Der lokale Autor Julio Peces Ruiz, Gewinner des Preises Ateneo Joven de Sevilla 2025, wird auf der 30. Buchmesse Exemplare seiner Werke signieren.

Sie findet am kommenden Freitag, dem 1. August, um 21:00 Uhr statt. Die Sommerbuchmesse wird bis zum 14. September von 11:00 bis 14:30 Uhr und von 19:00 bis 24:00 Uhr auf dem Paseo Marítimo stattfinden, mit täglichen Signierstunden von lokalen Autoren.

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass der einheimische Autor Julio Peces Ruiz, Gewinner des Preises Ateneo Joven de Sevilla 2025 für sein Buch „Fundido a negro“, im Rahmen der XXX Sommerbuchmesse, die auf dem Paseo Marítimo stattfindet, Exemplare seiner neuesten Werke signieren wird. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 1. August um 21.00 Uhr statt.

Julio Peces Ruiz (Estepona, 1992), seit seiner Kindheit ein großer Liebhaber des Kinos und der Literatur, begann als Jugendlicher mit dem Schreiben von Abenteuerromanen und veröffentlichte sein erstes Werk im Alter von achtzehn Jahren: „Blue Sky. La alianza del cielo azul“ (2010), der erste Teil einer Saga, die mit „Blue Sky y el misterio del barco“ (2012), „Blue Sky contra la banda de Ra“ (2015) fortgesetzt wird und schließlich mit „Blue Sky. The Last Game“ (2018).

Nach seinem Studium der Spanischen Sprache und Literatur und der Dramaturgie arbeitete er als Lektor, Schriftsetzer oder Manager auf Buchmessen, wobei er diese Tätigkeiten stets mit dem Schreiben und seinen anderen Aktivitäten, darunter die Schauspielerei und das Studium der japanischen Sprache und Kultur, verband.

In den letzten Jahren hat er einen reiferen Stil angenommen und Romane wie „The Sound of Silence“ (2022), Bücher über das Kino wie „This is a Disaster. Las mejores películas del cine de catástrofes“ (2022) oder Kurzfilmdrehbücher wie „Memorias de sangre“ (2021) oder „El tiempo airado“ (2024).

Im Jahr 2025 gewann er den Preis des Ateneo Joven de Sevilla mit seinem neuesten Roman „Fundido a negro“, einem Thriller, der in der Welt der audiovisuellen Medien spielt und im kommenden Herbst veröffentlicht wird.

An diesem Freitag wird der Autor Exemplare seiner beiden neuesten Werke „El expreso del anochecer“ und „El sonido del silencio“ signieren.

Der Nightfall Express. 5. November 1951. Ein Luxuszug durchquert Europa. An Bord verflechten sich im Laufe einer Nacht fünf Geschichten. Drama, Romantik und Intrigen vermischen sich in diesem Roman, der Themen wie die Liebe in ihren verschiedenen Ausprägungen, die Realität aus verschiedenen Perspektiven, den Krieg zwischen den Geschlechtern und den ewigen Kampf um den Sinn des Lebens behandelt.

Der Klang der Stille. Héctor, ein ehrgeiziger und vielversprechender Sänger, der den besten Moment seiner Karriere erlebt, verliert plötzlich seine Stimme durch einen schrecklichen Vorfall. Sáhara, eine introvertierte und liebenswürdige junge Frau, die sich in einer akuten existenziellen Krise befindet, verliert bei einem Tauchunfall ihr Gehör. Wie es das Schicksal so will, treffen sich die beiden schließlich.

„Julio Peces Ruiz bietet uns mit diesem Roman eine ausgesprochen realistische Geschichte, die von einer melancholischen Atmosphäre durchdrungen ist und in deren Mittelpunkt seine mit großer psychologischer Tiefe gezeichneten Figuren stehen (…), während er gleichzeitig die Gelegenheit nutzt, Themen wie Depression, Angst, Obsessionen, Einsamkeit oder Selbstmord zu behandeln. Themen, die so tragisch sind, wie sie in unserer heutigen Gesellschaft vorkommen“. Luís Alberto de Cuenca.

30. Sommerbuchmesse. Bis zum 14. September können die Leser von 11.00 bis 14.30 Uhr und von 19.00 bis 24.00 Uhr Tausende von Titeln aller Stilrichtungen zu sehr günstigen Preisen erwerben. Die Messe wird von der Firma ‚Urbano Libros‘ in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung organisiert. Die Signierstunden der Autoren finden täglich um 21.00 Uhr statt:

JULI

– Donnerstag, 31. Juli: Eme Barrios.

AUGUST

– Freitag 1: Julio Peces Ruiz.

– Samstag 2: Teresa Floro.

– Montag 4: Mari Ángeles Castillo.

– Dienstag 5: Andrés González Barba

– Mittwoch 6: Eva Fontiveros.

– Donnerstag 7: Paqui Villegas.

– Freitag 8: Miguel Rodríguez.

– Samstag 9: Ruth Álvarez.

– Montag 11: Juan Emilio Ríos.

– Dienstag 12: Candelaria Antón.

– Mittwoch, 13.: Bibiana León und David Fournier.

– Donnerstag, 14.: Juan Ordóñez Bazán, Andrés Cintrano und Francisco Medina Infantes präsentieren „Paseando por Estepona“.

– Freitag 15: Mar Navarro.

– Samstag 16: Tomás Mielke.

– Montag 18: Isabel Romero.

– Mittwoch 20: Joaquín Fernández Bello (Kimi).

– Donnerstag 21: Francisco Rodríguez.

– Freitag 22: Virginia López Peñalver.

– Samstag 23: Mari Carmen Martínez.

– Montag 25: Salvador Vílchez.

– Dienstag 26: Fernando Morales.

– Donnerstag 28: Adela Castañón.

– Freitag 29: La Nonna Azul.

– Samstag 30: Lorena Jiménez.

SEPTEMBER

– Montag 1: Lola Fontecha.

– Dienstag 2: Pepe Kimto.

– Mittwoch 3: Yohana Anaya mit Marina Medina.

– Donnerstag 4: Ana Paula Mena.

– Freitag 5: Alicia San Juan.

– Samstag 6: Montecarmelo A. Zarzuelo.

– Montag 8: Amparo Roldán.

– Dienstag 9: Macarena Requena.

– Mittwoch 10: Veronika Gau.

Weitere News
861dfcf6496ece5362186dc4912b5ec1
Das Rathaus von Estepona und der Verein Einhorn öffnen die Anmeldefrist für das FC25-Videospiel-Turnier für Jugendliche.
30. Juli 2025
2951e5ca69227af8350ab51485bde28d
Der Stadtrat hat die Plaza Estandarte in den Plan für die umfassende Sanierung des Viertels aufgenommen.
30. Juli 2025
9b5349a06ad32ed5217864c9df1becad
Fotonoticia: Der Bürgermeister von Estepona empfängt den Sportdirektor des UAE Team Emirates XRG, Joxean Fernández ‚Matxín‘, nach seinem erneuten Sieg bei der Tour de France.
29. Juli 2025
6e1fd6bb638c941ed6182048ea5dbaf1
Die Arbeiten für den neuen öffentlichen Parkplatz in El Carmen sind zu 50 % abgeschlossen, nachdem die schwierigsten Arbeiten überwunden wurden.
29. Juli 2025
Neubauprojekte