Der fünfte öffentliche Parkplatz ist jetzt in Betrieb und kostet tagsüber 1 Euro.

Mit der Eingliederung von La Viña nach der Rettung der Konzession erweitert die Stadtverwaltung ihr städtisches Parkhausnetz um 2 300 Plätze.

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass heute, am 1. August, der fünfte öffentliche Parkplatz zum Preis von 1 Euro tagsüber in Betrieb genommen wurde. Es handelt sich um den Parkplatz La Viña, der sich aufgrund einer 2005 erteilten städtischen Konzession bisher in privater Hand befand und nach der Wiedererlangung der Konzession Teil des öffentlichen Parkhausnetzes der Stadtverwaltung geworden ist.

Auf diese Weise verfügt das Konsistorium über insgesamt 2.300 Parkplätze, auf denen man für den bescheidenen Preis von 1 Euro tagsüber und 2 Euro nachts parken kann. Damit ist Estepona eine der günstigsten Städte des Landes, wenn man sein Auto in einem geschlossenen und bewachten Parkhaus abstellen möchte.

Im Fall von La Viña hat die Entscheidung der Regierung, die Konzession zu retten, zu einer erheblichen Senkung der Parkgebühren in diesem Gebiet geführt, die bisher auf 2,40 Euro pro Stunde festgesetzt waren. Ab heute kann man tagsüber für nur noch 1 Euro parken. Bleibt das Fahrzeug 24 Stunden lang geparkt, beträgt der Tarif ab heute 3 Euro gegenüber 17 Euro, als es noch in Privatbesitz war.

Bürgermeister José María García Urbano erinnerte daran, dass das Rathaus daran interessiert ist, die Formel für die Rückgewinnung der Parkplätze, die Teil der mit verschiedenen Unternehmen unterzeichneten Konzessionen sind, für den allgemeinen Gebrauch durch den rechtlichen Mechanismus der Rettung zu untersuchen, vorausgesetzt, das Unternehmen stimmt zu. Ziel ist es, der Gemeinde weiterhin neue Parkplätze für Fahrzeuge zur Verfügung zu stellen, da der Bedarf aufgrund des erheblichen Bevölkerungswachstums in Estepona besteht.

Gleichzeitig arbeitet das Konsistorium weiter an der Erweiterung des Netzes von 2.300 Parkplätzen, die tagsüber 1 Euro kosten. Zusätzlich zu den Parkplätzen in La Viña, auf der Plaza Antonia Guerrero, dem Leichtathletikstadion, der Plaza del Ajedrez und dem neuen Rathaus werden derzeit zwei neue Parkhäuser gebaut, die mehr als 600 zusätzliche Plätze bieten werden. Das eine Parkhaus in der Nähe der Iglesia del Carmen wird über drei unterirdische Ebenen verfügen, das andere auf dem Boulevard Parque Central.

Das Konsistorium plant außerdem den Bau eines weiteren Parkhauses in der Gegend von La Lobilla, für das das Projekt gerade ausgearbeitet wird.

Der von der Stadtverwaltung von Estepona auf den Weg gebrachte kommunale Parkplan ermöglicht auch die Beschäftigung von Personen mit funktioneller Vielfalt, die mit der Verwaltung all dieser Parkplätze betraut werden. Bisher konnten dank der Vereinbarung zwischen dem Konsistorium und dem Verein Aprona bis zu 37 Verträge abgeschlossen werden. Davon entfallen 33 auf Männer und Frauen mit einer Behinderung.

Weitere News
953ad702e389715c07914ddc665446f8
El Mirador del Carmen stellt ein legendäres 3.000-Kilo-Eis aus Marmor aus
1. August 2025
91918c8508638387d03c946744060db3
Das Rathaus macht Fortschritte bei der Fertigstellung des Küstenkorridors und bereitet die Ausschreibung für den Abschnitt zwischen Guadalmina Baja und Casasola vor.
31. Juli 2025
bdfa2f188619a7288e489602bdd5fa3b-1
Pablo Carbonell gibt ein akustisches Konzert auf der Plaza Antonia Guerrero
31. Juli 2025
1291e9a653088911e073b7378e58d367
Das Rathaus von Estepona und die Unicorn Association feiern den 50. Jahrestag des Films „Der weiße Hai“ mit verschiedenen Veranstaltungen, die sich auf den legendären Film beziehen.
31. Juli 2025
Neubauprojekte