KONZERT DER STADTKAPELLE: „ORIGINALMUSIK FÜR BANDS“.

Die Stadtkapelle gedenkt des hundertjährigen Bestehens des Pasodoble ‚Amparito Roca‘ von Texidor im zweiten Konzert der Sommersaison

. Das monografische Konzert, das der Originalmusik für Musikkapellen gewidmet ist, findet am Sonntag, dem 27. Juli, um 21.00 Uhr auf der Plaza del Reloj bei freiem Eintritt statt und endet mit der Sinfonietta ‚Estepona, la Ciudad de las Flores‘ von Hugo Chinesta, dem jüngsten Gewinner des IV.

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass die Stadtkapelle am kommenden Sonntag, dem 27. Juli, um 21.00 Uhr das zweite Konzert der Sommersaison mit einer Monografie von Originalmusik für Orchester geben wird.

Das Konzert findet im Recinto Musical Mtro. Das Programm beginnt mit dem Pasodoble ‚Amparito Roca‘ von Jaime Texidor Dalmau anlässlich des hundertsten Jahrestages seiner Komposition und endet mit der Aufführung von ‚La Plaza de las Flores‘, La Plaza de las Flores‘, dem Schlussstück der Symphonietta für Blas- und Schlagzeugorchester ‚Estepona, la Ciudad de las Flores‘, komponiert von Hugo Chinesta, dem jüngsten Gewinner des IV. internationalen Kompositionswettbewerbs für Symphonieorchester ‚Estepona, Garten der Costa del Sol‘.

Die sechzehnte Saison des BME unter der künstlerischen Leitung von Maestro José Antonio López Camacho wurde am vergangenen Sonntag in Cancelada eingeläutet. Bei den sechs kostenlosen Aufführungen dieses Zyklus wird die Stadtkapelle von Estepona mehr als fünfzig Werke spielen, darunter Pasodobles, Soundtracks aus Fernsehserien und Filmen, große klassische und musikalische Werke, Zarzuelas, moderne Popmusik…

Die folgenden Aufführungen finden jeden Sonntag auf der zentralen Plaza del Reloj statt und enden am 24. August auf der Plaza del Ajedrez mit dem Miguel Ríos gewidmeten monographischen Konzert ‚Bienvenidos‘ zusammen mit dem Sänger Serafín Zubiri.

Die Ursprünge der Musikkapelle von Estepona gehen auf das Jahr 1940 zurück. Seitdem tritt sie ununterbrochen auf und ist damit eine der ältesten Musikkapellen des Landes. Anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens wurde sie vom Rathaus mit der Goldmedaille der Stadt ausgezeichnet.

Konzert ‚Música Original para Banda‘

Sonntag, 27. Juli, 21:00 Uhr

Plaza del Reloj

Jaime Texidor Dalmau AMPARITO ROCA ***

(1884-1957) Pasodoble (1925)

Andrés Piquero Cabrero ESTAMPAS ANDALUZAS *

(1906-1997) Pequeña fantasía (1962)

Julio Laporta Hellín MI BARCELONA *

(1870-1928) Pasodoble (1911)

Hugo Chinesta COLUMBUS *

(1977-) Symphonic Episode for Band (2016)

Cristóbal Oudrid EL SITIO DE ZARAGOZA

(1825-1877) Fantasia descriptiva militar (1848 Jahr ca.)

Hugo Chinesta COLISEUM *

(1977-) Symphonisches Gedicht für Band (2011)

Perfecto Artola Prats LA CONCHA FLAMENCA **

(1904-1992) Pasodoble (1950)

Hugo Chinesta ESTEPONA, LA CIUDAD DE LAS FLORES *+

(1977-) Sinfonietta für Blas- und Schlagzeugorchester (2025)

IV. Plaza de las Flores

(*) Erstmals von der Stadtkapelle von Estepona

(**) 75. Jahrestag der Komposition

(***) Hundertjähriges Jubiläum der Komposition

(*+) Ausgezeichnet im IV. Kompositionswettbewerb für Symphonieorchester „Estepona, Garten der Costa del Sol“.

Ort: Plaza del Reloj

Datum: 27/07/2025
Um 21:00 Uhr

Weitere Events
bdfa2f188619a7288e489602bdd5fa3b
AKUSTIK-KONZERT VON „PABLO CARBONELL“.
1291e9a653088911e073b7378e58d367-1
50-JÄHRIGES JUBILÄUM VON „TIBURON
4c43a6c8d90b464f38e0a048edf87fba-1
3. SOMMERKONZERT – BANDA MUNICIPAL DE MUSICA DE ESTEPONA (ESTEPONA MUSIC BAND)
861dfcf6496ece5362186dc4912b5ec1-1
FC25-TURNIER