Strompreise: Stadt erweitert ihren Energieeffizienzplan

Aufgrund der stark gestiegenen Strompreise und um Energie zu sparen, werden in Estepona die Springbrunnen inklusive der Zierelemente früher als üblich abgeschaltet, und zwar um 23 Uhr. Ausnahmen bilden die Springbrunnen an den Hauptverkehrsachsen, die bis 0 Uhr eingeschaltet bleiben. Zudem hat die Stadtverwaltung städtische Einrichtungen auf den verantwortungsvollen Umgang mit Strom hingewiesen und neue […]
Sport: Voranmeldefrist für Kurse gestartet

Interessenten, die in Estepona Sportarten wie Aquagym, Rhythmischer Sportgymnastik, Karate, Pilates oder Schwimmen nachgehen wollen, können sich ab sofort zu den Sommersportkursen voranmelden, die am Montag, 27. Juni, starten. Die Voranmeldung für die Sommersportkurse, die von der städtischen Delegation für Sport und Jugend angeboten werden, sind noch bis Samstag, 30. April, 14 Uhr, möglich. Die […]
Kita: Anmeldefrist startet

Die Frist für die Einreichung von Anträgen auf die Neuaufnahme in die städtischen Kindergärten von El Nido, Calancha, El Mar, Los Pitufos und Cancelada für das Jahr 2022/23 startet am Freitag, 1. April, und läuft bis Dienstag, 3. Mai. Es stehen 200 Plätze zur Verfügung. Betreut werden können Babys und Kinder von 16 Wochen bis […]
Küste: Strände werden hergerichtet

Die Stadt Estepona hat ihren Strandreinigungsdienst verstärkt, um die Beseitigung des Schilfs fortzusetzen, das der starke Regen der vergangenen Woche an die Küste gespült hat. Seit Donnerstag hat der Strandreinigungsdienst bereits mehr als 2.250 Kubikmeter Schilf entfernt. Die Beseitigung der Pflanzenreste ist durch eine Nachmittagsschicht zusätzlich zur üblichen Morgenschicht intensiviert worden. Darüber hinaus werden die […]
Medien: Workshops zum Thema „Presse ohne Alter“

Die Präsidentin des Presseverbands von Málaga, Elena Blanco Castillo, der Bürgermeister von Estepona, José María García Urbano, und die Direktorin der CaixaBank in Marbella (Costa del Sol), Carmen González, eröffneten die zweite Auflage des Medienkompetenzprojekts für ältere Menschen „Presse ohne Alter“. In Workshops vermitteln Journalisten älteren Menschen Wissen und Werkzeuge. Diese sollen es ihnen ermöglichen, […]
Fest: „Estepona lebt seine Straßen“

Das Kulturprogramm „Estepona lebt seine Straßen“ feiert in diesem Jahr seine achte Auflage. Dazu sind in Estepona mehr als zwanzig Aktivitäten geplant, die von Donnerstag, 24. März, bis Sonntag, 27. März stattfinden. Hier gibt es einen Überblick: Donnerstag, 24. März: 20 Uhr, Botanischer Orchideenpark: Eröffnungsveranstaltung. Präsentation des Buches „La Parcela“ und Vortrag des Autors Alejandro […]
Stadtentwicklung: Arbeiten für den Bau eines neuen Küstenkorridors ausgeschrieben

Das Rathaus hat die Arbeiten für den Bau eines neuen Küstenkorridors im Bereich der Wohnanlagen Villacana-Playa del Sol in Estepona ausgeschrieben. Dieser soll mit dem bestehenden Abschnitt in Arroyo Taraje und dem in Punta del Saladillo geplanten verbunden werden. Die Arbeiten müssen auf einer Gesamtfläche von 1.900 Quadratmetern und an einer 389 Meter langen Strandpromenade […]
Kultur: Stadtbibliothek erweitert ihr Angebot

Die Stadtbibliothek, die sich im Kulturzentrum Padre Manuel befindet, hat sich breiter aufgestellt. Dazu wurden unter anderem die Räume in den bereits vorhandenen Sälen neu aufgeteilt. Im Raum María Zambrano befinden sich ausleihbaren Ressourcen wie Bücher, Filme und Musik. Zudem wurde ein Raum für literarische Begegnungen geschaffen, der für Leseclubs oder andere Treffen reserviert werden […]
Kunst: Estepona und der Bauträger AEDAS loben 12.000 Euro aus

Das Rathaus von Estepona veranstaltet gemeinsam mit dem Bauträger AEDAS Homes einen internationalen Wettbewerb für urbane Kunst, bei dem das erste „Ground-Eco-Painting“ der Stadt entstehen soll. Ziel ist des Wettbewerbs ist es, eine nachhaltige künstlerische Intervention rund um das neue und künftige Rathausgebäude der Stadt zu schaffen. Das Werk muss eine plastische Verbindung mit der […]
Wettbewerb: Wer gestaltet das beste Plakat fürs Stadtfest?

Einen Wettbewerb für die Entwerfung eines 50 x 70 Zentimeter großen Plakats schreibt aktuell das Rathaus von Estepona aus. Mit dem Plakat sollen das Stadtfest und die Fiestas Mayores angekündigt werden, die vom 5. bis 10. Juli 2022 stattfinden werden. Wer an diesem Wettbewerb teilnehmen möchte, muss bis Freitag, 29. April, eine unveröffentlichte Originalarbeit einreichen. […]