Auf der Plaza del Ajedrez wird im Rahmen der Veranstaltung „Estepona lebt seine Straßen“ ein Konzert der Gruppe „Las Migas“ stattfinden.

Das reine Frauenquartett wird am Samstag, den 13. April um 22 Uhr auftreten.

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass das Quartett „Las Migas“ am kommenden Samstag, den 13. April, ein Konzert auf der Plaza del Ajedrez geben wird. Der Auftritt, der Teil der Veranstaltung „Estepona vive sus calles“ ist, ist kostenlos und beginnt um 22.00 Uhr.

Marta Robles (Leitung, Komposition und Gitarre), Carolina „La Chispa“ (Gesang), Alicia Grillo (andere Gitarre) und Laura Pacios (Violine) bilden dieses chamäleonartige Quartett, das alle Farben und Stile wagt und mit dem „Las Migas“ bereits fast die halbe Welt bereist haben.

Nach einer sehr intensiven Welttournee durch Europa, die Vereinigten Staaten und Lateinamerika hat diese Band, deren Weg nicht aufzuhalten ist, ihr fünftes Album herausgebracht, das sie „Libres“ genannt haben. Es ist ihr leuchtendstes, fröhlichstes, andersartigstes und gewagtes Album.

Mit einem Latin-Grammy und einem MIN-Award für das beste Flamenco-Album für dieses Werk sind „Las Migas“ bereits eine der magischsten und internationalsten Bands. Lieder, die nach Meer, Erde, Luft und Feuer riechen, nach freier Liebe, Hoffnung und starken Frauen.

Sollte es regnen, findet das Konzert im Auditorium Felipe VI statt.

Weitere News
962a43f7ca91b1c29f88394920846397-1
Der Musiker Abraham Boba wird bei der Verleihung des 5. Internationalen Poesiepreises „Ciudad de Estepona“ auftreten, der der Schriftstellerin Julia Viejo verliehen wird.
17. Oktober 2025
28cfc9e33bbf8a6f8cbd1226ee05a61c
Am 14. November findet in Estepona die Konferenz „Bewusstsein und Engagement gegen Menschenhandel“ statt
17. Oktober 2025
dcb5d64940dc57c9835a454d2419ae17
Der Stadtrat wird im Jahr 2026 180.000 Euro an Finanzhilfen für soziale Gruppen bereitstellen
16. Oktober 2025
069b0a2f25d0df4e0ba1c1d16b118e07
Das Rathaus von Estepona beteiligt sich an einer neuen Ausgabe des Medienkompetenzprojekts für Senioren „Presse ohne Alter“.
16. Oktober 2025
Neubauprojekte