Das Rathaus schreibt den V. Internationalen Poesiepreis „Ciudad de Estepona“ aus, der mit einem Preisgeld von 7.000 Euro für den Siegerbeitrag dotiert ist.

Originalarbeiten können vom 30. Januar bis zum 17. März eingereicht werden. Die letztjährige Ausgabe erreichte eine Rekordzahl von über 2.000 Teilnehmern, was sie zu einer der wichtigsten auf nationaler Ebene macht.

Das Rathaus von Estepona hat den 5. Internationalen Poesiepreis „Ciudad de Estepona“ ausgeschrieben, der mit 7.000 Euro dotiert ist.

Der Leiter des Wettbewerbs, der Schriftsteller und Dichter Alejandro Simón Partal, stellte heute die fünfte Ausgabe des Preises vor, die wie in den vorangegangenen Ausgaben die Veröffentlichung des Siegerwerks durch Pre-Textos, einen der renommiertesten Verlage Spaniens und Lateinamerikas, beinhaltet.

Simón Partal hob das Engagement der Stadtverwaltung für die Förderung der Kultur hervor und betonte, dass dieser Lyrikpreis in nur wenigen Jahren seine Stellung als einer der begehrtesten Preise für spanischsprachige Autoren in der ganzen Welt gefestigt hat, wie die Zahl der aus anderen Ländern eingereichten Werke beweist.

Seiner Meinung nach „ist diese internationale Resonanz auf die Seele zurückzuführen, die wir in diesen Preis und alles, was damit zusammenhängt, gesteckt haben, denn gleichzeitig mit der Preisverleihung werden verschiedene Aktivitäten zur Förderung des Lesens und zur Stärkung der Beziehungen zur Kultur in unserer Stadt organisiert“. Die Frist für die Einreichung von Originalwerken beginnt am 30. Januar und läuft bis zum 17. März um 15.00 Uhr. Sie sollten im PDF-Format an die folgende E-Mail-Adresse geschickt werden: premiointernacionalpoesia@estepona.es. Die Regeln können auf der städtischen Website www.estepona.es eingesehen werden.

Die Entscheidung der Jury wird am 8. Mai bekannt gegeben. Den Vorsitz der Jury hat in diesem Jahr der Dichter, Philologe und Übersetzer Luis Alberto de Cuenca. Luis Alberto de Cuenca ist Träger des Nationalen Poesiepreises und Mitglied der Königlichen Akademie für Geschichte. Er war Direktor des Philologischen Instituts des Höheren Zentrums für Wissenschaftliche Forschung (CSIC) und der Spanischen Nationalbibliothek und bekleidete das Amt des Staatssekretärs für Kultur. Er hat zahlreiche Auszeichnungen für seine literarische und journalistische Arbeit erhalten. Gerade hat er den Gedichtband „Los dedos de la aurora.

Alejandro Simón Partal betonte, dass die Zeitschrift Pre-Textos in den mehr als vier Jahrzehnten ihres Bestehens einen der besten Kataloge für Lyrik, Erzählungen und Essays in spanischer Sprache herausgebracht hat, so dass die Veröffentlichung der preisgekrönten Gedichtsammlung für den Autor von besonderem Interesse sein wird.

Dieser Literaturwettbewerb, der 2021 ins Leben gerufen wurde, ist einer der wichtigsten, die in den letzten Jahren auf nationaler Ebene ins Leben gerufen wurden, sowohl wegen der wirtschaftlichen Dotierung des Preises als auch wegen seiner Verbindung zu einem der wichtigsten Verlage der spanischen Sprache. In seiner vierten Ausgabe erreichte er mit insgesamt 2.041 eingereichten Werken eine Rekordzahl an Teilnehmern, ein halbes Tausend mehr als im Vorjahr. Davon waren etwa 60 % nationale Autoren, 30 % Werke aus Lateinamerika und 10 % aus anderen Ländern der Welt.

Weitere News
21c0aa6c75cdd80e708c2263d85901e6-1
Auf der 9. Estepona Fashion Week werden die Kollektionen von 12 lokalen Unternehmen vorgestellt.
15. September 2025
ef64936ede8290a2c4e2bc93419e3dd2
Der britische Botschafter in Spanien besucht Estepona, um die Beziehungen zur Gemeinde zu stärken
15. September 2025
5641e848380d38e631ce9fe81dd1b28c-1
Der Künstler und Kreativschaffende David Crespo (DCD ART) zeigt eine Vorschau auf seine Arbeiten in Las Tejerinas.
15. September 2025
90e9327e9521facd0de1e8795fc75c46
Der Stadtrat schreibt den Tierrettungs- und -schutzdienst aus, um sein Angebot zu erweitern
12. September 2025
Neubauprojekte