ESteatro Farándula“-Festival

Die Städtische Theatergruppe präsentiert die erste Ausgabe des Festivals „ESteatro Farándula“

Die Theatervorstellungen finden vom 10. bis 24. Oktober (donnerstags und freitags) um 20:00 Uhr, im Centro Cultual Padre Manuel

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass die städtische Theatergruppe ‚Farándula‘ unter der Leitung von Luque die erste Ausgabe des Theaterfestivals ‚ESteatro Farándula‘ präsentiert, das vom 10. bis 24. Oktober (10., 16., 17., 23. und 24. Oktober) um 20:00 Uhr im Versammlungssaal des Centro Cultural Padre Manuel stattfindet.

Dieses ehrgeizige Projekt umfasst sieben Stücke und entstand aus der Liebe der Mitglieder zum Theater und ihrem Wunsch, dem Publikum ein breites Spektrum an qualitativ hochwertigen Stücken verschiedener Genres zu bieten, unter anderem mit Titeln wie „El Niceto y la Leoncia“, „Ay Carmela“ und „La Consulta“. Mit diesem Festival möchte das GMT ‚Farándula‘, das auf mehr als 40 Jahre Bühnenerfahrung zurückblicken kann, das Theater als wesentlichen Bestandteil des kulturellen Lebens von Estepona anbieten, genießen, teilen und festigen.

Die Eröffnung des Theaterereignisses findet am Freitag, den 10. Oktober um 20:00 Uhr mit dem Stück ‚Hora de Visita‘ des Valladolid-Autors J.L. Alonso de Santos statt. Mitwirkung pro Tag: 5 Euro. Sondermitarbeit für 5 Tage: 20 Euro.

Das Programm ist wie folgt:

– Tag 10: „Hora de visita“ von J.L. Alonso de Santos.

– Tag 16: „El Niceto y La Leoncia“ von José Cedena und „Las cenizas del Difunto“ von Stella Manaut.

– Tag 17: „¡Ay, Carmela!“ von José Sanchis Sinisterra.

– Tag 23: „La Consulta“ von Ángel Camacho Cabrera und „Figuras sin Paisaje“ von Jorge Márquez.

– Tag 24: „Domingo Mañana“ von J.L. Alonso de Santos.

GMT „FARÁNDULA“. Die Städtische Theatergruppe wurde 1983 gegründet und debütierte 1984 mit dem Stück „En la ardiente oscuridad“ von Buero Vallejo. Seitdem hat sie fast hundert Stücke aus verschiedenen Genres uraufgeführt.

Unter den zahlreichen Preisen, die das Ensemble erhalten hat, ist der Preis des XV. Certamen de Campillos hervorzuheben: Bestes Stück und beste weibliche Darbietung für Mª Victoria de Miguel mit „La gata sobre un tejado de zinc caliente“, einer freien Version des Stücks nach dem Text des Dramatikers

Tennessee Williams, dessen Darbietung ihr auch den Preis für das beste Stück im Certamen Nacional de Teatro „Villa de Pizarra 2014“ einbrachte.

Im XIII. Certamen de Campillos wurden zwei seiner Mitglieder ausgezeichnet: Rafa Alijas und Mar Berlanga, wurden auch als beste Darsteller in Adolfo Marsillachs bekanntem Stück „Yo me bajo en la próxima, ¿y usted?“ ausgezeichnet. Im Jahr 2011 sind zwei Auszeichnungen hervorzuheben: der Preis für die beste männliche Darbietung an Miguel López für seine Rolle in „Gaviotas subterráneas“ beim XI Certamen de Campillos und beim III Certamen de Teatro de Olvera. Im selben Jahr erhielt es den Preis „Torre Almenara 2011“ für die beste kulturelle Einrichtung, der von der Stiftung „24 Stunden Sport“ in Estepona verliehen wurde.

Darüber hinaus gewann das GMT „Farándula“ 2016 zwei Preise beim XVI Certamen de Teatro „Isidro Carbonero Villa de Campillos“. Die Show „Mamás“, ein komisches Stück von Marc Egea, in dem zwei Frauen ihre Erfahrungen in der Welt der Mutterschaft erzählen, gewann den Preis für die beste weibliche Darstellerin für Mercedes Bazán und das beste Bühnenbild.

Seit 1998 wird das GMT „Farándula“ von Jesús Luque geleitet.

Ort: Centro Cultural Padre Manuel

Datum: Von 10/10/2025 bis 24/10/2025
Um 20:00 Uhr

Weitere Events
1a1e44134e16ce8118215f20b349d0a5-1
VIDEOSPIELSHOW
5796af7b3d74cf566e62935a81aeabf2
AUSSTELLUNG DER GEMÄLDE „ABSENZEN“ VON ANDRES BERRIO
a8d855beb0bd380531a7704406d68ec8
AUSSTELLUNG ABSTRAKTE UND MINIMALISTISCHE MALEREI VON ANTONIO GALVAN
15e7730e86871756a4456e3bc27e7801
MANU SANCHEZ PRÄSENTIERT SEINE NEUE SHOW „¡ENTREGAMOS!“