Restauration: Casa de Las Tejerinas erhält Feinschliff

Die Buntglasfenster im zentralen Innenhof der Casa de Las Tejerinas werden zurzeit von dem Unternehmen Vitromar restauriert. Dazu müssen die verschiedenen Teile demontiert und zur Bearbeitung ins Atelier gebracht werden. Die Fenster werden dann – je nach Erhaltungszustand – mit verschiedenen Verfahren gereinigt oder restauriert. Sobald die Restaurierungs- und Reinigungsarbeiten abgeschlossen sind, werden die Buntglasfenster […]

Feiertag: Weg zum Friedhof hergerichtet

Die Stadt Estepona hat vor dem anstehenden Feiertag Allerheiligen (1. November) die Friedhöfe hergerichtet. So sind unter anderem die Asphaltierungsarbeiten an der Straße, die zum Friedhof Santo Cristo de la Vera Cruz führt, abgeschlossen worden. Außerdem werden Malerarbeiten – zum Beispiel an den Zebrastreifen – vorgenommen und die Straßenbeleuchtung wird überprüft. Auch die Palmen auf […]

Solidarität: Glasrecyclingkampagne

Die Stadt Estepona beteiligt sich erneut an der Glasrecyclingkampagne der Firma Ecovidrio. Ziel der Kampagne ist es einerseits, die Bürger zum Umweltschutz zu animieren. Andererseits können sie mit der Teilnahme einen solidarischen Beitrag zur Bekämpfung von Brustkrebs leisten. So funktioniert es: Glas wird im rosafarbenen Container gesammelt, der in der Avenida Juan Carlos (gegenüber des […]

Kultur: Tschechischer Platz wird eingeweiht

Die Stadt Estepona und die Botschaft der Tschechischen Republik führen in Estepona eine Reihe von Veranstaltungen durch. Zu diesen zählt unter anderem die Einweihung des „Tschechischen Platzes“. Dieser befindet sich in der Avenida Juan Carlos I und ist umgeben vom Parque de la Constitución und einer Grünanlage mit einer Skulptur des Künstlers Santiago de Santiago. […]

Sporttourismus: Komitee tagte

Wie kann man Tourismus und Sport besser miteinander kombinieren? Mit dieser Frage hat sich kürzlich das Sportkomitee in Estepona befasst. An dem Treffen nahmen neben Verantwortlichen der Stadt auch Verantwortliche aus dem Hotel- und Sportsektor teil. Die Verantwortlichen aus dem Hotelsektor informierten über Angebote, Dienstleistungen und auf den Sporttourismus ausgerichteten Werbeaktionen. Die Verantwortlichen aus dem […]

Bildung: Schulgarten eröffnet

In Estepona ist der erste städtische Schulgarten eröffnet worden. Er befindet sich auf einem 1.000 Quadratmeter großen städtischen Grundstück neben der öffentlichen Schule El Carmen und kann von den Schülern aller Schulen genutzt werden. Bei dem Pionierprojekt in der Gemeinde sollen Schülern etwas über Umwelt, Ernährung und Naturwissenschaften lernen. Sie erfahren zum Beispiel etwas darüber, […]

Geschichte: Stadtführungen in Estepona

Das Rathaus beteiligt sich an europäischen Aktionstagen und bietet aus diesem Anlass am Freitag, 15. Oktober (18 Uhr), und am Samstag, 16. Oktober (10), Stadtführungen durch Estepona an. Diese führen durch das historische Zentrum und sollen dafür sorgen, dass Einwohner und Besucher das kulturelle Erbe der Stadt besser kennen lernen. Die Stadtführungen werden vom Archäologen […]

Kultur: Anmeldefrist für Weihnachtswettbewerbe gestartet

Interessenten können sich zurzeit zu den sogenannten Weihnachtswettbewerben anmelden, bei denen es verschiedene Kategorien ausgelobt werden. In der Kategorie „Schaufenster“ werden Preise für die Kreativität, die Beleuchtung und die Komposition der Dekoration vergeben. Die ersten drei Gewinner erhalten 400, 200 beziehungsweise 100 Euro. Die Jury wird sich die Schaufenster ab Freitag, 17. Dezember, ansehen. In […]

Natur: Prozessionsspinnerraupe wird bekämpft

Die Mitarbeiter der Stadt gehen zurzeit in Grünanlagen, öffentlichen Parks und in der Nähe von Schulen gegen die Prozessionsspinnerraupe vor. Diese kann nicht nur Bäumen schaden, sondern auch Tieren und Menschen. Bei Hunden beispielsweise kann es zu einer Nekrose des Rachens und der Zunge kommen, wenn sie das Gift der Raupen verschlucken. Bei Menschen kann […]

Entdeckung: Neue Orchideenart auf „Stanhopea esteponae“ getauft

Der botanische Garten (Orchidarium Estepona) in Estepona widmet einen Raum nun einer neue Orchideenart, die in Guatemala entdeckt und auf den Namen „Stanhopea esteponae“ getauft wurde. Der guatemaltekischen Botaniker und Agrarwissenschaftler Fredy Leonel Archiva Morales beschrieb die Pflanze erstmals für die Wissenschaft und beschloss, sie nach Estepona zu benennen, um die Wichtigkeit des Orchideenschutzes im […]