Diese Veranstaltung, die Teil der Initiative „Sharing Cultures“ ist, findet am Freitag, Samstag und Sonntag statt und stellt die deutsche Kultur, Folklore und Gastronomie vor.
Die Stadtverwaltung von Estepona hat ein Veranstaltungsprogramm für das Oktoberfest 2025 organisiert, eine deutsche Veranstaltung im Rahmen des städtischen Programms „Sharing Cultures“, das die Integration und Teilnahme ausländischer Einwohner am sozialen und kulturellen Leben der Stadt fördern soll. An diesem Wochenende können Einheimische und Besucher in einer vom traditionellen bayerischen Fest inspirierten Atmosphäre die traditionelle deutsche Gastronomie mit importiertem Bier, typischen Spezialitäten wie Haxen, Brezeln und Würstchen sowie einem Live-Musikprogramm genießen.
Das Fest findet auf dem Paseo Marítimo, in der Nähe des Mirador del Carmen, mit folgendem Zeitplan statt:
Freitag, 17. Oktober: 18.00 bis 00.00 Uhr
Samstag, 18. Oktober: 12.00 Uhr bis 00.00 Uhr
Sonntag, 19. Oktober: 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Das Oktoberfest hat sich als eine der wichtigsten Veranstaltungen des Herbstes in Estepona etabliert und ist zu einem Treffpunkt für Einwohner und Besucher verschiedener Nationalitäten geworden. Gegenwärtig leben in der Stadt Einwohner aus 135 verschiedenen Nationen, und die deutsche Gemeinschaft besteht aus etwa tausend registrierten Einwohnern.
Die Stadtverwaltung unterstreicht die Bedeutung dieser Initiative zur Förderung der Integration derjenigen, die Estepona als Wohnort gewählt haben, um den kulturellen Austausch und das Zusammenleben zu stärken.
Die Stadträtin für Extraradio, Begoña Ortiz, wies darauf hin, dass „das Oktoberfest ein klares Beispiel dafür ist, wie die Kultur als Brücke dient, um Nachbarn mit unterschiedlichem Hintergrund zu vereinen. Diese Veranstaltung trägt dazu bei, die Stadt zu beleben, die Beziehungen zur deutschen Gemeinschaft zu stärken und die kulturelle Vielfalt, die Estepona auszeichnet, hervorzuheben“. Mit dieser Initiative bekräftigt das Rathaus von Estepona sein Engagement für die kulturelle Vielfalt und die aktive Beteiligung aller Gruppen, die Teil der Gemeinde sind.
Musikalisches Programm
Im Rahmen der Veranstaltung werden Live-Musikdarbietungen stattfinden, die kostenlos sind.
Freitag, 17. Oktober
– 20.00 Uhr – Deutsche Show mit Tanz und Träumen
– 22.00 Uhr – Pop Rock Königin der Magie
Samstag, 18. Oktober
– 15.30 Uhr – Pop-Rock mit Mami Curl
– 22.00 Uhr – Pop-Rock mit Money Makers
Sonntag, 19. Oktober
– 15.30 Uhr – Pop Rock mit neuen Tricks