Die Mannschaft, die Estepona vertrat, bestand aus fünfzig Schwimmern, von den Vorschulkindern bis zu den Senioren.
Die Stadtverwaltung von Estepona teilt mit, dass die städtische Schwimmschule von Estepona bei der Abschlussgala der Provinzschwimmwettbewerbe im Auditorium Edgar Neville der Diputación de Málaga ausgezeichnet wurde, bei der die besten Ergebnisse der Winter- und Sommerwettbewerbe 2025, an denen fast 700 Schwimmer aus 14 Gemeinden teilgenommen haben, prämiert wurden. Eine Veranstaltung zur Anerkennung der Anstrengungen, des Zusammenlebens und der Werte des Breitensports in der gesamten Provinz.
Das Team von Estepona schloss die XXXIX Sommersaison mit einer sehr positiven Bilanz ab. Die jungen Schwimmerinnen und Schwimmer brillierten sowohl in den Einzelwettbewerben als auch in den Staffeln und bewiesen damit das hervorragende Niveau der lokalen Nachwuchsschwimmer. In der Wertung der Gemeinden belegte Estepona den hervorragenden zweiten Platz in der Provinz hinter Benalmádena.
An der Gala nahm auch der Trainer der städtischen Schwimmschule, Javier Ferrer, teil, der den Athleten zu ihrem Einsatz und ihrer Leistung gratulierte.
Neben mehreren individuellen Podiumsplätzen ist der Höhepunkt der Teilnahme der Städtischen Schwimmschule von Estepona der Vizemeistertitel, da sie unter den sieben Städten, die an der Sommerrunde teilnahmen, zusammen mit Alora, Archidona, Benalmadena, Campillos, Nerja und Torrox die zweitmeisten Punkte gesammelt hat. An der Veranstaltung nahmen Nichtschwimmer aller Altersgruppen teil, darunter auch Menschen mit funktionellen Einschränkungen. Die Gruppe, die Estepona vertrat, bestand aus fünfzig Schwimmern, von der Vorstufe bis zur absoluten Kategorie.
Der Sommerschwimmkurs der Provinzregierung fand im Juli und August zum 39. Dieser erzieherische und partizipatorische Wettbewerb wird von der Diputación de Málaga, dem andalusischen Schwimmverband und den am Programm beteiligten Gemeinden organisiert und zielt unter anderem darauf ab, die Kampagnen und kommunalen Schwimmschulen der Provinz zu stärken.
