Stadtplanung: Neugestaltung der Avenida de España

Mit der Neugestaltung der Avenida de España will sich Estepona an die Spitze der nachhaltigen Städte stellen, die sich für mehr Lebensqualität, das Wohlbefinden der Bürger, die Umwelt und ausreichend Platz für Fußgänger einsetzen. An der Avenida de España sollen unter anderem die bestehenden Be- und Entladezonen sowie der Taxistand in den östlichen Teil verlegt […]

Sport: Neue Anlage wird eröffnet

Eine neue Sportanlage mit Betonbelag zur Ausübung von Sportarten wie Skateboarding, Rollerblading, Scooter, Inline-Freestyle und BMX an der Calle Félix Troyano in Estepona wird am Samstag, 19. Februar, 12 Uhr, zunächst vom South-Coast-Skateboarding-Sportverein eingeweiht. Eine Stunde später, um 13 Uhr, findet von der Stadt die offizielle Eröffnung der Sportanlage statt, die sich in der Nähe […]

Kunst: Neues Wandgemälde entsteht

Die Route der künstlerischen Wandmalereien in Estepona wird um ein Werk reicher. Der Künstler Juan Pineda gestaltet aktuell ein Wandgemälde mit dem Titel „Der moderne Fischer“. Bei dem neuen Wandgemälde in der Calle San Juan Bosco handelt es sich um eine Kombination aus Graffiti-Techniken und skulpturalen Elementen. Um dem Wandgemälde mehr Originalität zu verleihen und […]

Stadtrat schreibt Bau einer neuen Tiefgarage aus

Die Stadtverwaltung von Estepona hat den Bau, die Verwaltung und den Betrieb einer neuen öffentlichen Tiefgarage in der Avenida de España ausgeschrieben. Die Tiefgarage wird sich später zwischen dem Abschnitt zwischen der Calle Delfín und der Kreuzung mit der Avenida Juan Carlos I (neben der Promenade) befinden. Auf einer Fläche von 6.600 Quadratmetern sollen insgesamt […]

Pflanzen: Blumenmeer in Estepona

In Estepona sind laut Stadtverwaltung 2021 mehr als eine Million Blumen gepflanzt und die öffentlichen Grünflächen auf 100 Hektar vergrößert worden, fast doppelt so viel wie noch vor zehn Jahren. Dazu wurden und werden neben den üblichen Erhaltungsarbeiten verschiedene Aktionspläne durchgeführt. Diese zielen darauf ab, die Stadt durch die Bepflanzung mit saisonalen Blumen zu verschönern […]

Infrastruktur: Stadt schreibt Arbeiten im Bereich des „Dominion Beach“ aus

Die Stadtverwaltung von Estepona hat die Arbeiten für den Bau eines neuen Abschnitts des Küstenkorridors im Bereich des „Dominion Beach“ ausgeschrieben. Der neue Weg soll die Verbindung mit anderen, bereits fertiggestellten Abschnitten verbessern. Das Projekt umfasst unter anderem den Bau eines 350 Meter langen gepflasterten Fußgängerwegs. Darüber hinaus sind auch weitere Arbeiten vorgesehen: Entlang des […]

Stadtentwicklung: Arbeiten im Bereich „Camino de Las Mesas“ schreiten voran

Die Arbeiten zur Urbanisierung im Bereich des „Camino de Las Mesas“ in Estepona sind zu 40 Prozent abgeschlossen worden. Bei der Erschließung des Gebiets, das eine Fläche von mehr als 165.000 Quadratmetern umfasst, werden unter anderem Leitungen für die Wasser-, Abwasser-, Gas- und Telekommunikationsnetze verlegt und mehrere Verbindungsstraßen für den Straßenverkehr gebaut. Im Zuge dieser […]

Wissenschaft: Uralte Fossilien im Museum zu sehen

Die Bestände des Städtischen Paläontologischen Museums haben sich um eine neue Sammlung von Fossilien aus dem Pliozän erweitert, die in der Stadt Estepona entdeckt wurden. Bei den Fossilien, die sich durch ihren guten Erhaltungszustand auszeichnen, handelt es sich um Schnecken und Wirbeltiere, die vor mehr als 1,8 Millionen Jahren die Erde bevölkerten. Besucher können sich […]

Kulinarisches: XI. Ruta de la Tapa

Bei der „XI. Ruta de la Tapa“ können Einheimische sowie Touristen in Bars sowie in Restaurants in Esteponas Tapas probieren und erhalten diese sowie ihre Getränke zu einem vergünstigten Preis. Die Aktion findet von Freitag, 25. März, bis Sonntag, 27. März, statt. Sie dient unter anderem dazu, die Gastronomie der Stadt zu fördern. Nach der […]

Pflanzen: The Ant Lover blüht nach sieben Jahren

Nach sieben Jahren Pflege blüht im Estepona Orchid House ein Exemplar der einzigartigen Orchidee „The Ant Lover“. Die Blüte dieser sogenannten Myrmecophila tibicinis, deren Stängel bis zu fünf Meter lang werden kann, dauert bis in den Sommer hinein. Diese Orchidee übt eine große Anziehungskraft auf Ameisen aus. Diese besiedeln schließlich die Pflanze und lassen sich […]