An diesem Freitag findet in der Stadtbibliothek die Präsentation des Buches „Semillas de Mandarina“ der Lehrerin Marina Moro Medrano statt.

Die Veranstaltung findet am Freitag, den 24. Mai um 19:00 Uhr im Saal María Zambrano statt und ist frei zugänglich.

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass im Saal ‚María Zambrano‘ der Stadtbibliothek im Kulturzentrum Padre Manuel am Freitag, den 24. November um 19:00 Uhr das Buch ‚Semillas de Mandarina‘ in Anwesenheit der Autorin Marina Moro Medrano vorgestellt wird.

Das in poetischer Prosa geschriebene Buch ist eine Sammlung von kurzen Texten und Reflexionen über die Liebe, das erste Mal, Liebeskummer und Entdeckungen. Ein Buch, in dem man sich in jedem Satz wiederfindet und Empfindungen „wiedererlebt“. Ein Buch, um all das in Worte zu fassen, was wir nicht in Worte fassen können. Mit Illustrationen von Sara Arias ‚Pimpilipausa‘ gehört das Buch zu der Sammlung ‚El Ojo ilustrado‘, von Ediciones ‚En Huida‘.

„Dieses Buch ist die Reflexion eines Prozesses. Ein Prozess, in dem ich die romantische Liebe, die ich so sehr idealisiert habe, zu einer realistischeren Liebe dekonstruiert habe. Ich habe erkannt, dass die beste Liebe diejenige ist, die ich fühle, weil sie real und wahr ist, und nicht eine Geschichte aus einem Märchen. Es war ein langwieriger Prozess, ein Auf und Ab, ein Kommen und Gehen. Viele dieser Texte wurden vor fast zehn Jahren geschrieben. Viele dieser Texte stimmen nicht mehr mit meiner Denkweise überein, aber sie sind wichtig. Sie sind die Samen, die den Weg zu der Person gesät haben, die ich werden möchte. Sie sind die Saat von Mandarina“, sagt die Autorin.

Marina Moro. „Ich wurde 1992 in Guadalajara geboren und hatte das Glück, eine Familie zu haben, die mich jede Woche in die Bibliothek mitnahm und mir sagte, dass ich auch ein Buch schreiben könnte.

Als ich zehn Jahre alt war, gewann ich einen Schreibwettbewerb, und es schien so unmöglich, dass ich den Preis jahrelang für einen Trostpreis hielt.

Die Texte in diesem Buch schrieb ich ab meinem sechzehnten Lebensjahr aus dem Bedürfnis heraus, nicht zu explodieren, weil es einfacher war, auf dem Papier zu erzählen, was ich fühlte, als den anderen um mich herum. Jetzt hoffe ich, die Gefühle derjenigen in Worte zu fassen, die nicht wissen, wie sie das ausdrücken sollen, was in ihnen vorgeht“.

Die Autorin lebt derzeit in Estepona, wo sie als Lehrerin in der Englischabteilung des Gymnasiums Mar de Alborán arbeitet.

Weitere News
5cb925024b5d04c80b654a7fa5fbfc6c
Der Stadtrat beendet die Tilgung der 7-Millionen-Schulden, die er bei der größten Baufirma aus der PSOE-Zeit hinterlassen hat.
9. Mai 2025
afcf65b890eabab07e677abe6c524a61
Anidan minerales“ von Julia Viejo gewinnt den V. Internationalen Poesiepreis „Ciudad de Estepona“.
8. Mai 2025
2a7d1f7f4b1475001613520ca80bcd5e
Die offizielle Sprachschule von Estepona eröffnet die Voreinschreibungsperiode für das nächste akademische Jahr 2025/2026.
8. Mai 2025
0e46db59b8c158519bd26c72ad67d917
Das Rathaus dankt Cruz Roja Estepona für die Hilfe, die es im vergangenen Jahr mehr als 1.400 Menschen geleistet hat
8. Mai 2025