Kultur: „Estepona vive sus calles“

Eine neue Ausgabe von „Estepona lebt seine Straßen“ („Estepona vive sus calles“) hat die Stadt für das Wochenende vom 24. bis 26. März organisiert. Dabei können Einheimische sowie Touristen an der XII. Ruta de la Tapa teilnehmen, sich Konzerte anhören und sich verschiedene Wettbewerbe anschauen. Für die XII. Ruta de la Tapa müssen vorab entsprechende […]

Infrastruktur: Neues Rathaus eingeweiht

Das neue Rathaus hat kürzlich Esteponas Bürgermeister José María García Urbano eingeweiht. Im neuen Rathaus sind nun alle städtischen Ämter vereint. Dadurch soll der Bürgerservice verbessert und die interne Verwaltung erleichtert werden. Das Gebäude hat eine Fläche von 13.068 Quadratmetern. 9.157 Quadratmeter liegen oberirdisch, unter anderem das Erdgeschoss und sieben Stockwerke. 3.911 Quadratmeter befinden sich […]

Sport: Radrennen für Kinder

Noch bis heute, Donnerstag, 9. März, 15 Uhr, können Eltern ihre Kinder zum XXV. Circuito de Ciclismo für Schulen anmelden. Das Radrennen wird am Samstag, 11. März, im Messe- und Sportpark in Estepona ausgerichtet und ist Teil des „Jahres des Fahrrads 2023“. Das Radrennen am Samstag, 11. März, beginnt um 11 Uhr, einfinden sollen sich […]

Pflanzen: Psylla-Schädling wird vorbeugend bekämpft

Speziell geschulte Mitarbeiter der Stadt Estepona behandeln zahlreiche Ficus-Bäume nun vorbeugend, um den Psylla-Schädling zu bekämpfen. Dabei wird ein Pflanzenschutzmittel in den Stamm injiziert, wobei – je nach Größe des Baumes – laut Stadt drei bis fünf Wiederholungen erforderlich sind. Die Maßnahme erfolgt jährlich. Quelle und weitere Informationen: Ayuntamiento Estepona

Infrastruktur: Stadt schreibt Auftrag für Bau einer weiteren Tiefgarage aus

Die Stadt Estepona hat die Arbeiten für den Bau einer neue Tiefgarage im Stadtzentrum ausgeschrieben. Diese soll zwischen dem neuen Rathaus und der Strandpromenade gebaut werden und etwa 250 Parkplätze umfassen, die sich auf zwei Ebenen verteilen. Die Parkplätze können später für 1 Euro pro Tag gemietet werden. Dadurch soll unter anderem Besuchern das Parken […]

Infrastruktur: Verbesserungsarbeiten an Bildungseinrichtungen erfolgt

Während der Schulferien (Semana Blanca) wurden eine Reihe von Verbesserungsarbeiten in den Schulen durchgeführt. Zu diesen Arbeiten gehörten unter anderem der Bau von zwei Rampen am Eingang zu den Toiletten auf dem Schulhof der Grundschule CEIP Ramón Lago, die Errichtung eines Zauns zur Abgrenzung des Schulgartens vom Zugang zur CEIP María Espinosa und die Verstärkung […]

Preis: Stadt fördert Spitzensportler

Spitzensportler können sich noch bis Dienstag, 21. März, bei der Stadt Estepona für den II. Premios al Mérito bewerben. Der Sportpreis ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert, die an mehrere erfolgreiche Sportler aus Estepona vergeben werden. Für die Teilnahme müssen die Spitzensportler 2022 an einem offiziellen Wettbewerb in einer olympischen oder einer vom Consejo Superior […]

Stadtentwicklung: Estepona erhält fast 2 Millionen Euro für Verbesserungsarbeiten am Hafen

Investitionen von rund 1,9 Millionen Euro für Verbesserungen an Esteponas Hafen kündigte Ramón Fernández-Pacheco, der Regionalminister für Nachhaltigkeit, Umwelt und blaue Wirtschaft der andalusischen Regionalregierung, kürzlich bei einem Besuch in Estepona an. Konkret ist ein Betrag von 1,3 Millionen Euro für Arbeiten an den Unterkünften der Reeder, an der Beschattung und an den Fotovoltaikanlagen vorgesehen. […]

Sport: Auftrag für Arbeiten am Arroyo Enmedio vergeben

Den Auftrag für die Erweiterung des Sportplatzes Arroyo Enmedio im Westen Esteponas hat die Stadt an das Unternehmen Football Impact S.L. vergeben. Das Unternehmen erhält damit eine Konzession für 40 Jahre und zahlt eine jährliche Gebühr von 30.000 Euro an die Stadt. Nach Abschluss der Arbeiten soll der Sportplatz über insgesamt sieben Fußballplätze verfügen. Es […]

Freizeit: Kostenlos in den Selwo Aventura

Über 80.000 Codes für Online-Ticktes kann die Stadt Estepona an ihre Einwohner ausgeben, damit diese den Selwo Aventura kostenlos besuchen können. Interessenten können sich mit ihrem Personalausweis in den Gemeindebüros im Puertosol-Gebäude des neuen Rathauses (Avenida Juan Carlos I) oder im Büro des Bürgermeisters in Cancelada melden. Dort erhalten sie einen Code, den sie auf […]