Das Rathaus erweitert das Netz der kostenlosen Bücher zur Leseförderung durch die Aufstellung von Ständern in den 13 öffentlichen Schulen von Estepona.

Das Konsistorium unterstützt diese kulturelle Initiative, um den Austausch von Büchern außerhalb der Schulen zu fördern.

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass es das Netz der „Free Book Spaces“ mit der Aufstellung neuer Bücherhallen am Eingang der 13 öffentlichen Schulen der Gemeinde erweitert hat. In diesen Holzhäuschen können Leser jeden Alters zu jeder Tageszeit kostenlos Bücher abholen oder abgeben. Auf diese Weise können die Bücher mehr Leben und mehr Leser bekommen, ganz nach dem Motto dieses Projekts: „Nimm es mit, lies es und teile es“.

Mit dieser Aktion unterstreicht das Konsistorium sein Engagement für die Förderung des Lesens und den Zugang zur Kultur und bringt diese Initiative der Bildungsgemeinschaft näher.

Die Stadträtin für Kultur und Feste, Macarena Diánez, betonte, dass diese Erweiterung darauf abzielt, die Lesegewohnheiten von klein auf zu fördern und Schulkinder, Familien und Lehrer zur Teilnahme am Büchertausch zu ermutigen. „Wir möchten, dass die Kinder von Estepona inmitten von Büchern aufwachsen und verstehen, dass Lesen in der Gemeinschaft geteilt und genossen werden kann“, sagte sie.

Die neuen Bücherhallen sowie die 10, die in verschiedenen Teilen des Stadtzentrums und der Vororte aufgestellt wurden, sind Teil des Netzwerks, das im April letzten Jahres unter dem Motto ‚Pick it up, read it and share it‘ eingerichtet wurde. An jedem dieser Standorte können die Benutzer Bücher abgeben oder abholen, um die Wiederverwendung und den freien Zugang zum Lesen zu fördern.

Diánez erinnerte daran, dass dieses Netzwerk, das mit einem Dutzend Holzhäuschen an Orten wie der Plaza de las Flores, dem Botanisch-Orchidarium und dem Paseo Marítimo begann, von der Öffentlichkeit sehr gut angenommen wurde, was dazu führte, dass sich diese zweite Phase auf die Schulen konzentrierte, mit insgesamt 23 Ständen, die über das gesamte Gemeindegebiet verteilt sind.

Die Stadtverwaltung wird die neuen Stände auch weiterhin mit Titeln versorgen und zukünftige Erweiterungen prüfen, um das Lesen weiterhin in alle Stadtteile zu bringen. „Wir wollen, dass Estepona eine Stadt ist, in der Bücher für jeden erreichbar sind, in jedem Park, auf jedem Platz und jetzt auch in jeder Schule“, schloss sie.

Weitere News
eb37b9d8d86aafeb8c66663a0b0f459d
Die Schüler der städtischen Sportschulen reisen diesen Donnerstag nach Riogordo, um am XXVI. Treffen der Senioren im Sport des Provinzialrats teilzunehmen.
13. November 2025
f6cdf8e06fc1328c911076201043da56
Schülerinnen und Schüler aus sieben Schulen der Region nehmen an diesem Donnerstag am „V Encuentro de Bádminton Intercentros Solidario“ (5. Solidaritäts-Badmintontreffen zwischen den Zentren) teil.
13. November 2025
3d0c52a47fd1e78af8884b54472efef9-1
Die Fotografin Alba Santos präsentiert in der Casa de Las Tejerinas eine dokumentarische Ausstellung, in der sie ihre Vision von Peru widerspiegelt.
13. November 2025
d02fe56adbf55272e1fabf4bc4195239-1
Der Esteponero-Autor Sergio Bazán Peña stellt seinen Roman „Treinta de Febrero y Uno de Marzo“ im Palacio de Exposiciones y Congresos vor.
13. November 2025
Neubauprojekte