Die Stadtverwaltung und Horizonte-Proyecto Hombre organisieren eine neue Ausgabe der Schule für Familien, die sich mit der emotionalen Erziehung junger Menschen befasst.

Diese kostenlose Aktivität beginnt am kommenden Dienstag, dem 14. Oktober, und dauert bis zum 16. Dezember. Zehn Sitzungen werden im Kulturzentrum Padre Manuel abgehalten.

Das Rathaus von Estepona und der Verein Horizonte-Proyecto Hombre beginnen am kommenden Dienstag, den 14. Oktober, mit der fünfzehnten Ausgabe der „Schule für Familien“, einer Initiative, die von der städtischen Jugendabteilung koordiniert wird und sich an Väter, Mütter, Verwandte und Erzieher richtet, die sich mit gemeinsamen Fragen des Reifeprozesses und der Erziehung junger Menschen befassen möchten.

Das Programm ist völlig kostenlos und besteht aus 10 didaktischen Sitzungen, die zwischen dem 14. Oktober und dem 16. Dezember wöchentlich von 17.00 bis 19.00 Uhr im Kulturzentrum Padre Manuel stattfinden. Die Sitzungen sind dynamisch, partizipativ und an die Bedürfnisse der Gruppe angepasst und werden von auf Prävention spezialisierten Fachleuten der Vereinigung Horizonte-Proyecto Hombre gehalten.

Ziel ist es, den Familien zu helfen, die emotionale Erziehung und die Verhaltensrisiken ihrer Kinder zu bewältigen. Auf diese Weise werden die Themen der Sitzungen ihnen Werkzeuge an die Hand geben, mit denen sie die Schwierigkeiten bewältigen können, die häufig im Zusammenhang mit Familienregeln, Kommunikation, Konfliktlösung, Selbstwertgefühl und sozialen Fähigkeiten oder emotionaler Intelligenz auftreten.

Die erste Sitzung findet am Dienstag, den 14. Oktober, statt und befasst sich mit der Frage, wie wir mit den Problemen oder Schwierigkeiten unserer Kinder umgehen können; am 21. Oktober geht es darum, wie wir emotionale Spannungen abbauen und kontrollieren können, und am 28. Oktober darum, wie wir mit Familienregeln umgehen können. Die Sitzungen werden am 4. November mit dem Thema Kommunikation in der Familie fortgesetzt; am 11. November lernen wir, wie man Konflikte löst; am 18. November sind Selbstwertgefühl und soziale Kompetenzen an der Reihe, und am 25. November geht es um die „Erziehung zur emotionalen Intelligenz“. Weiter geht es am 2. Dezember mit dem Thema „Adoleszenz: Leitlinien für familiäres Handeln“; am 9. Dezember geht es um das Thema „Gesunde Gewohnheiten bei der Nutzung sozialer Netzwerke und neuer Technologien“; und am 16. Dezember werden die Sitzungen mit dem Thema „Lernen, was Drogen sind und welche Auswirkungen sie auf den Körper haben“ abgeschlossen.

Interessenten können sich telefonisch unter 952809000 (Durchwahl 1481) oder per E-Mail unter animacion@estpona.es anmelden. Weitere Informationen finden Sie unter horizonteproyectohombremarbella.org.

Weitere News
a5c96caf7cb75c9ea2b6b9496dbbe5aa
Im städtischen Leichtathletikstadion werden am 1. Mai die Ostandalusischen Einzelmeisterschaften der unter 12-Jährigen und die Mehrkampfmeisterschaften der unter 14-Jährigen ausgetragen.
24. Oktober 2025
6c1f484aed85d044cdbaccba2d94405f
Im städtischen Leichtathletik-Stadion findet der 33. Leichtathletik-Kreislauf der Provinz statt, der von der Provinzregierung von Málaga organisiert wird.
24. Oktober 2025
1f38873ee8c35340962bfe5242c3fafd
Das Rathaus verleiht den 5. Internationalen Poesiepreis „Ciudad de Estepona“ an die Autorin Julia Viejo
24. Oktober 2025
2fc848c0e3e546f55d9138a7116bd80e
Das Rathaus von Estepona modernisiert die Beleuchtung in sechs städtischen Parks mit LED-Leuchten
24. Oktober 2025
Neubauprojekte