Die Pianistin María Icíar Serrano kehrt mit dem symphonischen Werk „Peter und der Wolf“ des Komponisten Prokofjew in Form eines musikalischen Märchens für Kinder in das Kulturzentrum Padre Manuel zurück.

Freitag, den 29. um 19:00 Uhr, mit freiem Zugang bis zur vollen Kapazität.

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass die renommierte Pianistin María Icíar Serrano am kommenden Freitag, den 29. August um 19.00 Uhr im Kulturzentrum Padre Manuel das symphonische Werk „Peter und der Wolf“ (Op. 67) des russischen Komponisten Sergej Prokofjew (1891-1953) in Form eines musikalischen Märchens für Kinder aufführen wird.

Die Komposition stammt aus dem Jahr 1936, und der Komponist passte die Musik dem Text an, indem er neben dem Orchester auch einen Erzähler einbezog. Er schrieb es für alle Zielgruppen: Kinder und Erwachsene, damit sie alle gemeinsam das Konzert besuchen können.

Es besteht aus einer Abfolge von Stücken mit hohem technischen Schwierigkeitsgrad, die sehr brillant und ausdrucksstark sind. Jedes der Stücke gehört zum Genre der programmatischen Musik, die darauf abzielt, außermusikalische Ideen oder Bilder im Kopf des Zuhörers hervorzurufen, indem sie Szenen, Gefühle und sehr leicht erkennbare Charaktere musikalisch darstellt, die dem Publikum präsentiert werden, um der Erzählung zu folgen.

Die Stücke sind mit kühner Harmonie geschrieben und stecken voller anschaulicher Details, die die Partituren mit Anmut und Charme füllen und die Ohren des Publikums erfreuen, als Hinweis auf unsere musikalische Wahrnehmung“, sagt der Pianist.

Programm: Peter und der Wolf, ein musikalisches Märchen (Suite für Klavier solo).

Charaktere:

1) Peter

2) Peter und der kleine Vogel

3) Der Spaziergang auf der Wiese

4) Der Flug des kleinen Vogels

5) Die Freude von Peter

6) Der Dialog zwischen Peter und seinem Freund, dem Vögelchen

7) Der kleine Vogel und die Ente

8) Die Ente im Teich

9) Die Katze

10) Großvater

11) Der Wolf und die Jäger

12) Der Schlussmarsch

María Icíar Serrano Quiñones begann ihre musikalische Ausbildung in Bilbao und setzte sie Jahre später in Valladolid fort, wo sie ihr Klavierstudium mit Auszeichnung und einem Ehrenpreis in den Fächern Repetition, Improvisation und Begleitung abschloss.

Sie schloss ihr Studium in Solfeggio, Musiktheorie, Transposition und Begleitung am Conservatorio Superior de Salamanca ab und erhielt den Titel einer Professorin für Harmonielehre, Kontrapunkt, Komposition und Instrumentation am Conservatorio Arturo Soria (Madrid) und den gleichen Titel einer Professorin am Liceu de Barcelona. Als Kompositionsstudentin am Conservatorio Superior de Salamanca nahm sie fünf Jahre lang an den Proben des OSCYL in Valladolid teil.

Sie erhielt Klavierunterricht von Miguel Frechilla del Rey, Pedro Zuloaga, Pedro Gómez, Manuel Carra und Jorge Leyt. Zu ihren Kompositionslehrern gehören Alejandro Yagüe, Benet Casablancas und Víctor Estapé.

Sie studierte Pädagogik an der UNED und erwarb vor kurzem ihren DEA mit Auszeichnung, wobei sie sich auf Lehrplaninnovation in der Abteilung für Musikdidaktik spezialisierte. Ihre Artikel zu musikpädagogischen Themen sind in den digitalen Zeitschriften Docente XXI, Timonel, Andaluciaeduca und der Revista Digital de la JCYL zu finden.

Im vergangenen Sommer schloss die Pianistin das Kulturprogramm auf der gleichen Bühne mit dem Klavierkonzert „Fantasías y sonatas“ ab.

Weitere News
a4626d4aaf346f025d871db4a521c065-1
Die Naturforschergruppe Grunsber und das Rathaus veranstalten eine Reihe von Informationsveranstaltungen über die Sierra Bermeja
14. November 2025
64281ae11afb1ff936a769c60f0e5e7c
Vertreter aus verschiedenen öffentlichen Bereichen nehmen an der 1. Konferenz „Sensibilisierung und Engagement gegen Menschenhandel“ teil.
14. November 2025
852d5ac6da0f485d0df85379ad6de1e2
Kultur hält einen Bildvortrag über „El Bosco“ im Kulturzentrum Padre Manuel
14. November 2025
eb37b9d8d86aafeb8c66663a0b0f459d
Die Schüler der städtischen Sportschulen reisen diesen Donnerstag nach Riogordo, um am XXVI. Treffen der Senioren im Sport des Provinzialrats teilzunehmen.
13. November 2025
Neubauprojekte