Das Rathaus verleiht den IV. Internationalen Poesiepreis „Ciudad de Estepona“ an die Autorin Carmen Rotger

Das preisgekrönte Werk „Que se contradicen“ wurde von dem renommierten Verlag Pre-Textos veröffentlicht.

Das Rathaus von Estepona hat der mallorquinischen Autorin Carmen Rotger den IV. Internationalen Poesiepreis „Ciudad de Estepona“ für ihr Werk „Que se contradicen“ verliehen, das im renommierten Verlag Pre-Textos erschienen ist.

Die Preisverleihung fand gestern Abend im Kulturzentrum Mirador del Carmen statt und wurde durch eine Performance des Künstlers José Luis López-Vera begleitet.

Der von der Stadtverwaltung von Estepona organisierte Literaturwettbewerb hat für seine vierte Auflage das Preisgeld auf 7.000 Euro erhöht. Er wurde mit dem Wunsch nach Beständigkeit ins Leben gerufen und hat sich trotz seines jungen Alters zu einer nationalen Referenz entwickelt. In dieser vierten Ausgabe hat er mit mehr als 2.000 eingereichten Werken eine Rekordbeteiligung erreicht.

Die Jury, die das Siegerwerk mit Stimmenmehrheit auswählte, bestand aus María Ángeles Pérez López, Luis García Montero, Marta Fernández Vázquez, Juan Gallego Benot, Alberto Conejero López, Ana Fernández-Villaverde, Ben Clark und Manuel Borras Arana, dem Herausgeber des Siegerwerks. Sie hoben hervor, dass ‚Que se contradicen‘ „ein fesselndes und faszinierendes Buch ist, das ins Theatralische, Philosophische und Erzählerische ausufert. Es balanciert mit Eleganz, großer Meisterschaft und Subtilität eine kleine Anzahl von Ereignissen aus, die sich auf Kindheit, Einsamkeit, Liebe, Zeit und das Selbst beziehen. Die Stimme, die gleichzeitig spricht und sich selbst widerspricht, trägt andere Stimmen und in ihnen jeden der Leser“.

Der Bürgermeister von Estepona, José María García Urbano, hob die Konsolidierung dieses Literaturpreises hervor, der mit der Berufung zur Dauerhaftigkeit ins Leben gerufen wurde und den er angesichts des wachsenden Interesses, das er bei jeder Ausgabe weckt, für viele Jahre vorhersagt.

Carmen Rotger wurde 1996 auf Mallorca geboren. Im Jahr 2014 zog sie nach Madrid, wo sie Jura und Internationale Beziehungen studierte. Sie hat Theaterstücke, Romane und Gedichte geschrieben. Sie war Teil der XVIII. Förderung von Bewohnern der Antonio-Gala-Stiftung, und 2023 erhielt sie ein Stipendium der Residencia de Estudiantes in Madrid. Mit ihrem ersten Gedichtband „Que se contradicen“ (Pre-Textos, 2024) gewann sie den IV. internationalen Lyrikpreis Ciudad de Estepona.

Weitere News
507552664142a905a02dea13b4fc4e90
Der Stadtrat vergibt den Auftrag für die umfassende Renovierung des Botanischen Orchideenparks seit seiner Eröffnung.
17. September 2025
c8d549df4c39b0833acae31a58f22b87
Der Stadtrat vergibt den Auftrag für den Bau des Velodroms, das Rugby-, Radfahr- und Fußballeinrichtungen umfassen wird.
16. September 2025
745271ca74efebb6e2959af9f1d828b4
Die Städtischen Sportschulen von Estepona beginnen das Schuljahr 2025/2026 mit mehr als 2.000 Anmeldungen
16. September 2025
32e9416d536e7437da74c5f11820ca7a
In Estepona findet dieses Wochenende ein neues Basketballturnier auf höchstem Niveau statt: der Viajes Azul Marino 2025 Women’s Andalusia Cup.
16. September 2025
Neubauprojekte