesamt 28 Werken, die in verschiedenen Techniken hergestellt wurden, wie Aquarell, Öl, Acryl und recycelt auf Leinwand, gemischte Medien, Collage… 10 % des Verkaufserlöses werden von der Vereinigung an das Rote Kreuz gespendet, um Projekte zu unterstützen, die in deren Sozialprogramme integriert sind.
Die Eröffnung der Ausstellung findet um 18:00 Uhr statt und kann bis zum 12. Januar 2026 dienstags bis freitags von 09:00 bis 20:00 Uhr und samstags von 09:00 bis 14:00 Uhr und von 16:00 bis 20:00 Uhr bei freiem Eintritt besucht werden.
Der Círculo de Pintores Solidarios ist eine nationale gemeinnützige Kultur- und Solidaritätsvereinigung mit Sitz in Madrid. Er nahm seine Tätigkeit im Jahr 2016 auf und hat 140 Mitglieder, darunter professionelle und angehende Maler, Fotografen und Bildhauer… Zu seinen Zielen gehört es, als Plattform für die Entwicklung und Förderung der angeschlossenen Künstler zu dienen und die Verbreitung der Kunst und die Förderung der bildenden Künste zu erreichen sowie dafür zu sorgen, dass die Kunst tatsächlich zur Verbesserung unseres kulturellen und sozialen Umfelds beiträgt.
Im Rahmen des Tätigkeitsprogramms der Vereinigung werden Einzel-, Sammel- und Wanderausstellungen sowie Ausbildungsprogramme, Besichtigungen von künstlerischem und kulturellem Interesse, Workshops usw. durchgeführt. Gegenwärtig erfolgt die solidarische Zusammenarbeit und der wirtschaftliche Beitrag über das Spanische Rote Kreuz und die Philippe-Cousteau-Stiftung „Union of the Oceans“, mit denen Kooperationsvereinbarungen bestehen.
Durch die Malerei, die Bildhauerei und die Fotografie sowie durch die von der Vereinigung durchgeführten sozialen Aktionen soll ein Raum für die Reflexion über die Situationen und Bedingungen geschaffen werden, in denen andere Menschen leben. Ziel ist es, Kunst und Solidarität zu verbinden, um Bewusstsein und soziale Mitverantwortung zu schaffen.
