Das Rathaus von Estepona begeht den „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“.

Die offizielle Zeremonie fand heute mit einer Ehrung der Opfer von geschlechtsspezifischer Gewalt und der Preisverleihung des 25.

Der Bürgermeister von Estepona, José María García Urbano, führte heute den Vorsitz beim institutionellen Akt anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen.

Der Stadtrat erklärte, dass das Rathaus und die städtische Frauenabteilung weiterhin daran arbeiten werden, diese soziale Geißel auszurotten. In diesem Zusammenhang wies er auf die psychologische, juristische und arbeitsmarktpolitische Unterstützung hin, die die Stadtverwaltung den Frauen bietet, die als Opfer dieses Verbrechens Hilfe benötigen.

Während der Veranstaltung, die auf der Plaza Antonia Guerrero stattfand und an der Schüler der Sekundarstufe der Stadt teilnahmen, wies der Bürgermeister darauf hin, wie wichtig es ist, die neuen Generationen für dieses Thema zu sensibilisieren. „Es ist wichtig, dass unsere jungen Leute wissen, dass es bestimmte Beziehungsmodelle gibt, die aus unserer Gesellschaft verschwinden müssen“, erklärte García Urbano weiter.

In diesem Zusammenhang wies er darauf hin, dass der Stadtrat in diesem Monat die zehnte Auflage des Projekts „Observa“ in den Schulen gestartet hat, ein Programm, das sich an die Schüler der ersten Klasse der ESO richtet und das Ziel hat, die Jugendlichen in Sachen Gleichberechtigung und Prävention geschlechtsspezifischer Gewalt zu schulen.

Sie wies auch darauf hin, dass das Konsistorium ein Kooperationsabkommen mit dem Innenministerium hat, um weiterhin Teil des Integrierten Systems für Fälle von geschlechtsspezifischer Gewalt (Viogén) zu sein, ein Programm, das es den lokalen Polizeibeamten ermöglicht, schnell zu handeln, wenn diese Art von Verbrechen entdeckt wird.

Die Feierlichkeiten zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen wurden mit der Preisverleihung des 25. November-Plakatwettbewerbs abgeschlossen, einem Wettbewerb über Gewalt gegen Frauen in all ihren Erscheinungsformen, an dem insgesamt 74 Schüler (57 Mädchen und 17 Jungen) der Sekundarschulen IES Mediterráneo, Monterroso und Profesor Tomás Hormigo sowie der Schulen Juan XXIII und Atalaya teilgenommen haben. Bei dieser Ausgabe wurden 61 Arbeiten präsentiert, und die Gewinner des Wettbewerbs waren:

1. Preis: Naomi Lisbeth Dara Ibáñez, 4. Jahr der ESO von der IES Monterroso.

2. Preis: Clara María Ríos Hidalgo und Naia Vera Paris (gemeinsames Plakat), aus dem 3.

3. Preis: Ainhoa Serrano Suárez, aus dem 4. Jahr der ESO an der Sekundarschule Profesor Tomás Hormigo

Die 25N-Veranstaltungen werden durch die Ausstellung „Fotografie als Mittel des Ausdrucks und der Überwindung. Geschlechtsspezifische Gewalt: Vorbeugung und Sensibilisierung“ mit den Arbeiten der Schülerinnen und Schüler des konzeptionellen Fotografie-Workshops, der von Gladys Farias am städtischen Frauenreferat geleitet wird und der bis Ende des Jahres in der Schule Juan XXIII zu sehen sein wird.

Um die Sichtbarkeit von 25N zu erhöhen, wird während der gesamten Woche ein anspielungsreiches Banner am Kreisverkehr in der Avenida Juan Carlos I vor dem CEIP Ramón García angebracht, und öffentliche Gebäude und Denkmäler werden in Lila beleuchtet.

Weitere News
17ae5e63cc945cdfdf74cbae0a9c68df
Luis Merayo, Silber im Hochsprung und Bronze im Weitsprung M55, bei den Leichtathletik-Masters-Europameisterschaften im Freien 2025
20. Oktober 2025
981256238854c3ffd0e173cc8e5915e7
An der III. ITF Estepona 2025 ITF Taekwon-Do Promotion Championship werden mehr als 250 Sportler aller Altersgruppen teilnehmen.
20. Oktober 2025
0d246cc0aa58b3f200fe51099a3fce9a
Der Stadtrat wird die Halloween-Nacht mit einer großen Party, Aufführungen und Preisen für die besten Kostüme feiern.
20. Oktober 2025
8589659d98e7e4bcaecd6f0b3f3d552e
Die Moderatorin der Nachrichtensendungen von Antena 3, Noor Ben Yessef, wird am kommenden Mittwoch im Mirador del Carmen einen Vortrag halten.
20. Oktober 2025
Neubauprojekte