Die Veranstaltung, die von der Grupo de Montaña Estepona (GRUME) und der Federación Andaluza de Deportes de Montaña, Escalada y Senderismo (FADMES) in Zusammenarbeit mit dem Rathaus organisiert wurde, fand am 11. und 12. an der städtischen Kletterwand statt.
Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass die städtische Kletterwand am vergangenen Wochenende Schauplatz der andalusischen Meisterschaft im Schwierigkeitsklettern war, die wiederum für den andalusischen Cup 2025 gewertet wurde. Zwei Tage voller Spektakel, in denen Kletterer aller Altersgruppen ihre technische und sportliche Entwicklung unter Beweis gestellt haben. Die absoluten Titel gingen an Álvaro Páez Carabias aus Sevilla und Adél Benus aus Málaga.
Unter der Organisation der Grupo de Montaña Estepona (GRUME) und in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung von Estepona wurde die Meisterschaft in den Kategorien U9, U11, U13, U15, U17, U19 und Absolute, Promotion und Veteran ausgetragen. Die Kategorien U15, U17, U19, Absolute, Promotion und Veteran nahmen an der Blitz- und Sichtprüfung teil, während die U9, U11 und U13 die Top-Rope-Klettermodalität nutzten, um die vorgeschlagenen Routen zu begehen.
In der Kategorie der absoluten Männer ging der Sieg und der Titel an Álvaro Páez Carabias, der auf dem Podium von Juan Infante Miranda aus Málaga und Mario Ruiz Fernández aus Granada begleitet wurde. In der Kategorie der absoluten Frauen ging der Sieg an Adél Benus, Zweite wurde Mar Carreño Escobar aus Málaga.
Bei den Männern U19 gewann Darío García Moreno aus Málaga Gold, gefolgt von Saúl Giraldo Godoy aus Huelva und Matía Pérez González aus Málaga. Bei den Frauen standen Sofía Terma Sánchez (Sevilla), Sira Peláez Morales (Málaga) und Iris Caplain (Málaga) auf dem Podium.
In der Kategorie der männlichen Veteranen gingen die ersten drei Plätze an Sergio Serrano Bellido (Jaén), Daniel García Espejo (Málaga) und Rubén Montoro Izquierdo (Málaga), und das Podium wurde von Antonio Manuel Ruz Jiménez (Almería), José Urbano Aguilera (Málaga) und Javier Murillo Cobacho (Córdoba) belegt.
Der Samstag war ein ziemliches Spektakel, mit einer sehr hohen Beteiligung in allen unteren Kategorien. Die Podiumsplätze lauteten wie folgt:
U9 Frauen: Dunia Montoro Cherraki (Málaga), Ana Coello Baquero (Huelva) und Abril García Moreno (Málaga).
U9 Maculino: Pablo Rodríguez López (Córdoba), Adán Regadera Ocaña (Sevilla) und Izaz+n González Zaragoza (Málaga).
U11 Frauen: Alba Cortés Morcillo (Almería), Natalia Hernández Carballar (Sevilla) und Daniela García Moreno (Málaga).
U11 Jungen: Fernando Osuna López (Granada), Pepe Albadalejo Muñoz (Granada) und Ernesto Sánchez Ojeda (Almería).
U13 Mädchen: Silvia Castro Torres (Sevilla), Natalia Calzado González (Málaga) und Daniela Jódar García (Granada).
U13 Jungen: Inari Castillo López (Granada), Leo Cabello López (Granada) und Jorge Reyes Haro (Sevilla).
U15 Mädchen: Pau Nogués Pérez (Valencia, NC), Sofía Enmma Vlaicu Toderescu (Málaga), Alejandra Ríos Guerrero (Málaga) und Lola Navarro Lucena (Córdoba).
U15 Jungen: Pablo Garrucho Díaz (Sevilla), David Reyes Haro (Sevilla) und Abel Acosta Carramolino (Sevilla).
U17 Frauen: Africa Piedrola Sanchez (Sevilla), Ariadna Ortiz Araujo (Sevilla) und Noa Persson Fernandez (Malaga).
U17 Jungen: Aitor Amaya López (Sevilla), Darío Márquez García (Almería) und Lucas Márquez Aparicio (Cádiz).
Am Ende jedes Tages wurden die Preise und Trophäen in Anwesenheit des Bürgermeisters von Estepona, José María García Urbano, der Präsidentin des andalusischen Verbandes für Bergsport, Klettern und Wandern (FADMES), María Luz Arráez Hidalgo, und des Vertreters von GRUME und Verantwortlichen für den Wettbewerb, Francisco Luis Jiménez Rodríguez, überreicht.