Die Stadtverwaltung arbeitet mit „La magia de la vida on tour“ zusammen, einer Solidaritätsshow des AVOI-Verbandes und der CUDECA-Stiftung zur Finanzierung ihrer pädiatrischen Programme.
3. Februar 2025
Der Cine-Club zeigt den Krimi „Misanthrope“ im Kulturzentrum Padre Manuel.
2. Februar 2025
In der Casa de Las Tejerinas wird eine Ausstellung der 3D-Kunstwerke des belgischen Künstlers Joris Plu zu sehen sein.
2. Februar 2025
Mehr als ein halbes Tausend Tänzerinnen und Tänzer aus ganz Spanien werden sich im Auditorium Felipe VI. zu einem nationalen UNIT-Tanzwettbewerb versammeln.
31. Januar 2025
Das städtische Verbraucherinformationsbüro bearbeitete im Jahr 2024 fast 4.000 Beschwerdeanfragen
30. Januar 2025
Die Subida a Peñas Blancas kehrt in die Nationale Meisterschaft zurück und bringt die Elite des Bergrennsports in Estepona zusammen.
29. Januar 2025
Das Rathaus schreibt den V. Internationalen Poesiepreis „Ciudad de Estepona“ aus, der mit einem Preisgeld von 7.000 Euro für den Siegerbeitrag dotiert ist.
29. Januar 2025
Die Stadtverwaltung und die Stiftung „24 Horas Deportivas“ veranstalten die 36. Gala zur Verleihung der „Torres Almenaras“-Preise
29. Januar 2025
Das Rathaus legt den Grundstein für den großen Boulevard, der die städtebauliche Umgestaltung Esteponas vollenden wird.
28. Januar 2025
Der Radsportler Luis Ángel Maté wird bei seinen nächsten nationalen und internationalen Wettkämpfen für den Namen von Estepona werben.