Der Esteponero-Autor Salvador Gómez Mena und seine Tochter Nydia präsentieren ihre Bücher in der Casa de Las Tejerinas

Die Veranstaltung findet am Dienstag, dem 27. Februar, um 18.00 Uhr statt und ist bis zum Erreichen der vollen Kapazität frei zugänglich.

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass am kommenden Dienstag, den 27. Februar, um 18.00 Uhr im Alfonso-Gil-Saal der Casa de Las Tejerinas an der Plaza de Las Flores die Präsentation der Gedichtbände des Esteponeser Schriftstellers Salvador Gómez Mena und seiner Tochter Nydia Gómez stattfindet: „Ad Astra per aspera“ (Gedichtband), „La pieza de puzle“ (Gedichtband), „Legenda et veritas“ (Gedichtband) und „Mi amor por ti“ (Meine Liebe zu dir).

Salvador Gómez Mena. Geboren 1970 in Estepona. Er stammt aus einer bescheidenen Familie von Fischern. Von seinen Eltern (Antonio Gómez und Salvi Mena) hat er Erziehung, Respekt, Freundlichkeit, Ruhe usw. mitbekommen. Er ist Vater von zwei Töchtern, Alba und Nydia, und ist stolz darauf, in derselben Stadt, in Estepona, geboren worden zu sein. Nach seiner Grundschulausbildung an der öffentlichen Schule Victor de la Serna dauerte es zwanzig Jahre, bis er den Wunsch entwickelte, zu schreiben und Geschichten zu erzählen. Seine ersten Werke waren Gedichte wie „Corazones del Alba“, gefolgt von seinem ersten Roman „Marbas y el libro de la luz“, um dann mit den Gedichtbänden „El sueño de los peces“ und „Vientos de amor y cenizas“ fortzufahren. Im Laufe der Jahre fügte er seinem literarischen Lebenslauf verschiedene Werke und Stile hinzu. Er arbeitete an dem Wohltätigkeitsgedichtband „Lírica Navidad“ mit, dessen Erlös den Bedürftigen und Opfern des Krieges in der Ukraine zugute kam.

Jetzt setzt Salvador seinen Weg fort, indem er Drehbücher für seine Geschichten schreibt und seine Arbeit mit dem Schreiben verbindet. Derzeit hat er 14 Werke veröffentlicht: „Los corazones del Alba“ (Gedichtband), „El sueño de los peces“ (Gedichtband), „Marbas y el libro de la LUZ“ (Fantasy-Thriller), „El último Arévaco“ (epischer Roman), „Vientos de amor y cenizas“ (Gedichtband), „La lluvia descalza“ (Gedichtband), „De cuando fuimos fuego y otras batallas“ (Gedichtband), „Bereshit, al principio“ (Thriller, Kriminalroman), „La mariposa que olvidó como agitar sus alas“ (Gedichtsammlung), „Volver a nacer“ (Essay), „Cual águila a los cuarenta“ (Anthologie über 20 Jahre), „Ad Astra per aspera“ (Gedichtsammlung), „La pieza de puzle“ (Gedichtsammlung) und „Legenda et veritas“ (Gedichtsammlung).

Derzeit arbeitet er an mehreren literarischen Projekten: Die Romane „Escura vinganza“, „El bosque de los gatos“, „La página 137“, „El pianista de Parowan“, „En sus sueños“ und die Gedichtsammlung „El fuego de la lluvia“.

Weitere News
8589659d98e7e4bcaecd6f0b3f3d552e
Die Moderatorin der Nachrichtensendungen von Antena 3, Noor Ben Yessef, wird am kommenden Mittwoch im Mirador del Carmen einen Vortrag halten.
20. Oktober 2025
962a43f7ca91b1c29f88394920846397-1
Der Musiker Abraham Boba wird bei der Verleihung des 5. Internationalen Poesiepreises „Ciudad de Estepona“ auftreten, der der Schriftstellerin Julia Viejo verliehen wird.
17. Oktober 2025
28cfc9e33bbf8a6f8cbd1226ee05a61c
Am 14. November findet in Estepona die Konferenz „Bewusstsein und Engagement gegen Menschenhandel“ statt
17. Oktober 2025
dcb5d64940dc57c9835a454d2419ae17
Der Stadtrat wird im Jahr 2026 180.000 Euro an Finanzhilfen für soziale Gruppen bereitstellen
16. Oktober 2025
Neubauprojekte