Literatur: Vorschläge für den „Ciudad de Estepona“ können eingereicht werden

Die Stadtverwaltung von Estepona lobt den II. Internationalen Poesiepreis „Ciudad de Estepona“ aus. Der Poesiepreis ist nicht nur mit 6.000 Euro dotiert, sondern der Gewinntext erscheint auch im renommierten spanischen Verlag „Pre-Textos“. Die Texte können ab sofort eingereicht werden. Sie müssen mehrere Anforderungen erfüllen. Dazu zählt beispielweise, dass sie eine gewisse Länge nicht unterschreiten dürfen. […]
Küstenkorridor: Zwei neue Abschnitte entstehen

Es sollen zwei neue Küstenabschnitte gebaut werden, und zwar in Arroyo Enmedio und in der Gegend von Guadalobón. Das gaben Esteponas Bürgermeister José María García Urbano und der Präsident des Gemeindeverbands der westlichen Costa del Sol, José Antonio Mena, bekannt. Die Kosten belaufen sich auf 1.070.452 Millionen Euro. Der Bau ist ein gemeinsames Projekt der […]
Natur: Finnwal in La Rada gestrandet

Ein männlicher Finnwal ist heute am Strand von La Rada in Estepona gestrandet. Die Stadt arbeitet an der Beseitigung des neun Meter langen und verendeten Tieres. Dazu hat sie eine Spezialfirma beauftragt. Der Kadaver wird außerdem von Fachleuten untersucht. Dazu werden Proben des Muskelgewebes entnommen. Quelle: Ayuntamiento Estepona
Straßenbau: Kürzere Fahrtzeiten zwischen den Vierteln

Die Arbeiten an der Calle del Rio in Estepona haben begonnen. Sie sollen den Verkehr zwischen den Vierteln La Boladilla, Selwo, Las Joyas und Cancelada erleichtern. Anwohnern wird durch die Arbeiten eine alternative Route geboten. Diese ermöglicht ihnen einerseits kürzere Fahrzeiten zwischen den Vierteln. Andererseits müssen sie für Fahrten nach Cancelada künftig nicht mehr auf […]
Städtebau: Neues Sport- und Freizeitgelände entsteht

Das Rathaus von Estepona hat eine Konzession für ein Grundstück im östlichen Teil der Gemeinde, genauer gesagt in der Calle Lima, an die Konzessionsgesellschaft M3DAC Oportunity S. L. vergeben. Auf dem über 8.000 Quadratmeter großen Grundstück werden unter anderem 15 Paddle-Tennisplätzen geschaffen. Zudem soll dort auch ein Park am Ufer des Flusses Las Cañas entstehen. […]
Stadtentwicklung: Mehr als 16.000 Verbesserungsmaßnahmen im Jahr 2021

In Estepona sind 2021 insgesamt 16.783 Wartungs-, Erhaltungs- und Verbesserungsmaßnahmen durchgeführt worden. Der größte Teil der durchgeführten Arbeiten (49 %) entfällt auf die Instandhaltung öffentlicher Gebäude und Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten und Sozialeinrichtungen. An zweiter Stelle steht die Instandhaltung öffentlicher Straßen – es wurden unter anderem Arbeiten zur Erneuerung des Straßenbelags und zur Instandsetzung von […]
Sport: Junge Kitesurfer ausgezeichnet

Der Bürgermeister von Estepona, José María García Urbano, empfing kürzlich die jungen Sportler Rafa Montero (14 Jahre) und Keanu Matt Merten (16 Jahre) aus Estepona und gratulierte ihnen zu ihren herausragenden sportlichen Leistungen. Beide haben es geschafft haben, Juniorenweltmeister im Kitesurfen in ihren jeweiligen Kategorien zu werden. Der 16-jährige Keanu Matt Merten kommt ursprünglich aus […]
Stadtentwicklung: Arbeiten am Küstenkorridor abgeschlossen

Die Arbeiten zur Verbesserung des Küstenkorridors in Estepona sind vor Kurzem abgeschlossen worden. Zu den Arbeiten zählten unter anderem die Installation eines Beleuchtungssystems, die Renovierung der Holzstege und das Aufstellen von Abfallbehältern. Für die Arbeiten wurde ein Budget von 140.358 Euro (einschließlich Mehrwertsteuer) von der Stadt bereitgestellt. Dank des Küstenkorridors werden 19 Kilometer Küstenlinie miteinander […]
Gemeinwohl: Organisationen erhalten insgesamt 200.000 Euro für soziale Zwecke

Die Stadt unterstützt mehr als 15 Organisationen, die sich für die schwächsten Bevölkerungsgruppen in Estepona engagieren, mit Zuschüssen von insgesamt 200.000 Euro. Diese Zuschüsse werden von den Organisationen unter anderem verwendet, um ihren Nutzern einen besseren Service zu bieten, Material anzuschaffen oder Betreuungsprogramme für Hilfsbedürftige zu entwickeln. Die Stadt hat die Zuschüsse in diesem Jahr […]
Umwelt: Stadtverwaltung billigt Aktionsplan mit lokalen Maßnahmen gegen Klimawandel

Die Stadtverwaltung Estepona hat den Aktionsplan für Klima und nachhaltige Energie (PACES) „2850 Estepona for Climate“ genehmigt. Mithilfe dieses Aktionsplans soll der Klimawandel durch verschiedene Maßnahmen bekämpft werden. Zu diesen zählen unter anderem die Umsetzung von Energieeffizienzplänen, die Installation von Photovoltaikanlagen auf den Dächern der städtischen Gebäude sowie die Vergrößerung von Waldflächen. Der Erfolg der […]