Der IV. Internationale Poesiepreis ‚Ciudad de Estepona‘ erreicht mit mehr als 2.000 eingereichten Werken eine Rekordbeteiligung.

Der preisgekrönte Gedichtband erhält 7.000 Euro und wird von Pre-Textos veröffentlicht. Die Entscheidung wird am 2. Mai im Rahmen einer Zeremonie bekannt gegeben, die einen Vortrag des Dichters Luis García Montero und ein Konzert von La Bien Querida im Auditorium Felipe VI umfasst.

Der von der Stadtverwaltung organisierte Internationale Poesiepreis „Ciudad de Estepona“ hat bei seiner vierten Auflage mit insgesamt 2.041 eingereichten Werken einen Teilnehmerrekord erreicht, ein halbes Tausend mehr als im Vorjahr. Eine Flut von Werken, die die Erwartungen übertroffen hat und die Konsolidierung einer Veranstaltung unterstützt, die nach nur wenigen Jahren ihres Bestehens bereits zu den wichtigsten auf nationaler Ebene gehört.

Ein Beweis für das Interesse, das der Preis in dieser neuen Ausgabe hervorruft, ist die Liste der Länder, aus denen Originalarbeiten eingesandt wurden: Deutschland, Portugal, England, Griechenland, die Vereinigten Staaten, Kanada, Japan, Marokko, Ägypten, Weißrussland und Jordanien, wobei die Beteiligung aus Lateinamerika mit Arbeiten aus fast allen lateinamerikanischen Ländern notorisch war. Die Beteiligung aus Argentinien, Kuba und Mexiko war besonders hoch. Auf nationaler Ebene kamen die Werke aus allen andalusischen Provinzen und autonomen Gemeinschaften.

Dieser Literaturwettbewerb wurde 2021 ins Leben gerufen und ist einer der wichtigsten, die in den letzten Jahren auf nationaler Ebene ins Leben gerufen wurden, sowohl wegen der wirtschaftlichen Dotierung des Preises als auch wegen seiner Verbindung zu einem der wichtigsten Verlage der spanischen Sprache. Das Siegerwerk erhält ein Preisgeld von 7.000 Euro. Der Stadtrat hat den Betrag für diese vierte Ausgabe aufgestockt. Außerdem wird das ausgewählte Werk von dem renommierten Verlag Pre-Textos veröffentlicht, in dessen Katalog Autoren wie Francisco Brines, Gewinner des Cervantes-Preises 2020, Anne Carson, Gewinnerin des Prinzessin-von-Asturien-Preises für Literatur 2020, und Louise Glück, Gewinnerin des Nobelpreises für Literatur 2020, vertreten sind.

Bürgermeister José María García Urbano hob das Engagement der Stadtverwaltung hervor, die Kultur in all ihren künstlerischen Ausdrucksformen zu fördern, den Namen der Stadt mit wichtigen kulturellen Projekten zu verbinden und das literarische Schaffen anzuerkennen und zu fördern.

Der Leiter des Wettbewerbs, der Dichter und Schriftsteller Alejandro Simón Partal, wies darauf hin, dass dieser Poesiepreis in nur wenigen Jahren seine Position als einer der begehrtesten Preise für spanischsprachige Autoren in der ganzen Welt gefestigt hat, was durch die Zahl der aus anderen Ländern eingereichten Werke bestätigt wird. Seiner Meinung nach „verdanken wir diese internationale Wirkung der Seele, die wir in diesen Preis und alles, was damit zusammenhängt, gesteckt haben, denn anlässlich der Preisverleihung organisieren wir pädagogische Aktivitäten für unsere Jugendlichen und gehen mit der Literatur auf die Straße, um das Lesen zu fördern, die Verbindung zur Kultur in unserer Stadt zu stärken und das Leben zu feiern“.

Nach Ablauf der Frist für die Einreichung der Gedichte wird die Jury mit der Lektüre der Werke beginnen. Die Jury besteht aus renommierten Mitgliedern wie Luis García Montero, Dichter und Direktor des Cervantes-Instituts, María Ángeles Pérez López, Dichterin, Professorin an der Universität Salamanca und Mitglied der Nordamerikanischen Akademie für spanische Sprache, und dem Dichter und Dramatiker Alberto Conejero, neben anderen bedeutenden Namen der spanischen Literatur.

Die Entscheidung wird am 2. Mai bekannt gegeben, dem Tag, an dem der diesjährige Tag der Poesie in Estepona begangen wird. An diesem Tag wird ein breit gefächertes Programm mit Lesungen, Buchpräsentationen und Vorträgen geboten, das um 20.00 Uhr mit einer Lesung des Dichters Luis García Montero und einem Konzert von La Bien Querida im Auditorium Felipe VI seinen Höhepunkt findet.

Die Einladungen sind kostenlos und können ab dem 17. April im Kulturzentrum Padre Manuel abgeholt werden.

Weitere News
ba0e79fdaa0fcf9bed9a9d8d53376ae5
Der Stadtrat baut das Netz kostenloser Sporteinrichtungen mit einem neuen Calisthenics-Bereich weiter aus
29. Oktober 2025
9d9923a82ae7540d454f943dab3ce4d7
Der Stadtrat fordert die Einstellung von 24 Beamten für verschiedene Positionen.
29. Oktober 2025
888636deab0667589ce5d7a37962c46a
Die III. ITF 2025 ITF Taekwon-Do Promotion Championship brachte am Samstag in Estepona mehr als 250 Teilnehmer zusammen.
28. Oktober 2025
8211b20feccfe3042a1d95a97701b638
Die Städtische Sportschule für Schwimmen holt sich die Trophäe des Vizemeisters des XXXIX. Landesschwimmwettbewerbs Sommer 2025
28. Oktober 2025
Neubauprojekte