Der Chor Magnum Mysterium begeht den St. Cäcilientag mit dem traditionellen Konzert in der Pfarrkirche St. Joseph

Sie findet am Samstag, den 23. November um 20:00 Uhr nach der gesungenen Messe statt. Der Eintritt ist frei, bis die volle Kapazität erreicht ist

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass der Chor Magnum Mysterium von Estepona am kommenden Samstag, den 23. November, um 20:00 Uhr das traditionelle Konzert zum Fest der Heiligen Cäcilie geben wird. Es findet in der Pfarrkirche von San José statt, nach der gesungenen Messe um 19:00 Uhr.

Unter dem Titel „Musik, Wärme für die Seele“ wird der Chor unter der Leitung von Miguel Ángel Garrido Sánchez zu Ehren der Schutzpatronin der Musik, der Heiligen Cäcilia, populäre Stücke aus verschiedenen Ländern vortragen.

Der Eintritt ist bis zum Erreichen der vollen Kapazität frei.

Programm

Santa-Cecilia-Konzert „Musik, Wärme für die Seele“.

1.- Mutter Celeste —————————————————————————- Mariano Garau

2.- Te diré mis cantos ———————————————————————- M. Ruiz Castro

3.- Tollite hostias —————————————————————————— C. Saint-Saëns

4.- Ubi caritas ———————————————————————————– M. Duruflé

5.- Zählt eure Segnungen statt der Schafe ———————————— I. Berlin

6.- Steal Away ———————————————————————————– Arr. W. Stickles

7.- Gabriels Oboe —————————————————————————- E. Morricone

8.- Laudate ————————————————————————————— K. Nystedt

9.- Señor, me canssa la vida ————————————————————- J. A. García

10.- Dir biete ich mein Herz an ———————————————————- E. Hagenberg

11.- Ich werde ihm folgen ———————————————————————– J. W. Stole und Del Roma

Dirigent: Miguel Ángel Garrido Sánchez

Pianist: Brigitta Kovács

MAGNUM MYSTERIUM CHOR. Der ursprünglich „Villa de Estepona“ genannte Chor Coral Magnum Mysterium wurde 1987 dank der Initiative einer Gruppe von Liebhabern der Chorpolyphonie gegründet. In seinen Anfängen war er ein Kammerchor, der sich dem Studium und der Aufführung spanischer und europäischer Polyphonie der Renaissance und des Barock widmete.

In den folgenden Jahren öffnete sich der Chor für andere Werke, Stile und Epochen und widmete sich der volkstümlichen und religiösen Musik Lateinamerikas, Osteuropas und insbesondere der sephardischen Musik. Das Repertoire des Chors umfasst auch populäre und religiöse Musik zeitgenössischer Komponisten.

1992 wurde der Chor als gemeinnütziger Kulturverein mit dem Ziel gegründet, das Studium und die Ausübung hochwertiger mehrstimmiger Chormusik zu fördern, Konzerte sowie individuelle und kollektive musikalische Interventionen in Spanien und im Ausland zu unterstützen und daran teilzunehmen.

Derzeit ist er Mitglied der Federación Malacitana de Coros, der Confederación Andaluza und der Confederación Coral Española. Sein Chefdirigent, Miguel Ángel Garrido Sánchez, dirigiert seit mehr als 57 Jahren Chöre in der Stadt Málaga und verfügt außerdem über die Abschlüsse Professional Piano und Superior Solfeggio and Repentization sowie über eine höhere Qualifikation in Chorleitung und Orchesterleitung. Er hat am Conservatorio Superior de Música und am Conservatorio Profesional Manuel Carra in Málaga unterrichtet. Gegenwärtig ist er Sänger der iberoamerikanischen Gruppe Tantanakuy, leitet den Chor Rafael Baeza in Marbella und ist seit 1995 Dirigent des Chors Magnum Mysterium in Estepona.

Weitere News
33fa3abef57d1c7de9c7ddf71d3639ae
Estepona wird im Oktober 2026 seinen ersten Marathon veranstalten
14. Mai 2025
82bca4ce491de6e18fccd59165932627
Im Rathaus von Estepona findet das Finale des VII Concurso de Jóvenes Intérpretes ‚Ciudad de Estepona‘ für Kinder unter 13 Jahren statt.
14. Mai 2025
3f4d7e511c611ff92bb669830aa46a90
Die Stadtverwaltung wird mehr als 400.000 Blumen pflanzen, um die Grünflächen während der Frühjahr-Sommer-Kampagne zu verschönern.
14. Mai 2025
9afec5fd9d6fa4f8e75b9dfde7a128ac
Der Cine-Club zeigt im Kulturzentrum Padre Manuel den französischen Film „Making of“.
14. Mai 2025