Digitalisierung: Neue Plattform für Bürger und Interessenten

Die Einwohner Esteponas und andere Interessenten bekommen mit der Plattform „SITES“ nun unter anderem die Möglichkeit, online Anfragen zur Stadtplanung zu stellen. Außerdem ist es ihnen beispielsweise möglich, Informationen zu Grundstücken, zur Bauverordnung sowie Projekten zur Stadtverbesserung erhalten. Die digitale Plattform soll künftig noch weiter ausgebaut werden. Ziel der Plattform ist es auch, die Abstimmung […]

Wirtschaft: „Buy in Estepona“

Die Stadtverwaltung startet unter dem Motto „Buy in Estepona“ eine Kampagne zur Unterstützung des lokalen Handels. Dabei sollen rund 100.000 Euro in den Geschäften der Stadt mobilisiert werden. Dazu werden am Donnerstag, 9. Dezember, 2.000 kostenlosen Gutscheine im Wert von 25 Euro unter den im Einwohnermelderegister eingetragenen Personen verlost. Ab diesem Tag können die Einwohner […]

Geschichte: Nachbildung eines historischen Schiffes zu sehen

Der Bürgermeister von Estepona, José María García Urbano, besuchte kürzlich die Nachbildung des Schiffes Nao Victoria, das noch bis Mittwoch, 1. Dezember, im Jachthafen der Stadt liegen wird. Die Nao Victoria umsegelte zwischen 1519 und 1522 zum ersten Mal die Welt. Die in Estepona zu sehende Nachbildung wurde 1991 in Spanien unter der Leitung von […]

Mahnwache: Fahrradtour „Für eine sicherere Straße“ zum Gedenken an Mario Zumaquero

Der Stadtrat organisiert die zweite Fahrradtour „Für eine sicherere Straße“ in Erinnerung an Mario Zumaquero, der im vergangenen Jahr beim Radfahren in Estepona überfahren worden und ums Leben gekommen ist. Die Tour findet am Samstag, 27. November, ab 8.30 Uhr statt. Sie soll die Autofahrer für die Rücksichtnahme auf Radfahrer sensibilisieren. Die Fahrradtour führt über […]

Wohltätigkeitskampagne: Kein Kind ohne Spielzeug

Die Stadt Estepona und der Verein „Frente Bolillón“ suchen Privatpersonen und Unternehmen, die sich an der Weihnachtsaktion „Kein Kind ohne Spielzeug“ beteiligen möchten. Wer Spielsachen oder Geld spenden möchte, kann sich unter der Telefonnummer 6066430888 oder über die E-Mailadresse frentebolillon@hotmail.com melden. Insgesamt sollen an 300 Familien in der Stadt Spielsachen verteilt werden, die gerade in […]

Städtebau: Großprojekt im Gebiet Camino de las Mesas

Die Stadt Estepona fördert die Erschließungsarbeiten im Gebiet Camino de las Mesas mit einer Fläche von mehr als 165.000 Quadratmetern im Norden der Stadt. Mit diesem Großprojekt soll das Gebiet aufgewertet werden, das sich in der Stadt stark entwickelt. Bei den Erschließungsarbeiten werden sieben Verbindungsstraßen für den Straßenverkehr und eine Verbindungsstraße für den Fußgängerverkehr geschaffen. […]

Ausschreibung: Die Stadt braucht Pflanzen

Die Stadt Estepona hat einen Auftrag für die Lieferung von Bäumen und Pflanzen ausgeschrieben. Damit soll das städtische Projekt „Baumplan“ um die Anpflanzung von zahlreichen Bäumen und Pflanzen erweitert werden. Geplant ist die Anpflanzung von 260 Schatten- und Zierbäumen wie Pappeln, Ficus, Maulbeerbäumen, Orangenbäumen, Jacarandas und Tipubäumen. Darüber hinaus werden 400 Pflanzen wie Waschintonia, Bougainvillea, […]

Adventszeit: Estepona schaltet Weihnachtsbeleuchtung ein

Die Weihnachtsbeleuchtung in Estepona wird am Freitag, 26. November, um 19 Uhr, im Botanischen Garten – in dem erstmalig auch ein Weihnachtsmarkt stattfindet – eingeschaltet. Mit dabei sind auch die Musikgruppen „Nostalgia Navideña“ und „Jesús Cautivo“ sowie der Chor „Rocío“ aus Estepona. Darüber hinaus werden auch der kürzlich umgestaltete Teil der Promenade sowie weitere Teile […]

Infrastruktur: Neuerungen in La Cala

Die Arbeiten an den Fußgängerwegen über die Brücke von La Cala in Estepona sind abgeschlossen worden. Bei den Arbeiten sind zwei 1,20 Meter breite und 24 Meter lange Fußgängerwege gebaut worden. Dadurch hat sich die Breite der Fußgängerwege auf beiden Seiten auf 2,20 Meter verdoppelt, was die Sicherheit für Fußgänger erhöht. Die Kosten für die […]

Stadtentwicklung: Neue Sportanlage entsteht

In Estepona ist mit dem Bau einer neuen Sportanlage begonnen worden, an der Sportarten wie Skateboarding, Rollerboarding, Scooter, Inline-Freestyle und BMX ausgeübt werden können. Die Sportanlage wird auf dem Gelände einer BMX-Bahn neben dem Fußballplatz San Fernando gebaut und kann von jedem genutzt werden. Die Fläche, auf der gebaut wird, ist insgesamt 2.377 Quadratmeter groß. […]