Bürgermeister José María García Urbano stattet der tschechischen Stadt Brünn einen institutionellen Besuch ab, um die Städtepartnerschaft mit Estepona weiter voranzubringen. Im Anschluss an den Besuch der tschechischen Behörden in Estepona im vergangenen April wollte der Stadtrat diese Gemeinde kennenlernen, die mit dem „Garten der Costa del Sol“ gemeinsame Ziele und Herausforderungen hat.
In diesem Zusammenhang betonte García Urbano, dass sich sowohl Brünn als auch Estepona besonders für den Umweltschutz und die Umsetzung von Initiativen engagieren, die dazu beitragen, Räume für Fußgänger zurückzugewinnen und die Zahl der Grünflächen zu erhöhen. Darüber hinaus engagieren sich beide Destinationen auch in den Bereichen Kultur und Sport, um die Städte zu beleben.
Der Bürgermeister erläuterte, dass Brünn, die zweitgrößte Stadt der Tschechischen Republik, auf europäischer Ebene für ihre historische Verteidigung des Wissens bekannt ist, was dazu geführt hat, dass sie mehr als dreißig Fakultäten gegründet hat, an denen jedes Jahr fast 90.000 Studenten studieren.
José María García Urbano dankte dem ersten stellvertretenden Bürgermeister von Brünn, René Cerny, und seinem Regierungsteam für die Aufmerksamkeit, die sie während des Besuchs erhalten haben, und erklärte, dass beide Städte in Zukunft an gemeinsamen Aktionen arbeiten werden. In diesem Zusammenhang erinnerte er daran, dass Estepona und die Botschaft der Tschechischen Republik in Spanien gemeinsame kulturelle Veranstaltungen durchgeführt haben, um auf den künstlerischen Reichtum dieses slawischen Landes aufmerksam zu machen. Er wies auch darauf hin, dass beide Länder eine gemeinsame historische Vergangenheit haben, in der stets gute Beziehungen herrschten.